Franz Lehár (1870-1948)

Der Göttergatte

Allgemeine Angaben zur Operette:

Titel: Der Göttergatte
Entstehungszeit: 1904
Uraufführung: 20. Januar 1904 Wien (Carltheater)
Besetzung: Soli, Chor und Orchester
Erstdruck: Wien: Doblinger

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Der Göttergatte (CPO, AAD, 1945)
Franz Lehar (1870-1948)

klassik-heute.com 02/13: »Rhythmischer Schwung und melodische Delikatesse machen dieses harmlos amüsante Stückchen zu einem reinen Hörvergnügen. Franz Borsos verbindet als Jupiter Wiener Schmäh mit tenoraler Eleganz, und der junge Anton Dermota gestaltet den Amphitryon mit orphischer Klangschönheit und vibrierender Emotion. An der witzigen Funk-Einrichtung und unaufgesetzen Dialog-Regie Lothar Riedingers können sich heutige Produzenten von Hör-Operetten ein Beispiel nehmen. Klanglich bemerkenswert gut!«
klassik.com 07/2013: »Die Veröffentlichung der historischen Rundfunkproduktion von Lehars früher Operette ›Der Göttergatte‹ lässt noch einmal die große Operettentradition auferstehen. Das Ganze wird noch etwas interessanter, wenn man sich vergegenwärtigt, dass die im Rahmen der verdienstvollen Lehar-Reihe des Labels cpo erschienene Aufnahme eine im März 1945 (!) in Wien entstandene Rundfunkproduktion ist: eine Operetten-Produktion, wenigen Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Operetten-Produktion, die zum Abgesang auf eine große Wiener Operetten-Tradition geworden ist, bevor die Heile-Welt-Ästhetik und Satirefreiheit der Nachkriegsoperette den Untergang des Genres besiegelte.«

Zur Operette:

Art: Operette in einem szenischen Prolog und 2 Bildern
Libretto: Victor Léon und Leo Stein
Letzte Änderung am 1. Oktober 2011

Suche bei den Klassika-Partnern:
Benutzerdefinierte Suche
jpc Über 1,5 Mio. Produkte
CDs, DVDs und Bücher.
Go
Suchbegriffe:
In Partnerschaft mit Amazon.de