Franz Lehár (1870-1948)
Cloclo / Lolotte
Allgemeine Angaben zur Operette:
Titel: | Cloclo / Lolotte |
Entstehungszeit: | 1924 |
Uraufführung: | 8. März 1924 Wien (Bürgertheater) |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Cloclo (Operette in 3 Akten) (CPO, DDD/LA, 2019) Franz Lehar (1870-1948) pizzicato.lu 08/2020: »Schon in der fast sechs Minuten langen Ouvertüre zeigen sich Lehars Phantasie und auch das Niveau des Lehar-Orchesters, das unter Marius Burkert niveauvoll, farbit und angenehm elastisch und flexibel musiziert. Susanna Hirschler und Gerd Vogel gefallen in der Rolle des Ehepaars Cornichon. Tenor Daniel Jenz bewährt sich als Verehrer Maxime de la Valle und Sieglinde Feldhofer verdient uneingeschränkt Lob als frech-kecke Cloclo Mustache. Wer sich also eine beschwingte und lustige Operette anhören will, wird mit dieser Einspielung gut bedient.« |
Zur Operette:
Art: | Operette in 3 Akten |
Libretto: | Béla Jenbach |