Franz Liszt (1811-1886)
Eine Faust-Symphonie
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Eine Faust-Symphonie |
Untertitel: | In drei Charakterbildern nach Johann Wolfgang von Goethe |
Entstehungszeit: | 1854, rev. 1857 |
Besetzung: | Tenor, Männerchor und Orchester |
Spieldauer: | ca. 67 Minuten |
Bemerkung: | 1. Faust 2. Gretchen 3. Mephistopheles 3a. Schlusschor "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis" (1857 hinzugefügt) |
Opus: | Searle 108: A Faust Symphony in three character pictures |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Faust-Symphonie (Decca, ADD/DDD, 77-85) Franz Liszt (1811-1886) W. Konold in FonoForum 11/86: »Nichts klingt beiläufig oder nur hohl-pathetisch, da ist jede Orchesterphrase - von dem ›zwölftönigen‹ Faust-Thema zu Beginn bis zur seraphischlieblichen ›Gretchen‹-Episode und zum hönisch-grellen Mephisto-Portät - ausgefeilt, prägnant formuliert und mit großer klanglicher Intensität umgesetzt. ..Klangbild: (CD)Prägnant, dynamisch weit gestaffelt, klangtreu.« |
Letzte Änderung am 27. Mai 2006