Gustav Mahler (1860-1911)
Symphonie Nr. 5
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie Nr. 5 |
Titel ![]() |
Symphony No. 5 |
Titel ![]() |
Symphonie N° 5 |
Tonart: | cis-Moll |
Entstehungszeit: | 1901-03 |
Besetzung: | Orchester |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphonie Nr.5 (Naxos, DDD, 2005) Gustav Mahler (1860-1911) Audio 03/07: "Mahlers Fünfte klingt bei James DePreistwie ein Bekenntnis: SO zerküftet, so kraftvoll hat mandie Sinfonie selten gehört." |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Symphonie Nr.5 (Arthaus Musik, 1997) Gustav Mahler (1860-1911) E. Bezold in Stereo 2/99: "Es reißt einen wahrlich vomStuhl, wenn der jetzt 74jährige Trompeten-VeteranAdolph Herseth mit unvergleichlichem Glanz seine Solibläst. Wie überhaupt Daniel Barenboim die musikalischenMaterialien fast klangkulinarisch vor dem Hörer aus-breitet." |
Sätze:
1. Satz: | Trauermarsch (In gemessenem Schritt. Streng. Wie ein Kondukt - Plötzlich schneller. Leidenschaftlich. Wild - Tempo I) |
2. Satz: | Stürmisch bewegt. Mit größter Vehemenz - Bedeutend langsamer - Tempo I subito |
3. Satz: | Scherzo (Kräftig, nicht zu schnell) |
4. Satz: | Adagietto (Sehr langsam) |
5. Satz: | Rondo-Finale (Allegro) |
Letzte Änderung am 31. Dezember 2015