Gustav Mahler (1860-1911)
Symphonie Nr. 9
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie Nr. 9 |
Titel ![]() |
Symphony No. 9 |
Titel ![]() |
Symphonie N° 9 |
Tonart: | D-Dur |
Entstehungszeit: | 1909/10 |
Uraufführung: | 26. Juni 1912 in Wien unter Bruno Walter (etwas mehr als ein Jahr nach Mahlers Tod) |
Besetzung: | Orchester |
Spieldauer: | ca. 80 Minuten |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphonie Nr.9 (DGG, DDD/LA, 1982) Gustav Mahler (1860-1911) H.Jungheinrich in nmz 12/84:"Mit der 9.Symphonie erweist sich Karajan wie nochnie zuvor als Mahlerdirigent von höchstemRang. ..Die CompactDisc-Version läßt dieenorme Tiefenschärfe des klug gestaffeltenKlangs transparent erscheinen,ohne dieKlangwucht einzudämmen." |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Symphonie Nr.9 (CMajor, 2009) Gustav Mahler (1860-1911) FonoForum 05/11: "Barenboim lässt sich auf diesenBalanceakt ein, die Musiker der Staatskapelle spielenvoller Einsatz. Sie ringen mit Mahlers komponierterVerzweiflung. Besonders gelungen ist ihnen der heikleSchluss der Sinfonie: Ein liegender Ton, ein letztesSeufzermotiv, Barenboim lässt das einfach geschehen; hierist alles gesagt. Die Bilder dazu tun ihr Übriges. EinBogen berührt eine Saite, einmal, zweimal. Dann derTaktstock, er liegt waagerecht in der Luft - vorbei." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Andante comodo |
2. Satz: | Im Tempo eines gemächlichen Ländlers - Etwas täppisch und sehr derb |
3. Satz: | Rondo-Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig |
4. Satz: | Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend |