Bohuslav Martinů (1890-1959)
Concertino für Klaviertrio und Streichorchester
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Concertino für Klaviertrio und Streichorchester |
| Widmung: | "Au Trio Hongrois" |
| Entstehungszeit: | 1933 |
| Uraufführung: | 16. Oktober 1936 in Basel |
| Besetzung: | Violine, Violoncello, Klavier und Streichorchester |
| Spieldauer: | ca. 20 Minuten |
| Erstdruck: | Prag: Melantrich, 1949 |
| Opus: | H 232: Concertino für Klaviertrio und Streichorchester |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Concertino f.Klaviertrio & Streicher (Thorofon, DDD, 87) Bohuslav Martinu (1890-1959) H.P. Krellmann im Musikmarkt Nr.15 v.1.8.88:"Wertvoll sind beide Konzerte. Sie stehen fürMartinus Stilvorstellungen für jene kräftige,rhythmisch flexible, klanggesättigte Diktion.Es lohnt sich,ihre Bekanntschaft zu machen,zumal über engagierte und sehr ordentlicheInterpretaionen und Aufnahmen berichtet wer-den kann." |
weitere ... |
Sätze:
| 1. Satz: | Allegro (con brio) |
| 2. Satz: | Moderato |
| 3. Satz: | Adagio |
| 4. Satz: | Allegro |
Letzte Änderung am 25. März 2016

