S |
Sagt an, wer ist doch diese |
|
|
1947 |
|
(Kantate) |
     |
|
Schein uns, du liebe Sonne |
|
|
1940 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Schläft ein Lied in allen Dingen |
|
|
1935 |
|
(Kanon) |
     |
|
Schoon Jonkfrouw, ik moet u klagen, Al onder de Weg und vier weitere flämische Volkslieder |
|
|
1958 |
|
(Lied) |
     |
|
Schweige unseres Alltags Plage |
|
|
1960 |
|
(Kantate) |
     |
|
Sechs Miniaturen |
op. 62 Nr. 2 |
|
1974 |
|
(Duo) |
     |
|
Sechs Sprüche aus dem „Cherubinischen Wandersmann“ von Angelus Silesius |
op. 84 |
|
1984 |
|
(Chorwerk) |
     |
|
Sechs Variationen über „Es taget vor dem Walde“ |
|
|
1957 |
|
(Variation) |
     |
|
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut |
|
|
1962 |
|
(Geistliches Werk) |
     |
|
Sieben Liedkantaten für gemischten Chor und Instrumente |
|
|
1953 |
|
(Kantate) |
     |
|
Sine musica nulla vita |
|
|
1954 |
|
(Kanon) |
     |
|
Sonate für Violoncello und Klavier |
op. 62 Nr. 1 |
|
1965 |
|
(Cellosonate) |
     |
|
Sonatine für Altblockflöte und Klavier |
op. 48 Nr. 6 |
|
1951 |
|
(Flötensonate) |
     |
|
Sonatine für Flöte und Klavier |
op. 48 Nr. 3 |
|
1949 |
|
(Flötensonate) |
     |
|
Sonatine für Klavier |
op. 48 Nr. 1 |
|
1948 |
|
(Klaviersonate) |
     |
|
Sonatine für Klavier |
op. 48 Nr. 5 |
|
1951 |
|
(Klaviersonate) |
     |
|
Sonatine für Sopranblockflöte und Klavier |
op. 48 Nr. 4 |
|
1949 |
|
(Flötensonate) |
     |
|
Sonatine für Violine und Klavier |
op. 48 Nr. 2 |
|
1948 |
|
(Violinsonate) |
     |
|
Sonne ist hinabgestiegen |
|
|
1935 |
|
(Kanon) |
     |
|
Spielmusik |
|
|
1941 |
|
(Streichquartett) |
     |
|
Streichquartett g-Moll |
op. 7 |
|
1927 |
|
(Streichquartett) |
     |
|
Sù, saltè, ballè, putele / Mädchen, tanze, sing und springe |
|
|
1960 |
|
(Kantate) |
     |
|
Such, wer da will, ein ander Ziel |
|
|
1949 |
|
(Motette) |
     |
|
Sur le pont d'Avignon |
|
|
1957 |
|
(Bearbeitung) |
     |
Die Auflistung der Werke von Karl Marx ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.