Jules Massenet (1842-1912)
Hérodiade
(Herodias)
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Hérodiade |
Titel ![]() |
Herodias |
Entstehungszeit: | 1879-81, rev. 1884 |
Uraufführung: | 19. Dezember 1881 in Brüssel (Théâtre de la Monnaie) 1. Februar 1884 in Paris (Théâtre-Italienne) |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Spieldauer: | ca. 155 Minuten |
Erstdruck: | Paris: Hartmann, 1885 ? |
Verlag: | Paris: Heugel, 1924 |
Zur Oper:
Art: | Oper in 4 Akten |
Libretto: | Paul Milliet und Henri Grémont nach Gustave Flaubert |
Sprache: | französisch italienisch von Angelo Zanardini |
Ort: | Jerusalem |
Zeit: | 30 n. Chr. |
Personen:
Hérode / Herodes: | König von Galiläa (Bariton) |
Hérodiade / Herodias: | seine Gemahlin (Mezzosopran) |
Salomé: | ihre Tochter (Sopran) |
Jean: | der Prophet (Tenor) |
Vitellius: | römischer Prokonsul (Bariton) |
Phanuel: | ein chaldäischer Astrologe (Bass) |
Weitere: | Der Hohepriester (Bariton) Ein junger Babylonier (Mezzosopran) Priester, Leviten, römische Soldaten, Galiläer, Samariter, Pharisäer, Sadduzäer, Araber, Kaufleute, Sklaven und Sklavinnen, Volk, der Henker |
Letzte Änderung am 17. August 2012