Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Symphonie Nr. 2
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Symphonie Nr. 2 |
| Untertitel: | Lobgesang |
Titel : |
Symphony No. 2 |
Untertitel : |
Hymn of Praise |
Titel : |
Symphonie N° 2 |
Untertitel : |
Chant de louange |
| Tonart: | B-Dur |
| Anlass: | komponiert zur Feier des 400. Jahrestages der Erfindung des Buchdrucks (Gutenbergfest) |
| Entstehungszeit: | 1840, rev. 1840 |
| Uraufführung: | 25. Juni 1840 in Leipzig (Originalfassung) 3. Dezember 1840 in Leipzig (revidierte Fassung) |
| Besetzung: | Soli (SST), Chor (SATB) und Orchester (2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, Orgel, Streicher) |
| Spieldauer: | ca. 55 Minuten |
| Opus: | op. 52: Zweite Sinfonie (Lobgesang) für Orchester WV3 Op. 52: Lobgesang. Eine Sinfonie-Cantate nach Worten der heiligen Schrift |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Symphonie Nr.2 "Lobgesang" (Rondeau, DDD, 1995) Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) |
weitere ... |
Sätze:
| 1. Satz: | Sinfonia. Maestoso con moto - Allegro - Maestoso con coto come I - Allegretto un poco agatito - Adagio religioso |
| 2. Satz: | Allegro moderato maestoso - Animato - Allegro di molto - Molto più moderato ma con fuoco |
| 3. Satz: | Rezitativ. Allegro moderato |
| 4. Satz: | Chor. A tempo moderato |
| 5. Satz: | Andante |
| 6. Satz: | Allegro un poco agatito |
| 7. Satz: | Allegro maestoso e molto vivace |
| 8. Satz: | Andante con moto |
| 9. Satz: | Andante sostenuto assai |
| 10. Satz: | Allegro non troppo |
| 11. Satz: | Andante sostenuto assai |
| 12. Satz: | Schlusschor. Allegro ma non troppo - Più vivace - Maestoso come I |
Letzte Änderung am 15. Oktober 2011


:
: