Op. 1 |
Erstes Quartett für Pianoforte, Violine, Bratsche und Violoncell. (C moll) |
1822 |
     |
Op. 2 |
Zweites Quartett für Pianoforte, Violine, Bratsche und Violoncell. (F moll) |
1823 |
     |
Op. 3 |
Drittes Quartett für Pianoforte, Violine, Bratsche und Violoncell. (H moll) |
1824-25 |
     |
Op. 4 |
Sonate für Pianoforte und Violine. (F moll) |
1825 |
     |
Op. 5 |
Capriccio für das Pianoforte. (Fis moll) |
1825 |
     |
Op. 6 |
Sonate für das Pianoforte. (E Dur) |
1826 |
     |
Op. 7 |
Sieben Charakterstücke für das Pianoforte |
1827 |
     |
Op. 8 |
Zwölf Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. 2 Hefte |
|
|
|
1. Heft |
|
|
|
N° 1. Minnelied im Mai |
1828 |
     |
|
N° 2. Das Heimweh |
1828 |
     |
|
N° 3. Italien |
1828 |
     |
|
N° 4. Aerndtelied |
1828 |
     |
|
N° 5. Pilgerspruch |
1828 |
     |
|
N° 6. Frühlingslied |
1824 |
     |
|
N° 7. Maienlied |
1828 |
     |
|
2. Heft |
|
|
|
N° 8. Andres Maienlied |
1828 |
     |
|
N° 9. Abendlied |
1828 |
     |
|
N° 10. Romanze |
1828 |
     |
|
N° 11. Im Grünen |
1828 |
     |
|
N° 12. Duett. (Suleika) |
1828 |
     |
Op. 9 |
Zwölf Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. 2 Hefte |
|
|
|
1. Heft (Der Jüngling) |
|
|
|
N° 1. Frage |
1830 |
     |
|
N° 2. Geständniss |
1830 |
     |
|
N° 3. Romanze. (Wartend) |
1830 |
     |
|
N° 4. Im Frühling |
1829 |
     |
|
N° 5. Im Herbst |
1830 |
     |
|
N° 6. Scheidelied |
1830 |
     |
|
2. Heft (Das Mädchen) |
|
|
|
N° 7. Sehnsucht |
1830 |
     |
|
N° 8. Frühlingsglaube |
1830 |
     |
|
N° 9. Ferne |
1830 |
     |
|
N° 10. Verlust |
1830 |
     |
|
N° 11. Entsagung |
1830 |
     |
|
N° 12. Die Nonne |
1830 |
     |
Op. 10 |
Die Hochzeit des Camacho. Romantische Oper in 2 Akten |
1825 |
     |
Op. 11 |
Erste Sinfonie für Orchester. (C moll) |
1824 |
     |
Op. 12 |
Erstes Quartett für 2 Violinen, Bratsche und Violoncell. (Es dur) |
1829 |
     |
Op. 13 |
Zweites Quartett für 2 Violinen, Bratsche und Violoncell. (A dur) |
1827 |
     |
Op. 14 |
Rondo capriccioso für Pianoforte. (E dur) |
1828 |
     |
Op. 15 |
Fantasie über ein irländisches Lied „The last rose“ für Pianoforte. (E dur) |
1827 ? |
     |
Op. 16 |
3 Fantasien oder Capricen für Pianoforte. (A moll, E moll, E dur) |
|
|
|
N° 1 |
1829 |
     |
|
N° 2 |
1829 |
     |
|
N° 3 |
1829 |
     |
Op. 17 |
Variations concertantes für Pianoforte und Violoncell. (D dur) |
1829 |
     |
Op. 18 |
Erstes Quintett für 2 Violinen, 2 Bratschen und Violoncell. (A dur) |
1826 |
     |
Op. 19 |
Sechs Lieder ohne Worte für Pianoforte. 1tes Heft |
1829-32 |
     |
Op. 20 |
Octett für 4 Violinen, 2 Bratschen und 2 Violoncells. (Es dur) |
1825 |
     |
Op. 21 |
Erste Concert-Ouverture zu Shakespeare's Sommernachtstraum für Orchester. (E dur) |
1826 |
     |
Op. 22 |
Capriccio brillant für Pianoforte mit Orchester. (H moll) |
1830-32 |
     |
Op. 23 |
3 Kirchenmusiken für Chor- und Solostimmen mit Orgel |
|
|
|
N° 1. Aus tiefer Noth |
1830 |
     |
|
N° 2. Ave Maria |
1830 |
     |
|
N° 3. Mitten wir im Leben sind |
1830 |
     |
Op. 24 |
Ouvertüre für Harmoniemusik. (C dur) |
1824 |
     |
Op. 25 |
Erstes Concert für Pianoforte mit Orchester. (G moll) |
1831 |
     |
Op. 26 |
Zweite Concert-Ouverture „Die Hebriden“ oder „Die Fingalshöhle“ für Orchester. (H moll) |
1830 |
     |
Op. 27 |
Dritte Concert-Ouverture „Meeresstille und glückliche Fahrt“ für Orchester. (D dur) |
1828 |
     |
Op. 28 |
Fantasie auch Sonate écosaise genannt für Pianoforte. (Fis moll) |
1830-33 |
     |
Op. 29 |
Rondo brillant für Pianoforte mit Orchester. (Es dur) |
1834 |
     |
Op. 30 |
Sechs Lieder ohne Worte für Pianoforte. 2tes Heft |
1833-34 |
     |
Op. 31 |
Der 115te Psalm für Chor, Solo und Orchester |
1830 |
     |
Op. 32 |
Vierte Concert-Ouverture „Das Mährchen von der schönen Melusine“ für Orchester. (F dur) |
1833 |
     |
Op. 33 |
Drei Capricen für Pianoforte. (A moll, E dur, B moll) |
|
|
|
N° 1 |
1834 |
     |
|
N° 2 |
1835 |
     |
|
N° 3 |
1833 |
     |
Op. 34 |
Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Minnelied |
1834 |
     |
|
N° 2. Auf Flügeln des Gesanges |
1836 |
     |
|
N° 3. Frühlingslied |
1836 |
     |
|
N° 4. Suleika |
1836 |
     |
|
N° 5. Sonntagslied |
1834 |
     |
|
N° 6. Reiselied |
1836 |
     |
Op. 35 |
Sechs Praeludien und Fugen für Pianoforte |
|
|
|
Praeludium I - Fuga I |
1837 |
     |
|
Praeludium II - Fuga II |
1836/37 |
     |
|
Praeludium III - Fuga III |
1832-37 |
     |
|
Praeludium IV - Fuga IV |
1835-37 |
     |
|
Praeludium V - Fuga V |
1834-36 |
     |
|
Praeludium VI - Fuga VI |
1836/37 |
     |
Op. 36 |
Paulus. Oratorium nach Worten der heiligen Schrift |
1836 |
     |
Op. 37 |
Drei Praeludien und Fugen für Orgel |
|
|
|
Praeludium I - Fuga I |
1833-37 |
     |
|
Praeludium II - Fuga II |
1833-37 |
     |
|
Praeludium III - Fuga III |
1833-37 |
     |
Op. 38 |
Sechs Lieder ohne Worte für Pianoforte. 3tes Heft |
1835-37 |
     |
Op. 39 |
Drei Motetten für weibliche Stimmen mit Orgel oder Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Veni domine |
1830 |
     |
|
N° 2. Laudate pueri |
1830 |
     |
|
N° 3. Surrexit pastor |
1830 |
     |
Op. 40 |
Zweites Concert für Pianoforte mit Orchester. (D moll) |
1837 |
     |
Op. 41 |
Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass, im Freien zu singen |
|
|
|
N° 1. Im Walde |
1838 |
     |
|
N° 2. Entflieh mit mir |
1835 |
     |
|
N° 3. Es fiel ein Reif |
1835 |
     |
|
N° 4. Auf ihrem Grab |
1834 |
     |
|
N° 5. Mailied |
1835 |
     |
|
N° 6. Auf dem See |
1835 |
     |
Op. 42 |
Der 42te Psalm für Chor und Orchester |
1837 |
     |
Op. 43 |
Serenade und Allegro giocoso für Pianoforte mit Orchester. (H moll) |
1838 |
     |
Op. 44 |
Drei Quartette für 2 Violinen, Bratsche und Violoncell. (D dur, E moll, Es dur) |
|
|
|
Quartett III |
1838 |
     |
|
Quartett IV |
1837 |
     |
|
Quartett V |
1838 |
     |
Op. 45 |
Sonate für Pianoforte und Violoncell. (B dur) |
1838 |
     |
Op. 46 |
Der 95te Psalm für Chor und Orchester |
1838/39 |
     |
Op. 47 |
Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Minnelied |
1839 |
     |
|
N° 2. Morgengruss |
1839 |
     |
|
N° 3. Frühlingslied |
1839 |
     |
|
N° 4. Volkslied |
1839 |
     |
|
N° 5. Der Blumenstrauss |
1839 |
     |
|
N° 6. Bei der Wiege |
1839 |
     |
Op. 48 |
Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass, im Freien zu singen |
|
|
|
N° 1. Frühlingsahnung |
1839 |
     |
|
N° 2. Die Primel |
1839 |
     |
|
N° 3. Frühlingsfeier |
1839 |
     |
|
N° 4. Lerchengesang |
1839 |
     |
|
N° 5. Morgengebet |
1839 |
     |
|
N° 6. Herbstlied |
1839 |
     |
Op. 49 |
Grosses Trio (I) für Pianoforte, Violine und Violoncell. (D moll) |
1839 |
     |
Op. 50 |
Sechs Lieder für vier Männerstimmen |
|
|
|
N° 1. Türkisches Schenkenlied |
1839/40 |
     |
|
N° 2. Der Jäger Abschied |
1840 |
     |
|
N° 3. Sommerlied |
1839/40 |
     |
|
N° 4. Wasserfahrt |
1839/40 ? |
     |
|
N° 5. Liebe und Wein |
1839 |
     |
|
N° 6. Wanderlied |
1840 |
     |
Op. 51 |
Der 114te Psalm für achtstimmigen Chor und Orchester |
1839 |
     |
Op. 52 |
Lobgesang. Eine Sinfonie-Cantate nach Worten der heiligen Schrift |
1840 |
     |
Op. 53 |
Sechs Lieder ohne Worte für Pianoforte. 4tes Heft |
1835-41 |
     |
Op. 54 |
17 Variations sérieuses für Pianoforte. (D moll) |
1841 |
     |
Op. 55 |
Musik zur Antigone des Sophokles, nach Donner's Übersetzung. Für Männerchor und Orchester |
1841 |
     |
Op. 56 |
Dritte Sinfonie. Victoria oder auch schottische Sinfonie genannt (écossaise) für Orchester. (A moll) |
1841-42 |
     |
Op. 57 |
Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Altdeutsches Lied |
1843 |
     |
|
N° 2. Hirtenlied |
1839 |
     |
|
N° 3. Suleika |
1843 |
     |
|
N° 4. O Jugend, schöne Rosenzeit |
1843 |
     |
|
N° 5. Venetianisches Gondellied |
1842 |
     |
|
N° 6. Wanderlied |
1841 |
     |
Op. 58 |
Sonate für Pianoforte und Violoncell. (D dur) |
1843 |
     |
Op. 59 |
Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass, im Freien zu singen |
|
|
|
N° 1. Im Grünen |
1837 |
     |
|
N° 2. Frühzeitiger Frühling |
1843 |
     |
|
N° 3. Abschied vom Walde |
1843 |
     |
|
N° 4. Die Nachtigall |
1843 |
     |
|
N° 5. Ruhethal |
1843 |
     |
|
N° 6. Jagdlied |
1843 |
     |
Op. 60 |
Die erste Walpurgisnacht. Ballade von Göthe für Chor und Orchester |
1830/31 |
     |
Op. 61 |
Ein Sommernachtstraum von Shakespeare |
1842 |
     |
Op. 62 |
Sechs Lieder ohne Worte für Pianoforte. 5tes Heft |
1842-44 |
     |
Op. 63 |
Sechs zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Ich wollt' meine |
1836 |
     |
|
N° 2. Abschied der Zugvögel |
1845 |
     |
|
N° 3. Gruss |
1845 |
     |
|
N° 4. Herbstlied |
1845 |
     |
|
N° 5. Volkslied |
1842 |
     |
|
N° 6. Maiglöckchen und die Blümelein |
1844 |
     |
Op. 64 |
Concert für die Violine mit Begleitung des Orchesters. (E moll) |
1844 |
     |
Op. 65 |
Sechs Sonaten für die Orgel |
|
|
|
Sonata I |
1844 |
     |
|
Sonata II |
1844 |
     |
|
Sonata III |
1844 |
     |
|
Sonata IV |
1845 |
     |
|
Sonata V |
1844 |
     |
|
Sonata VI |
1845 |
     |
Op. 66 |
Grosses Trio (II) für Pianoforte, Violine und Violoncell. (C moll) |
1844/45 |
     |
Op. 67 |
Sechs Lieder ohne Worte für Pianoforte. 6tes Heft |
1841-45 |
     |
Op. 68 |
Festgesang „An die Künstler“ nach Schiller's Gedicht für Männerchor und Blechinstrumente |
1846 |
     |
Op. 69 |
Drei Motetten für Chor und Solostimmen |
|
|
|
Motette I |
1847 |
     |
|
Motette II |
1847 |
     |
|
Motette III |
1847 |
     |
Op. 70 |
Elias. Ein Oratorium nach Worten des alten Testaments |
1846 |
     |
Op. 71 |
Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Tröstung |
1845 |
     |
|
N° 2. Frühlingslied |
1847 |
     |
|
N° 3. An die Entfernte |
1847 |
     |
|
N° 4. Schilflied |
1842 |
     |
|
N° 5. Auf der Wanderschaft |
1847 |
     |
|
N° 6. Nachtlied |
1847 |
     |
Op. 72 |
Sechs Kinderstücke für das Pianoforte |
1842 |
     |
Op. 73 |
Lauda Sion für Chor und Orchester |
1846 |
     |
Op. 74 |
Musik zu Athalia von Racine |
1845 |
     |
Op. 75 |
Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor |
|
|
|
N° 1. Der frohe Wandersmann |
1844 |
     |
|
N° 2. Abendständchen |
1839 |
     |
|
N° 3. Trinklied |
1844 |
     |
|
N° 4. Abschiedstafel |
1838 |
     |
Op. 76 |
Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor |
|
|
|
N° 1. Das Lied vom braven Mann |
1844 |
     |
|
N° 2. Rheinweinlied |
1844 |
     |
|
N° 3. Lied, für die Deutschen in Lyon |
1846 |
     |
|
N° 4. Comitat |
1847 |
     |
Op. 77 |
Drei zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Sonntagsmorgen |
1836 |
     |
|
N° 2. Das Aehrenfeld |
1847 |
     |
|
N° 3. Lied aus Ruy Blas v. V. Hugo für Chor von 6-8 Sopranstimmen mit Orchester- oder Quartettbegleitung |
1839 |
     |
Op. 78 |
Drei Psalmen für Chor und Solostimmen |
|
|
|
N° 1. Der 2te Psalm |
1843 |
     |
|
N° 2. Der 13te Psalm |
1844 |
     |
|
N° 3. Der 22te Psalm |
1844 |
     |
Op. 79 |
Sechs Sprüche für achtstimmigen Chor |
|
|
|
N° 1. Weihnachten |
1843 |
     |
|
N° 2. Am Neujahrstage |
1843 |
     |
|
N° 3. Am Himmelsfahrtstage |
1846 |
     |
|
N° 4. In der Passionszeit |
1844 |
     |
|
N° 5. Im Advent |
1846 |
     |
|
N° 6. Am Charfreitage |
1844 |
     |
Op. 80 |
Quartett für 2 Violinen, Bratsche und Violoncell. (F moll) |
1847 |
     |
Op. 81 |
Andante, Scherzo, Capriccio und Fuge (E dur, A moll, E moll, Es dur) für 2 Violinen, Bratsche und Violoncell |
1827-47 |
     |
Op. 82 |
Variationen für Pianoforte. (Es dur) |
1841 |
     |
Op. 83 |
Variationen für Pianoforte. (B dur) |
1841 |
     |
Op. 83a |
Andante und Variationen für Pianoforte zu vier Händen |
1844 |
     |
Op. 84 |
Drei Lieder für eine tiefe Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Da lieg' ich unter den Bäumen |
1831 |
     |
|
N° 2. Herbstlied |
1839 |
     |
|
N° 3. Jagdlied |
1834 |
     |
Op. 85 |
Sechs Lieder ohne Worte für Pianoforte. 7tes Heft |
1834-45 |
     |
Op. 86 |
Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Es lauschte das Laub |
18xx |
     |
|
N° 2. Morgenlied |
1836 ? |
     |
|
N° 3. Die Liebende schreibt |
1831 |
     |
|
N° 4. Allnächtlich im Traume |
18xx |
     |
|
N° 5. Der Mond |
18xx |
     |
|
N° 6. Altdeutsches Frühlingslied |
1847 |
     |
Op. 87 |
Quintett für 2 Violinen, 2 Bratschen und Violoncell. (B dur) |
1845 |
     |
Op. 88 |
Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass. 4tes Heft |
|
|
|
N° 1. Neujahrslied |
1844 |
     |
|
N° 2. Der Glückliche |
1843 |
     |
|
N° 3. Hirtenlied |
1839 |
     |
|
N° 4. Die Waldvöglein |
1843 |
     |
|
N° 5. Deutschland |
1839-43 |
     |
|
N° 6. Der wandernde Musikant |
1840 |
     |
Op. 89 |
Die Heimkehr aus der Fremde. Liederspiel in einem Akt |
1829 |
     |
Op. 90 |
Vierte Sinfonie auch italienische Sinfonie genannt für Orchester. (A dur) |
1833 |
     |
Op. 91 |
Der 98te Psalm für achtstimmigen Chor und Orchester |
1843 |
     |
Op. 92 |
Allegro brillant für Pianoforte zu 4 Händen |
1841 |
     |
Op. 93 |
Musik zu Oedipus in Kolonos von Sophokles |
1845 |
     |
Op. 94 |
Concert-Arie für eine Sopranstimme mit Begleitung des Orchesters |
1834 |
     |
Op. 95 |
Ouverture zu Ruy Blas für Orchester |
1839 |
     |
Op. 96 |
Hymne für eine Altstimme, Chor und Orchester |
1840-43 |
     |
Op. 97 |
Recitative und Chöre zu dem unvollendeten Oratorium: Christus |
1847 |
     |
Op. 98 |
Loreley |
1847 |
     |
|
N° 1. Finale des ersten Aktes aus der unvollendeten Oper: Loreley |
|
|
|
N° 2. Ave Maria für Sopran Solo und weiblichen Chor aus der unvollendeten Oper: Loreley |
|
|
|
N° 3. Winzer-Chor für Männerstimmen aus der unvollendeten Oper: Loreley |
|
|
Op. 99 |
Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Erster Verlust |
1841 |
     |
|
N° 2. Die Sterne |
18xx |
     |
|
N° 3. Lieblingsplätzchen |
18xx |
     |
|
N° 4. Das Schifflein |
1841 |
     |
|
N° 5. „Wenn sich zwei Herzen scheiden“ |
1845 |
     |
|
N° 6. „Es weiss und räth es doch keiner“ |
? |
     |
Op. 100 |
Vier Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass. 5tes Heft |
|
|
|
N° 1. Andenken |
1844 |
     |
|
N° 2. Lob des Frühlings |
1843 |
     |
|
N° 3. Frühlingslied |
1843/44 |
     |
|
N° 4. Im Wald |
1839 |
     |
Op. 101 |
Ouverture (Trompeten Ouverture) für Orchester. (C dur) |
1826 |
     |
Op. 102 |
Sechs Lieder ohne Worte für Pianoforte. 8tes Heft |
1841-45 |
     |
Op. 103 |
Trauer-Marsch für Orchester. (A moll) |
1836 |
     |
Op. 104 |
Drei Präludien und drei Etuden für Pianoforte |
|
|
|
Heft I. (Drei Präludien) |
|
|
|
N° 1 |
1836 |
     |
|
N° 2 |
1836 |
     |
|
N° 3 |
1836 |
     |
|
Heft II. (Drei Etuden) |
|
|
|
N° 1 |
1836 |
     |
|
N° 2 |
1834 |
     |
|
N° 3 |
1838 |
     |
Op. 105 |
Sonate für Pianoforte. (G moll) |
1821 |
     |
Op. 106 |
Sonate für Pianoforte. (B dur) |
1827 |
     |
Op. 107 |
Fünfte Sinfonie (Reformations Sinfonie) für Orchester. (D dur) |
1830 |
     |
Op. 108 |
Marsch für Orchester. (D dur) |
1841 |
     |
Op. 109 |
Lied ohne Worte für Violoncello und Pianoforte. (D dur) |
1845 |
     |
Op. 110 |
Sextett für Pianoforte, Violine, 2 Bratschen, Violoncelle und Contrabass. (D dur) |
1824 |
     |
Op. 111 |
Tu es Petrus für fünfstimmigen Chor und Orchester |
1827 |
     |
Op. 112 |
Zwei geistliche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Arioso. (Tenor) |
1835 |
     |
|
N° 2. Sopran-Arie. (ursprünglich zum Oratorium Paulus componirt) |
1838 |
     |
- |
Zwei Concertstücke für Clarinette und Bassethorn mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Op. 113 |
1832 |
     |
|
N° 2. Op. 114 |
1833 |
     |
Op. 115 |
Zwei geistliche Chöre für Männerstimmen |
|
|
|
N° 1. Beati mortui |
1833 |
     |
|
N° 2. Periti autem |
1833 |
     |
Op. 116 |
Trauer-Gesang für gemischten Chor |
1845 |
     |
Op. 117 |
Album-Blatt (Lied ohne Worte) für Pianoforte. (E moll) |
1837 |
     |
Op. 118 |
Capriccio für Pianoforte. (E dur) |
1837 |
     |
Op. 119 |
Perpetuum mobile für Pianoforte. (C dur) |
1829 |
     |
Op. 120 |
Vier Lieder für vierstimmigen Chor |
|
|
|
N° 1. Jagdlied |
1837 |
     |
|
N° 2. Morgengruss |
1847 |
     |
|
N° 3. Im Süden |
1837 |
     |
|
N° 4. Zigeunerlied |
? |
     |
Op. 121 |
Ad Vesperas Dominicae XXI post Trinitatis Responsorium et Hymnus für Männerstimmen mit Violoncell und Bass (Orgel) |
1833 |
     |
WoO 1 |
Etude für Pianoforte. (F moll) |
1826 |
     |
WoO 2 |
Scherzo für Pianoforte. (H moll) |
1829 |
     |
WoO 3 |
Scherzo a capriccio für Pianoforte. (Fis moll) |
1835 |
     |
WoO 4 |
Zwei Romanzen von Lord Byron für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1 |
1833 |
     |
|
N° 2 |
1834 |
     |
WoO 5 |
Verleih' uns Frieden. Gebet nach Luther'schen Worten für Chor und Orchester |
1831 |
     |
WoO 6 |
Andante cantabile e Presto agitato für Pianoforte. (H dur) |
1838 |
     |
WoO 7 |
Der Blumenkranz. (The Garland) für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
1829 |
     |
WoO 8 |
Ersatz für Unbestand für vier Männerstimmen |
1839 |
     |
WoO 9 |
Festgesang zur Eröffnung der am ersten Tage der vierten Säcularfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst auf dem Markt zu Leipzig stattgefundenen Feierlichkeiten, für Männerchor und Orchester |
1840 |
     |
WoO 10 |
Gondellied für Pianoforte |
1837 |
     |
WoO 11 |
Drei zweistimmige Volkslieder |
|
|
|
N° 1. Wie kann ich froh und lustig sein |
18xx |
     |
|
N° 2. Abendlied |
18xx |
     |
|
N° 3. Wasserfahrt |
18xx |
     |
WoO 12 |
Vocal Chor. To the Evening Service (zum Abendsegen) |
1833 |
     |
WoO 13 |
Praeludium und Fuge für Pianoforte. (E moll) |
1827 und 1841 |
     |
WoO 14 |
Drei geistliche Lieder für eine Altstimme mit Chor und Orgel |
|
|
|
N° 1. Lass, o Herr, mich Hilfe finden |
1840 |
     |
|
N° 2. Choral. Deines Kind's Gebet erhöre |
1840 |
     |
|
N° 3. Herr, wir traun auf deine Güte |
1840 |
     |
WoO 15 |
Hymne für eine Sopranstimme mit Chor und Orgelbegleitung |
1844 |
     |
WoO 16 |
Warnung vor dem Rhein für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
1840 |
     |
WoO 17 |
Zwei Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Das Waldschloss |
1835 |
     |
|
N° 2. Pagenlied |
1835 |
     |
WoO 18 |
Zwei Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte |
|
|
|
N° 1. Ich hör ein Vöglein |
1841 |
     |
|
N° 1. Todeslied der Bojaren |
1841 |
     |
WoO 19 |
Zwei Clavierstücke in E dur und G moll |
18xx |
     |
WoO 20 |
Seemanns Scheidelied für eine Singstimme und Pianoforte |
1831 |
     |
WoO 21 |
Nachtgesang für vier Männerstimmen |
1842 |
     |
WoO 22 |
Die Stiftungsfeier für vier Männerstimmen |
1842 |
     |
WoO 23 |
Des Mädchens Klage. Romanze für eine Singstimme |
? |
     |
WoO 24 |
Kyrie Eleison für Sopran, Alt, Tenor und Bass. (Doppel-Chor) |
1846 |
     |
WoO 25 |
Mendelssohn et Ign. Moscheles. (Op. 87b) Duo concertant en Variations brillants sur la Marche Bohémienne tirée du Mélodrame Preciosa de C. M. de Weber pour 2 Pianos av. acc. d'Orchestre ad libit. |
1833 |
     |
WoO 26 |
Ehre sei Gott in der Höhe. Dopppelchor für Sopran, Alt, Tenor und Bass |
1846 |
     |
WoO 27 |
Heilig. Dopppelchor für Sopran, Alt, Tenor und Bass |
? |
     |
WoO 28 |
Der 100ste Psalm. Jauchzet dem Herrn für Sopran, Alt, Tenor und Bass |
1842 |
     |
WoO 29 |
Te Deum für Solostimmen und Chor mit Orgel |
1832 |
     |
Letzte Änderung am 10. Juni 2023