Darius Milhaud (1892-1974)
Alle erfassten Werke sortiert nach ID
001: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/001/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Poèmes de Francis Jammes |
Entstehungszeit: | 1910-12 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 1 |
002: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/002/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Poèmes de Léo Latil |
Entstehungszeit: | 1910-16 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 2 |
003: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinsonate/003/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violinsonate Nr. 1 |
Titel ![]() |
Violin Sonata No. 1 |
Titel ![]() |
Sonate pour violon N° 1 |
Entstehungszeit: | 1911 |
Besetzung: | Violine und Klavier |
Opus: | op. 3 |
004: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/004/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | La brebis égarée |
Entstehungszeit: | 1910-14 |
Uraufführung: | 1923 |
Opus: | op. 4 |
005: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/005/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 1 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 1 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 1 |
Entstehungszeit: | 1912 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 5 |
006: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/006/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Poèmes de Francis Jammes |
Entstehungszeit: | 1912 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 6 |
007: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/007/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sept Poèmes de La connaissance de l'est |
Entstehungszeit: | 1912-13 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 7 |
008: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/008/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite |
Entstehungszeit: | 1913 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 8 |
009: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/009/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Alissa |
Untertitel ![]() |
Liederzyklus |
Entstehungszeit: | 1913, rev. 1930 |
Besetzung: | Sopran und Klavier |
Opus: | op. 9 |
010: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/010/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Poèmes en prose de Lucile de Chateaubriand |
Entstehungszeit: | 1913 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 10 |
011: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/011/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Poèmes romantiques I |
Entstehungszeit: | 1913-14 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 11 |
012: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/012/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite symphonique N° 1 |
Titel ![]() |
Sinfonische Suite Nr. 1 |
Titel ![]() |
Symphonic Suite No. 1 |
Entstehungszeit: | 1913-14 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 12 |
013: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/013/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Poème sur un cantique de Camargue |
Entstehungszeit: | 1913 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 13 |
014: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/014/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Agamemnon |
Entstehungszeit: | 1913-14 |
Besetzung: | Sopran, Männerchor und Orchester |
Opus: | op. 14 |
015: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Triosonate/015/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonate für 2 Violinen und Klavier |
Entstehungszeit: | 1914 |
Besetzung: | 2 Violinen und Klavier |
Opus: | op. 15 |
016: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/016/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 2 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 2 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 2 |
Entstehungszeit: | 1914-15 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 16 |
017: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/017/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Protée |
Entstehungszeit: | 1913-19 |
Besetzung: | gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 17 |
018: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Duo/018/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le printemps |
Entstehungszeit: | 1914 |
Besetzung: | Violine und Klavier |
Opus: | op. 18 |
019: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/019/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Poèmes romantiques II |
Entstehungszeit: | 1914 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 19 |
020: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/020/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatre Poèmes de Léo Latil |
Entstehungszeit: | 1914 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 20 |
021: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/021/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le château |
Untertitel ![]() |
Liederzyklus |
Entstehungszeit: | 1914 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 21 |
022: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/022/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Poème de Gitanjali |
Entstehungszeit: | 1914 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 22 |
023: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Variation/023/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Variations sur un thème de Cliquet |
Entstehungszeit: | 1915 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 23 |
024: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/024/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Les Choéphores |
Entstehungszeit: | 1915 |
Opus: | op. 24 |
025: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/025/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Printemps I |
Entstehungszeit: | 1915-19 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 25 |
026: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/026/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatre Poèmes de Paul Claudel |
Entstehungszeit: | 1915-17 |
Besetzung: | Bariton und Klavier |
Opus: | op. 26 |
027: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/027/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | D'un cahier inédit du journal d'Eugénie de Guérin |
Entstehungszeit: | 1915 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 27 |
028: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/028/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'arbre exotique |
Entstehungszeit: | 1915 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 28 |
029: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/029/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cantique de Notre-Dame de Sarrance |
Entstehungszeit: | 1915 |
Besetzung: | Singstimme solo |
Opus: | op. 29 |
030: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/030/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Poèmes d'amour |
Entstehungszeit: | 1915 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 30 |
031: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/031/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Poèmes de Coventry Patmore |
Entstehungszeit: | 1915 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 31 |
032: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/032/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 3 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 3 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 3 |
Entstehungszeit: | 1916 |
Besetzung: | Singstimme, 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 32 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Streichquartette Nr.3-5 (Troubadisc, DDD, 95) Darius Milhaud (1892-1974) |
033: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klaviersonate/033/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klaviersonate Nr. 1 |
Titel ![]() |
Piano Sonata No. 1 |
Titel ![]() |
Sonate pour piano N° 1 |
Entstehungszeit: | 1916 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 33 |
034: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/034/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Huit Poèmes juifs |
Entstehungszeit: | 1916 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 34 |
035: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/035/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 2 Poèmes du Gardener |
Entstehungszeit: | 1916-17 |
Besetzung: | 2 Singstimmen und Klavier |
Opus: | op. 35 |
036: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/036/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Child Poems |
Entstehungszeit: | 1916 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 36 |
037: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/037/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Poèmes |
Entstehungszeit: | 1916 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier (oder Kammerorchester) |
Opus: | op. 37 |
038: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/038/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | No. 34 de L'église habillée de feuilles |
Entstehungszeit: | 1916 |
Besetzung: | 4 Singstimmen und Klavier zu 6 Händen |
Opus: | op. 38 |
039: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/039/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 2 Poèmes |
Entstehungszeit: | 1916-18 |
Besetzung: | 4 Singstimmen |
Opus: | op. 39 |
040: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinsonate/040/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violinsonate Nr. 2 |
Titel ![]() |
Violin Sonata No. 2 |
Titel ![]() |
Sonate pour violon N° 2 |
Entstehungszeit: | 1917 |
Besetzung: | Violine und Klavier |
Opus: | op. 40 |
041: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/041/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Les euménides |
Entstehungszeit: | 1917-23 |
Opus: | op. 41 |
042: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/042/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Le retour de l'enfant prodrigue |
Entstehungszeit: | 1917 |
Besetzung: | 5 Singstimmen und Kammerensemble (oder 2 Klaviere) |
Opus: | op. 42 |
043: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/043/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Petite Symphonie N° 1 |
Untertitel: | Le printemps |
Titel ![]() |
Kleine Sinfonie Nr. 1 |
Untertitel ![]() |
Der Frühling |
Titel ![]() |
Little Symphony No. 1 |
Untertitel ![]() |
Spring |
Entstehungszeit: | 1917 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 43 |
044: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/044/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Chanson bas |
Entstehungszeit: | 1917 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 44 |
044a: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/044a/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Dans les rues de Rio |
Untertitel: | 2 versos cariocas de Paul Claudel |
Entstehungszeit: | 1917 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 44a |
045: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/045/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Poèmes de Rimbaud |
Entstehungszeit: | 1917 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 45 |
046: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/046/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 4 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 4 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 4 |
Entstehungszeit: | 1918 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 46 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Streichquartette Nr.3-5 (Troubadisc, DDD, 95) Darius Milhaud (1892-1974) |
047: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Sonate/047/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonate für Flöte, Oboe, Klarinette und Klavier |
Entstehungszeit: | 1918 |
Besetzung: | Flöte, Oboe, Klarinette und Klavier |
Opus: | op. 47 |
048: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/048/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | L'Homme et son désir |
Entstehungszeit: | 1917-18 |
Uraufführung: | 6. Juni 1921 in Paris Choreographie: Jean Börlin Ensemble: Ballets Suédois |
Besetzung: | Soli, Streicher, Soli-Bläser und Schlagwerk |
Spieldauer: | ca. 20 Minuten |
Opus: | op. 48 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
La Creation du Monde-Ballettmusik (Naxos, DDD, 2003) Darius Milhaud (1892-1974) |
Zum Ballett:
Art: | Ballett in acht Szenen |
Libretto: | Paul Claudel |
Ort: | brasilianischer Regenwald |
Zeit: | in vorgeschichtlicher Zeit |
Personen:
Ein scheintoter Mann | |
Phantombild einer Frau | |
Mythische Wesen des südamerikanischen Regenwaldes |
Handlung:
Es zeigt sich der Mond. In tiefem Schlaf befindet sich ein Mann, und ihm erscheint das Trugbild einer toten Frau. Der Mann schläft im Stehen; nahezu gewichtslos, als ob er sich in einem fließenden Gewässer befände, federt er hin und her. Alle Lebewesen des Regenwaldes nehmen ihn wahr. Es entwickelt sich ein leidenschaftlicher Tanz unter den Betrachtern. Das Phantombild der Frau kommt zurück und versucht, den Scheintoten zu umgarnen. Die Anstrengungen werden belohnt, denn allmählich wendet er sich ihr zu.
Der Mond ist verschwunden, aber es zeigt sich ein zweiter Mond. Dieser zieht seine Bahn und verschwindet ebenfalls. Die dunkle Nacht geht zu Ende und die Morgendämmerung zieht herauf.
Szenenablauf:
1. Scène 1
2. Apparition de la lune
3. L'Homme endormi et le fantôme de la Femme morte
4. L'Homme qui dort debout oscillant comme dans un courant d'eau et comme sans aucun poids
5. Toutes les choses de la fôret qui viennent voir l'Homme endormi
6. Danse de le passion
7. Réapparition de la Femme qui entraîne l'homme peu à peu en tournant lentement devant lui et sur elle-même
8. La lune I a disparu la premiére, la lune II disparaît à son tour. Les heures noires se sont écoulées. On voit apparaître les premières heures blanches
049: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/049/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Petite Symphonie N° 2 |
Untertitel: | Pastorale |
Titel ![]() |
Kleine Sinfonie Nr. 2 |
Titel ![]() |
Little Symphony No. 2 |
Entstehungszeit: | 1918 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 49 |
050: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/050/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatre Poèmes de Francis Jammes |
Entstehungszeit: | 1918 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 50 |
051: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/051/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Petits airs |
Entstehungszeit: | 1918 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 51 |
052: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/052/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 2 Poèmes tupis |
Entstehungszeit: | 1918 |
Besetzung: | 4 Frauenstimmen |
Opus: | op. 52 |
053: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/053/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Psaumes 136 et 129 |
Entstehungszeit: | 1918-19 |
Besetzung: | Bariton und Orchester |
Bemerkung: | Nr. auch mit Chor |
Opus: | op. 53 |
054: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/054/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Poèmes de Francis Thompson |
Entstehungszeit: | 1919 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 54 |
055: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/055/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les soirées de Pétrograd |
Entstehungszeit: | 1919 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 55 |
056: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/056/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Machines agricoles |
Untertitel: | 6 Pastorales |
Entstehungszeit: | 1919 |
Besetzung: | Singstimme und Kammerensemble |
Opus: | op. 56 |
057: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/057/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite symphonique N° 2 |
Titel ![]() |
Sinfonische Suite Nr. 2 |
Titel ![]() |
Symphonic Suite No. 2 |
Entstehungszeit: | 1919 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 57 |
058: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/058/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Le Bœuf sur le toit |
Titel ![]() |
Der Ochse auf dem Dach |
Titel ![]() |
The Ox on the Roof: The Nothing-Doing Bar |
Entstehungszeit: | 1919 |
Uraufführung: | 21. Februar 1920 in Paris (Comédie des Champs-Élysées) Szenario: Jean Coceteau Dekor: Raoul Dufy |
Besetzung: | Kammerorchester |
Spieldauer: | ca. 20 Minuten |
Erstdruck: | Paris: Les Éditions de La Sirène, 1920 |
Verlag: | Paris: Eschig, 1969 Paris: Eschig, 2000 |
Bemerkung: | Nach Beendigung seiner diplomatischen Dienste als Sekretär des Botschafters und Dichters Paul Claudel verließ Darius Milhaud Südamerika und ließ sich in Paris nieder. Hier besann er sich auf jenen schwungvollen Rhythmus, den er im Umgang mit Einheimischen in Rio vernommen hatte. Der Klang wollte aus dem Ohr nicht weichen und haftete als unwillkommene Erinnerung im Gemüt. Schließlich beschloss er, den Sketch in Rondoform zu gießen, um das Thema als Untermalung zu einem Charlie-Chaplin-Film zu verwerten. Sein Vorhaben hätte er aber nicht seinem Freund Jean Cocteau erzählen dürfen, denn dieser griff sich den Ulk, um ihn ohne Erlaubnis zu einem Ballett auszuwalzen. Ohne sich zu verändern oder eine Entwicklung durchzumachen, wiederholte sich der alberne Rhythmus 17 mal hintereinander. In Paris pfiff man es auf allen Straßen und Darius Milhaud hatte das Gefühl, zur Witzfigur des Tages aufgestiegen zu sein. Tatsächlich dauert die „Kino-Symphonie über südamerikanische Themen“, nun zur Ballettmusik avanciert, etwa fünfzehn Minuten und endet so doof, wie sie begann. |
Opus: | op. 58 |
Zum Ballett:
Art: | Ballett in einem Akt |
Ort: | eine Bar in Brasilien |
Personen:
Ein affektierter Kellner mit monumentaler Likörflasche | |
Ein Wunderknabe mit Geige | |
Drei weibliche Musikanten mit Holzblasinstrument | |
Ein Akrobat mit Assistentin | |
Eine Virtuosin mit Kontrabass | |
Vornehme und weniger vornehme Gäste | |
Ein Gendarm von der Gewerbeaufsicht |
Handlung:
Keineswegs ist Jean Cocteau zu tadeln, weil er seinem Freund Darius Milhaud das Manuskript weggenommen hat, um die geplante Filmmusik zu einem Ballett zu verformen. Das Szenario hat das Enfant terrible in eine vornehm tuende kleine amerikanischen Bar verlegt. Formell wirbt diese für surrealistisches Cabaret - der angebotenen Surrealismus bewegt sich allerdings in bescheidenen Grenzen. Der Ochse, der auf das Dach steigen soll, tritt gar nicht auf - so wie seinerzeit der „Blaue Zug“ niemals ankam. Alles Bluff!
Was geschieht nun wirklich im „surrealistischen Cabaret“? Die Gäste sitzen an kleinen runden Tischen und plaudern oder rauchen. Das Protokoll der Uraufführung vermerkt, dass ich unter ihnen ein Boxer, ein dunkelhäutiger Liliputaner, eine maskulin wirkende Dame, ein Schneider, ein Buchmacher und ein Liebesmädchen befinden. Die kleine Hauskappelle spielt das Opus 58 von Darius Milhaud.
Ein aufgeblasener Kellner schüttet aus einer Riesenflasche, die er mit einem gewaltigen Korkenzieher geöffnet hat, Cocktails in die Gläser der Gäste. Alle haben Konsumhaltung eingenommen und warten, dass der lila angestrahlte Rüschenvorhang der klitzekleinen Bühne sich hebt und die Vorführung beginnt. Zuerst erscheint ein Wunderknabe, der Geige spielt. Das Kind ist ungezogen, denn es streckt dem Publikum die Zunge heraus. Nach beendetem Auftritt greift sich der Impresario den Knirps und hebt ihn ganz hoch, damit alle das Prachtkerlchen bewundern können. Der Vorhang geht herunter und sofort wieder hoch. Eine aus drei Personen bestehende Damenkapelle spielt auf Holzblasinstrumenten. Ein paar Faxen gehören zum Auftritt. Bestimmt zählt die Besucherin im Vordergrund mit weißen Turban und im resedagrünen Kostüm zur feinen Gesellschaft.
Zum nächsten Szenenwechsel wird zur Musik ein bisschen Akrobatik geboten. Der Artist balanciert sein Streichinstrument auch mit den Füßen und kost zwischendurch mit seiner ebenfalls musizierenden Assistentin. Die Gäste sind fasziniert und klatschen Beifall.
Mit weit ausgestreckten Armen und in einer Hand die monumentale Flasche haltend, rennt der „Ochse“ von Kellner zwischen den Tischen herum und schenkt großzügig ein. Inzwischen hat eine Kontrabassvirtuosin - ihre Haarpracht hat sie auf eine Seite verlagert - auf ihrem Sitz platzgenommen. Gelassen streicht die Musikerin mit einem Bogen die Saiten des gewaltigen Instruments, welches zwischen ihren hohen Stöckelabsätzen viel Platz beansprucht, oder zupft es mit spitzen Fingern.
Ein Zwischenfall tritt ein. Ein Ordnungshüter mit bedrohlich wirkenden Säbel erscheint, um die Gewerbelizenz zu überprüfen. O Schreck, das Etablissement darf Alkohol gar nicht ausschenken, denn es ist der Behörde nur als Milchbar gemeldet.
058a: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/058a/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le Bœuf sur le toit |
Titel ![]() |
Der Ochse auf dem Dach |
Titel ![]() |
The Ox on the Roof |
Entstehungszeit: | 1919 |
Besetzung: | 2 Klaviere |
Bemerkung: | nach op. 58 |
Opus: | op. 58a |
058b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Fantasie/058b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cinéma fantaisie |
Entstehungszeit: | 1919 |
Besetzung: | Violine und Kammerorchester (oder Klavier) |
Opus: | op. 58b |
059: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/059/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Poèmes de Jean Cocteau |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 59 |
059a: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/059a/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Enfantines |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | Klavier zu 4 Händen |
Bemerkung: | nach op. 59 |
Opus: | op. 59a |
060: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/060/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Catalogue de fleurs |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier (oder 7 Instrumente) |
Opus: | op. 60 |
061: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/061/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ballade |
Titel ![]() |
Ballad |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 61 |
062: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Serenade/062/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sérénade en trois parties |
Entstehungszeit: | 1920-21 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 62 |
063: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Etuede/063/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cinq Études |
Titel ![]() |
Fünf Etüden |
Titel ![]() |
Five Etudes |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 63 |
Sätze:
1. Satz: | Vif |
2. Satz: | Doucement |
3. Satz: | Fugues: Vif et rythme |
4. Satz: | Sombre |
5. Satz: | Romantique: Très animé |
064: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/064/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 5 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 5 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 5 |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 64 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Streichquartette Nr.3-5 (Troubadisc, DDD, 95) Darius Milhaud (1892-1974) |
065: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/065/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Feuilles de température |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 65 |
066: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/066/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Printemps II |
Entstehungszeit: | 1919-20 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 66 |
067: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/067/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Saudades do Brasil |
Entstehungszeit: | 1920-21 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 67 |
Sätze:
1. Satz: | Corcovado |
2. Satz: | Sumaré |
3. Satz: | Tijuca |
4. Satz: | Larenjeiras |
067b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/067b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Saudades do Brasil |
Entstehungszeit: | 1920-21 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 67b |
Sätze:
1. Satz: | Corcovado |
2. Satz: | Sumaré |
3. Satz: | Tijuca |
4. Satz: | Larenjeiras |
068: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/068/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Caramel Mou |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 68 |
069: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/069/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cocktail |
Entstehungszeit: | 1920 |
Besetzung: | Singstimme und 3 Klarinetten |
Opus: | op. 69 |
070: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/070/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Les mariés de la tour Eiffel |
Untertitel: | Marche nuptiale and Fugue du massacre |
Entstehungszeit: | 1921, rev. 1971 |
Opus: | op. 70 |
071: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/071/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Petite Symphonie N° 3 |
Untertitel: | Sérénade |
Titel ![]() |
Kleine Sinfonie Nr. 3 |
Untertitel ![]() |
Serenade |
Titel ![]() |
Little Symphony No. 3 |
Untertitel ![]() |
Serenade |
Entstehungszeit: | 1921 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 71 |
072: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/072/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Psaume 121 |
Entstehungszeit: | 1921 |
Besetzung: | Männerchor a cappella |
Opus: | op. 72 |
073: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/073/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Poème du journal intime de Léo Latil |
Entstehungszeit: | 1921 |
Besetzung: | Bariton und Klavier |
Opus: | op. 73 |
074: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/074/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Petite Symphonie N° 4 |
Untertitel: | Dixtuor |
Titel ![]() |
Kleine Sinfonie Nr. 4 |
Untertitel ![]() |
Dezett |
Titel ![]() |
Little Symphony No. 4 |
Untertitel ![]() |
Decet |
Entstehungszeit: | 1921 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 74 |
075: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/075/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Petite Symphonie N° 5 |
Untertitel: | Dixtuor d'instruments à vent |
Titel ![]() |
Kleine Sinfonie Nr. 5 |
Untertitel ![]() |
Bläserdezett |
Titel ![]() |
Little Symphony No. 5 |
Untertitel ![]() |
Wind Decet |
Entstehungszeit: | 1922 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 75 |
076: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Sonatine/076/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatine für Flöte und Klavier |
Entstehungszeit: | 1922 |
Besetzung: | Flöte und Klavier |
Opus: | op. 76 |
077: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/077/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 6 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 6 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 6 |
Entstehungszeit: | 1922 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 77 |
078: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Capriccio/078/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Rag-Caprices |
Entstehungszeit: | 1922, orch. 1922 |
Besetzung: | Klavier solo (oder: Klavier und Orchester) |
Opus: | op. 78 |
079: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/079/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Petite Symphonie N° 6 |
Titel ![]() |
Kleine Sinfonie Nr. 6 |
Titel ![]() |
Little Symphony No. 6 |
Entstehungszeit: | 1923 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 79 |
080: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/080/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 4 Poèmes de Catulle |
Entstehungszeit: | 1923 |
Besetzung: | Singstimme und Violine |
Opus: | op. 80 |
081: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/081/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | La Création du monde |
Titel ![]() |
Die Erschaffung der Welt |
Titel ![]() |
The Creation of the World |
Entstehungszeit: | 1923 |
Uraufführung: | 25. Oktober 1923, Théâtre des Champs Elysées |
Besetzung: | 2 Flöten, 1 Oboe, 2 Klarinetten, 1 Saxophon, 1 Fagott, 1 Horn, 2 Trompeten, 1 Posaune, Klavier, dazu Schlagzeug und diverse Streichinstrumente |
Spieldauer: | ca. 17 Minuten |
Opus: | op. 81 |
Zum Ballett:
Art: | Ballett in einem Akt und fünf Szenen |
Libretto: | Blaise Cendras nach der schwarzafrikanischen Mythenwelt |
Ort: | Planet Erde, Bereich Afrika |
Zeit: | vor etwa 2 Millionen Jahren und der Zeitraum davor |
Personen:
Ngama: | Schöpfergottheit |
Medere: | Schöpfergottheit |
Nkwa: | Schöpfergottheit |
Weitere: | Vögel, Fledermäuse, Krokodile, Insekten und weitere in vielfacher Vergrößerung, die ersten Menschen |
Handlung:
Gemäß afrikanischer Vorstellung war die Erde in ihren Uranfängen zwar wüst, aber nicht leer. Auf dem Boden wälzt sich Biomasse, die ihre Form noch nicht gefunden hat. Drei Schöpfergottheiten, Ngama, Medere und Nkwa verspüren Handlungsbedarf und nehmen sich der Sache an. Man weiß allerdings nicht so recht, was man formen will, denn es fehlt an geeigneten Vorbildern. Beschwörungen und Appelle an die Rohmasse erzielen erste Resultate.
Ungewollt gerät alles ein bisschen bizarr: Riesige Vögel, schreckhafte Fledermäuse, rachenaufsperrende Reptilien. Die Phantasie wird bis an ihre Grenzen ausgeschöpft. Damit die Lebewesen genügend zu essen haben – gedacht ist an fettarme vegetarische Kost – wird das Pflanzenreich erschaffen, nahrhaftes Gemüse, Obst, Beeren und Körner, dazu schöne Orchideen für die Blumenvase.
Die Weltschöpfer sind mit der erbrachten Leistung nicht zufrieden und versuchen die Resultate zu optimieren. Als erstes wird den Kreaturen beigebracht, ihrem Schöpfer zu huldigen und ihnen für die Wohltat ihrer Erschaffung zu danken, damit die Gottheiten das Gefühl bekommen, etwas Positives geleistet zu gaben. Der unbändige Bewegungsdrang der neuen Wesen wird geregelt und kanalisiert. Nur so konnte die Kunstform des Balletts entstehen.
Nun ist es an der Zeit, den Menschen zu erschaffen. Ein Paukenschlag im Orchester und schon ist er da. Gleich zwei Exemplare einer Gattung - Mann und Frau. Ballettbegeistert üben die beiden erste Schritte zum Tanz der Begierde. Alles schaut interessiert und ungeniert zu. Als erstes sind es die Affen, die alles nachmachen.
083: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/083/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Salade |
Entstehungszeit: | 1924 |
Opus: | op. 83 |
083b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/083b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La Carnaval d'Aix |
Entstehungszeit: | 1926 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 83b |
Sätze:
1. Satz: | Le corso |
2. Satz: | Tartaglia |
3. Satz: | Isabelle |
4. Satz: | Rosetta |
5. Satz: | Le bon et le mauvais tuteur |
6. Satz: | Coviello |
7. Satz: | Le Capitaine Cartuccia |
8. Satz: | Polichinelle |
9. Satz: | Polka |
10. Satz: | Cinzio |
11. Satz: | Souvenir de Rio |
12. Satz: | Final |
084: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/084/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Le Train bleu |
Titel ![]() |
Der blaue Zug |
Titel ![]() |
The Blue Train |
Entstehungszeit: | 1924 |
Uraufführung: | 20. Juni 1924 in Paris (Théâtre des Champs-Ellysées) Choreographie: Bronislawa Nijinska Bühnenbild: Heni Laurens Ausstattung: Pablo Picasso Vorhang: Fürst Schervadschidzé (nach einem Gemälde von Picasso) Kostüme: Coco Chanel Formation: Serge Diaghilews Ballets Russes Ausführende: Bronislawa Nijinska (Tennismeisterin), Lydia Sokolowa (Perlouse), Anton Dolin (Le Beau Gosse), Leon Woizikowsky (Der Golfspieler) |
Besetzung: | Orchester |
Erstdruck: | Paris: Heugel, 1924 |
Verlag: | Paris: Heugel (A. Leduc), 1999 |
Bemerkung: | Pablo Picasso war ein Freund des Balletts. Im Kollektiv mit Jean Cocteau hat er bei neun Balletten dem Design seinen Stempel aufgedrückt. Besonders effektvoll ist seine Mitwirkung an Manuel de Fallas Ballett „Le Tricorne“, von dem eine DVD-Video-Aufzeichnung in Kombination mit „Le Train bleu“ Zeugnis gibt. |
Opus: | op. 84 |
Zum Ballett:
Art: | Getanzte Operette in einem Akt |
Libretto: | Jean Cocteau |
Personen:
Le Beau Goss: | ein stattlicher junger Mann |
Die Tennismeisterin | |
Der Golfspieler | |
Perlouse: | eine schmuckliebende junge Dame |
Handlung:
Den „blauen Zug“ gibt es heute nicht mehr, weil er die Farbe getauscht hat. Doch die Schnellverbindung von Paris über Lyon zur Riviera wird von Urlaubern des Industriezeitalters ausgiebig frequentiert. Doch die Leute, die Abwechslung und Erholung suchen, haben die Manieren und Gepflogenheiten aus den 1920er Jahren nicht beibehalten.
Wie war es nun damals? Die Menschen waren es Leid, in den vornehmen Salons herumzusitzen, den poetischen Ergüssen der Dichter oder dem perlenden Klavierspiel der Virtuosen zu lauschen. Man suchte nach weiteren Möglichkeiten, sich zu zerstreuen und ein „neuer Esprit“ kam auf. Die Menschen erstrebten die Geselligkeit unter freiem Himmel und entdeckten die Seebäder an der Mittelmeerküste.
Im Ballett begegnen sich die Paare bei Sport und Spiel - Schwimmen, Tennis und Bodenübungen werden favorisiert. Selbst hatte man den Eindruck nicht, ein bisschen verrückt zu sein. Wer kann sich schon selbst objektiv beurteilen? Das besorgte Jean Cocteau, er nahm den Stil der Zeit satirisch aufs Korn. Leicht wie die Luft sind die Bewegungen. Sportliche Anstrengung oder gar Wettkampf wird vermieden. Man verschwindet in der Badekabine, hebt den Deckel ab und beschaut sich die Welt von oben. Der Tennisschläger erfüllt nicht nur den Zweck, den Ball auf die gegnerische Seite zu befördern, sondern mit ihm bekommt der männliche Partner auch scherzhaft einen „drübergezogen“ sollte er sich unvorsichtigerweise einmal vorbeugen. Die beiden Personen, welche uns Darius Milhaud exklusiv vorgestellt, sind Perlouse und Le Beau Gosse, die es aufeinander abgesehen haben. Alle anderen, die den Strand bevölkern, sind namenlose Gigolos und „Hindinnen“.
„Le Train bleu“ symbolisiert eine Periode des Luxus und des Snobismus. Ohne Verspätung kommt er tatsächlich an, allerdings - selbst für einen Kurzaufenthalt – ist auf der Bühne kein Platz. Es bestünde allerdings die Möglichkeit, das Vehikel auf den Bühnenvorhang zu malen, doch dort laufen bereits zwei sportliche junge Damen händchenhaltend in Richtung Meeresbrandung. Auf blaue Farbe muss der Besucher nicht verzichten. Der Himmel und das Meer sind tiefblau und ein bisschen Dunkelblau hat Coco Chanel in die Badetrikots verarbeitet.
085: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/085/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Les malheurs d'Orphée |
Entstehungszeit: | 1924 |
Uraufführung: | 1926 |
Opus: | op. 85 |
086: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/086/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Six Chants populaires hébraïques |
Entstehungszeit: | 1925 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier (oder Orchester) |
Opus: | op. 86 |
087: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/087/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 7 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 7 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 7 |
Entstehungszeit: | 1925 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 87 |
088b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Hymne/088b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Hymnes |
Entstehungszeit: | 1925 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 88b |
089: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/089/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Esther de Carpentras |
Entstehungszeit: | 1925-26 |
Uraufführung: | 1937 |
Opus: | op. 89 |
090: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/090/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Pièce de circonstance |
Entstehungszeit: | 1926 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 90 |
091: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Impromptu/091/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Impromptu |
Entstehungszeit: | 1926 |
Besetzung: | Violine und Klavier |
Opus: | op. 91 |
092: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/092/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Le pauvre matelot |
Titel ![]() |
Der arme Matrose |
Titel ![]() |
The Poor Sailor |
Entstehungszeit: | 1926, rev. 1934 |
Uraufführung: | 16. Dezember 1927 in Paris (Opéra-Comique) 15. November 1934 in Genf (2. Fassung mit Kammerorchester) |
Besetzung: | Soli und Orchester (oder Kammerorchester) |
Spieldauer: | ca. 40 Minuten |
Erstdruck: | Paris: Heugel, 1927 |
Bemerkung: | Die Musik ist ein französischer Beitrag zur Modeströmung des Verismus und begnügt sich mit äußerst sparsamen Mitteln. |
Opus: | op. 92 |
Zusatzinformationen: | Eintrag bei WorldCat |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Le Pauvre Matelot (Kurzoper) (Arion, DDD, 1987) Darius Milhaud (1892-1974) |
Zur Oper:
Art: | Complainte (Klagelied) in drei Akten |
Libretto: | Jean Cocteau |
Sprache: | französisch |
Ort: | in einer französischen Hafenstadt |
Zeit: | Anfang des 19. Jahrhunderts |
Personen:
Der arme Matrose: | (Tenor) |
Seine Frau: | (Sopran) |
Deren Vater: | (Bass) |
Freund des Matrosen: | (Bariton) |
Handlung:
1. Akt: | 1. Bild Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, betreibt eine Frau zusammen mit ihrem Vater in einer südfranzösischen Hafenstadt eine Kneipe. Der Erlös reicht kaum aus, um über die Runden zu kommen. Die Frau sehnt sich nach ihrem Ehemann, der zur See gefahren ist und seit 15 Jahren nichts von sich hat hören lassen. Sie kann nicht glauben, dass er tot ist und sperrt sich emotional dagegen, sich scheiden zu lassen. Aus wirtschaftlichen Erwägungen soll sie nämlich den Heiratsantrag seines Freundes annehmen, der sich lebhaft um die Verlassene bemüht, rät ihr der Vater. Der als verschollen gegoltene Ehemann kehrt unvermutet eines Tages zurück und kreuzt zunächst als erste Anlaufstelle in der Heimat bei seinem Freund auf. Er hat einige Schicksalsschläge überstehen müssen, sieht ziemlich ramponiert aus, und wird nicht sogleich erkannt. Nur langsam will die alte Vertrautheit sich wieder einstellen, so dass seine Unterkunft für zunächst eine Nacht gesichert ist. Am nächsten Morgen will er seine Frau mit seiner Heimkehr überraschen. |
2. Akt: | 2. Bild In der Gaststätte seiner Frau angekommen, gibt er seine Identität nicht sogleich preis, nachdem er merkt, dass die eigene Frau ihn auf Anhieb auch nicht erkennt. Er schwindelt, dass er unterwegs den Verschollenen getroffen, sich mit ihm angefreundet habe, und dieser bald nachkommen würde. Sein Glück habe dieser als Seemann aber nicht machen und keine Reichtümer anhäufen können. Ihm selbst sei das Schicksal gewogen gewesen und er habe ein wenig Erspartes mitgebracht. Sein kostbarster Besitz sei allerdings eine Perlenkette, die er als seltenen Schatz hüte und immer bei sich trage. Die beiden hören seinen Abenteuergeschichten interessiert zu und bieten ihm an, dass er vorübergehend bei ihnen wohnen könne. |
3. Akt: | 3. Bild Bei der Frau ist der Groschen immer noch nicht gefallen. Sie hat ihren Ehemann nicht erkannt, dringt während er schläft leise in sein Zimmer ein und erschlägt ihn aus Habgier mit einem Hammer. Sie gesteht ihrem Vater den Mord und begründet diesen damit, nun ein Startkapital ihr eigen zu nennen, das ihrem Mann - wenn er denn heimkehrt - ein schönes Leben machen und seine Zukunft sichern kann. In der Dunkelheit schleppen sie gemeinsam den Leichnam aus dem Haus und entsorgen ihn im Meer. Den Nachbarn erzählen sie, dass der Fremde in schon aller Frühe wieder abgereist sei. |
093: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinkonzert/093/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour violon N° 1 |
Titel ![]() |
Violinkonzert Nr. 1 |
Titel ![]() |
Violin Concerto No. 1 |
Entstehungszeit: | 1927 |
Besetzung: | Violine und Orchester |
Opus: | op. 93 |
094: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/094/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | L'enlèvement d'Europe |
Entstehungszeit: | 1927 |
Opus: | op. 94 |
095: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/095/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | L'éventail de Jeanne |
Entstehungszeit: | 1927 |
Opus: | op. 95 |
096: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/096/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Prières journalières à l'usage des juifs du Comtat Venaissin |
Entstehungszeit: | 1927 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 96 |
097: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Capriccio/097/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Caprices de Paganini |
Entstehungszeit: | 1927 |
Besetzung: | Violine und Klavier |
Opus: | op. 97 |
098: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/098/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | L'abandon d'Ariane |
Entstehungszeit: | 1927 |
Opus: | op. 98 |
099: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/099/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | La délivrance de Thésée |
Entstehungszeit: | 1927 |
Opus: | op. 99 |
100: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Sonatine/100/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatine für Klarinette und Klavier |
Entstehungszeit: | 1927 |
Besetzung: | Klarinette und Klavier |
Opus: | op. 100 |
101: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/101/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | La bien-aimée |
Entstehungszeit: | 1928 |
Opus: | op. 101 |
102: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/102/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Christophe Colomb |
Titel ![]() |
Christoph Columbus |
Titel ![]() |
Christopherus Columbus |
Entstehungszeit: | 1928, rev. 1969/70 |
Uraufführung: | 5. Mai 1930 in Berlin (Staatsoper) |
Besetzung: | Soli, Chor (SATB) und Orchester |
Spieldauer: | ca. 120 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Universal Edition, 1930 |
Bemerkung: | Die in Brasilien entstandene Oper „Christophe Colomb“ bildet den Höhepunkt des Schaffens in der Zusammenarbeit des Komponisten mit dem Dichter Paul Claudel. Die Realisierung seiner Hauptoper ist deshalb so selten, weil die teils irrealen Vorstellungen und Traumwelten des Dichters optisch schwer ins Bild zu setzen sind. Das Massenaufgebot an Darstellern, zusätzlich Ballettvorführung, und einem riesigen Chor erfordert Koordinationsvermögen und eine monumentale Bühne. Manche Darsteller singen mehrere Rollen des Stücks, die mit der zeitlichen Anwesenheit auf der Bühne abgestimmt sein wollen. Die Musik Milhauds ist jazz- und schlagzeugbetont. Sie sie geht dem Besucher, der die Liebe zur gemäßigten Moderne mitbringt, leicht ins Ohr. Milhaud gehört zur „Gruppe der Sechs“ und damit zu den führenden französischen Komponisten der Avantgarde. |
Opus: | op. 102 |
Zur Oper:
Art: | Oper in zwei Teilen und siebenundzwanzig Bildern |
Libretto: | Paul Claudel |
Sprache: | französisch deutsch von R. S. Hoffmann |
Ort: | in Spanien und auf hoher See |
Zeit: | zu Ende des 15. Jahrhunderts |
Personen:
Christopherus Columbus: | (Bariton) |
Erzähler: | (Sprechrolle) |
Christopherus Columbus II: | (Bariton) |
Isabella: | Königin von Spanien (Sopran) |
Weitere: | der Schatten des Columbus (Bass), der König von Spanien (Bass), die Frau des Columbus (Sopran), die Mutter des Columbus (Mezzosopran), die Herzogin von Medina Sidonia (Sopran), der Sultan Mirandolin, der Majordomus (Tenor), der Zeremonienmeister (Tenor), der Koch (Tenor), der Bote (Bariton), der Kommandant (Bass), ein Offizier (Bariton), der Abgesandte der Matrosen (Tenor), der Ankläger (Tenor), der Verteidiger (Bariton), der Henker (Bariton), eine Stimme vom Mast (Tenor), die drei Gittaristen, die drei Gläubiger, die drei Weisen, der Besitzer der Herberge, der Bursche der Herberge, vier Dämonen, drei Gottheiten (darunter Quetzalcoatl und Huitzlilopochtli) und weitere |
Handlung:
1. Akt: | Aufgepasst! Die Person des Entdeckers von Amerika erscheint in der Oper in doppelter Ausführung. Zum einen ist er der Dialogpartner und Zeitgenosse des Narretators, der die Begebenheiten aus seinem Leben ausschmückt und dem Publikum vorstellt, aber andererseits auch der Handlungsträger, der die historischen Ereignisse, von denen die Rede ist, erlebt und mitgestaltet hat. Der Chor verfolgt äußerst lebhaft die Schilderungen des Erzählers und erwartet, dass Ungereimtheiten aufgeklärt, Situationen erweitert und für begangene Fehler Rechenschaft abgelegt wird. Was am Schluss der Handlung passiert, kommt zuerst! Gezeigt wird die schmuddelige Herberge in Valladolid, in der Columbus am Ende seines Lebens gestrandet ist - mittellos, krank und dem Tode nahe. Die große Liebe seines Lebens ist die Königin von Spanien. Von ihren Hofdamen umgeben, sehen wir in einer Vision Isabella als kleines Mädchen in jenem Augenblick in den königlichen Anlagen, als Sultan Mirandolin ihr gerade eine kostbar beringte Taube überreicht. Kaum ist der Sultan wieder fort, streift die spanische Prinzessin die kostbare Plombe ab, legt sie in ihr Schmuckkästchen und entlässt das sichtlich erfreute Täubchen in die Freiheit. Doch gehen wir zwischendurch auch chronologisch vor, weil es das Verständnis der Gesamtsituation erleichtert. Columbus ist gebürtiger Genuese. In seiner Jugend studiert er die Reiseberichte seines Landsmanns Marco Polo und träumt davon, es ihm einmal gleichzutun. Eine innere Stimme fordert ihn auf, den Blick auf das Meer zu lenken. Der Narretator erwähnt die Inselgruppe der Azoren, die als kleiner Vorgeschmack seine Sehnsucht nach Abenteuer ein wenig stillen. Zunächst einmal werden in Genua Geschäfte gemacht und dann geheiratet. Aus Familienleben macht Columbus sich nichts, denn ihn plagt das Fernweh - er hätte gar nicht heiraten sollen. Eine Audienz beim spanischen König zeigt nicht den erwarteten Erfolg, bringt ihm seinem Ziel aber näher. Wirtschaftswissenschaftler und Klerus raten Ferdinand ab, den genuesischen Windhund mit Schiffen und Barmitteln auszustatten. Hat man davon jemals gehört, dass man den Weg nach Osten findet, wenn man sich nach Westen einschifft? Der Hof verweigert dem König die Zustimmung, die Staatskasse für die fragwürdige Reisegelüste eines Ausländers in Anspruch nehmen zu dürfen. Doch Königin Isabella hört von dem Plan und findet ihn gut. Das kleine Täubchen war von ihrer Herzensgüte so sehr angetan, dass es von der geschenkten Freiheit keinen Gebrauch machte, zu ihr zurückkehrte und ihre Zutraulichkeit auch auf Christoph ausdehnt. Christoph sammelt Reiseführer und Reiseinformationen, um hinterher zu wissen, wonach er gezielt forschen muss. Ein schiffbrüchiger Matrose haucht am Stand sein Leben aus, bevor er neugierige Fragen nach fremden Ländern erschöpfend beantworten kann. Zu allem Überfluss bedrängen ihn auch noch Gläubiger, die er aber hinhalten kann. Der König interessiere sich für seine Reisepläne, die der Schatzsuche dienen soll, behauptet der Filou fälschlicherweise. Es ist aber nicht der Monarch, welcher nun die Mittel bewilligt, sondern die Königin gibt grünes Licht. In den Werften von Cadix wird munter gearbeitet. Über drei Schiffe soll der mutige Seefahrer für sein waghalsiges Unternehmen verfügen dürfen. Während die Königin ihre Schatulle plündert, wirbt der Kapitän Matrosen an. Schon bald verlassen die Segler „La Pinta,“ „La Nina“ und „Santa Maria“ den Hafen von Cadix in westliche Richtung. Mächtige Stürme erschweren die Seereise, denn die alten Indiogötter Huitzlilopochtli und Quetzalcoatl erscheinen in Person und Maske auf Deck und entfesseln Sturmgewalten von Windstärke 9, um das Ende ihrer Herrschaft zu verhindern. Die Mannschaft meutert, doch dann kommt die „Santa Maria“ plötzlich den gleichen Besuch wie einst die Arche Noah. Es ist Isabellas Täubchen mit einem grünen Kleeblatt im Schnabel. „Land in Sicht“ tönt es von ganz oben aus dem Mastkorb. |
2. Akt: | Der Erzähler berichtet, das Columbus nach der Rückkehr aus der Karibik im Triumph in seinem Heimatland empfangen wird. Doch die Gunst des Königs schmilzt so rasch wie Schnee in der Sonne. Ferdinand von Aragon und seine Berater betrachten den Heimkehrer mit Argwohn. Sie fordern vom „Rat der drei Weisen“ ein Gutachten. Dieses schließt negativ mit der Schlussbemerkung: „Macht ein Diener mehr von sich reden als sein Herr, wird es Zeit, ihn zu beseitigen.“ Also wird der erfolgreiche Abenteuer nicht befördert und entlohnt, sondern gefangen genommen und geschunden. Erneut auf Reisen geschickt, um Gold und Kunstschätze heranzuschaffen, wird er sicherheitshalber im Laderaum mit einem Fuß an den Großmasten gekettet. Der Sturm tobt und der Kapitän bittet um Hilfe. Nun wird es spannend, aber Columbus bekommt die Elemente durch freundliches Zureden in den Griff. Obwohl umgestimmt, sind die Götter beleidigt, weil ein Außenseiter sich in ihren Zuständigkeitsbereich gedrängt hat und sie versuchen, ihn durch verwirrende Visionen konfus zu machen. Um fortzufahren, benötigt der Narretator Projektor und Leinwand, weil er sich anders nicht mehr verständlich machen kann. Das Gewissen des Eroberers gleicht einer trostlosen und bizarren Landschaft, in der jene schrecklichen Dinge passieren, die sich tatsächlich zugetragen haben. Scharen hingemordeter Indios, aneinander geketteter schwarze Sklaven, gestrandete Matrosen und Seeleute fordern Rechenschaft und verlangen Entschädigung für an ihnen begangenes Unrecht. Es kommt noch schlimmer: Seine Frau und seine Mutter fühlen sich vernachlässigt und unbeachtet, weil er die Familie im Stich gelassen und nur sein Ego gepflegt habe. Die Vision verschwindet, der der Spuk hat sich gelegt und das Gemüt sich ein wenig beruhigt. Königin Isabella hat vom Missgeschick ihres Günstlings, insbesondere seiner Kerkerhaft erfahren. Sofort wird seine Freilassung angeordnet, denn es liegt eine Missachtung der Menschenrechte vor. Er soll wieder gesund werden, herkommen und seinen Lohn empfangen. Doch die Wege des Schicksals sind oft merkwürdig, Unerwartet stirbt Isabella und kann die Wiedergutmachung nicht mehr ausführen und Versäumtes nicht mehr nachholen. Das entdeckte Neuland sollte eigentlich seinen Namen bekommen, doch nun ist der erste Preis nach Florenz gegangen und Amerigo Vespucci hat sich die Lorbeeren geholt Die Nachwelt hat registriert, dass Isabellas letzte Worte ihrem Liebling Christoph galten, behauptet der Narretator. Der Letztgenannte weiß auch, wovon Christoph vor seinem Verscheiden in der verwahrlosten Herberge in Valladolid noch träumte: Auf seinem prächtig mit einem Gobelin behangenem Maultier ritt Königin Isabella über eine Landkarte von Amerika und hatte anschließend - gefolgt von einer Taube - ihre individuelle Himmelfahrt. Wenn Paul Claudel das sagt, liegt die Verantwortung für den Wahrheitsgehalt bei ihm. |
103: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/103/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate pour louer le Seigneur |
Entstehungszeit: | 1928 |
Besetzung: | Soli, Chor, Kinderchor, Orgel und Orchester |
Opus: | op. 103 |
104: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/104/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Actualités |
Entstehungszeit: | 1928 |
Opus: | op. 104 |
105: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/105/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Vocalise |
Entstehungszeit: | 1928 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 105 |
106: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/106/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatrain à Albert Roussel |
Entstehungszeit: | 1929 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 106 |
107: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/107/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La p'tite Lilie |
Entstehungszeit: | 1929 |
Opus: | op. 107 |
108: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violakonzert/108/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour alto N° 1 |
Titel ![]() |
Violakonzert Nr. 1 |
Titel ![]() |
Viola Concerto No. 1 |
Entstehungszeit: | 1929 |
Besetzung: | Viola und Orchester |
Opus: | op. 108 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Violakonzert Nr.1 op.108 (Etcetera, DDD, 2008) Darius Milhaud (1892-1974) FonoForum 12/09: "Susanne van Els interpretiert esvielleicht eine Spur zu ernsthaft, doch vollerEngagement. Freilich möchte sie grundsätzlich die hiereingespielte Musik ausdrucksvoll vertiefen. Und das führtdann zu ungewöhnlichen Werkdarstellungen. HindemithsSolosonate op. 25 Nr. 1 mit ihrem berühmten 4. Satz"Rasendes Zeitmaß. Wild, Tonschönheit ist Neben sache"spielt sie weniger ruppig-rasant, als vielmehrausgesprochen ausdrucksvoll und sogar auch nochtonschön-sonor. Damit kehrt sie eine Ausdrucksschichtdieser Musik nach außen, die sonst kaum wahrzunehmen ist.Sie scheint mit ihrem intensiven Spiel die "wilde" Maskedieser Musik zu lüften, um ihre durchaus strengeSchönheit ans Licht zu rücken." |
109: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Konzert/109/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Konzert für Percussion und kleines Orchester |
Titel ![]() |
Concerto for percussion and small orchestra |
Entstehungszeit: | 1929-30 |
Besetzung: | Percussion und kleines Orchester |
Opus: | op. 109 |
110: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/110/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Maximilien |
Entstehungszeit: | 1930 |
Uraufführung: | 1932 |
Opus: | op. 110 |
111: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/111/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Choral |
Entstehungszeit: | 1930 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 111 |
112: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orgelsonate/112/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Orgelsonate |
Entstehungszeit: | 1931 |
Besetzung: | Orgel solo |
Opus: | op. 112 |
113: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/113/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Poèmes extraits de l'anthologie nègre de Blaise Cendrars |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | 4 Singstimmen (Soli oder Chor) und Kammerorchester |
Opus: | op. 113 |
114: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/114/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Élégies romaines |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | 4 Frauenstimmen (Soli oder Chor) a cappella |
Opus: | op. 114 |
115: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/115/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'automne |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 115 |
116: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/116/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La mort du tyran |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | gemischter Chor, Flöte, Klarinette, Tuba und Percussion |
Opus: | op. 116 |
117: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/117/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | L'annonce faite à Marie |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | 4 Singstimmen und Kammerorchester |
Opus: | op. 117 |
118: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/118/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | À propos de bottes |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | Soli, Chor und Klavier (oder Violine und Violoncello) |
Opus: | op. 118 |
119: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/119/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Un petit peu de musique |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | Kinderchor und Klavier |
Opus: | op. 119 |
120: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/120/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le château des papes |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 120 |
120c: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/120c/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Adages |
Untertitel: | 16 Lieder |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | 4 Singstimmen (Soli oder Chor) und Kammerorchester (oder Klavier) |
Opus: | op. 120c |
121: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/121/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 8 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 8 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 8 |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 121 |
122: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/122/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Devant sa main nue |
Entstehungszeit: | 1933 |
Besetzung: | 4 Frauenstimmen (Soli oder Chor) a cappella |
Opus: | op. 122 |
123: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/123/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le funeste retour |
Untertitel: | Chanson de marin sur un texte canadien du XVIIè siècle |
Entstehungszeit: | 1933 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 123 |
124: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/124/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Les songes |
Entstehungszeit: | 1933 |
Opus: | op. 124 |
125: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/125/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Liturgie comtadine: chants de Rosch Haschanah |
Entstehungszeit: | 1933 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier (oder Kammerorchester) |
Opus: | op. 125 |
126: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/126/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Hallo Everybody |
Entstehungszeit: | 1933 |
Opus: | op. 126 |
127: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/127/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour piano N° 1 |
Titel ![]() |
Klavierkonzert Nr. 1 |
Titel ![]() |
Piano Concerto No. 1 |
Entstehungszeit: | 1933 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 127 |
Sätze:
1. Satz: | Très vif |
2. Satz: | Barcarolle |
3. Satz: | Finale |
128: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/128/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Madame Bovary |
Entstehungszeit: | 1933 |
Opus: | op. 128 |
128b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/128b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'album de Madame Bovary |
Entstehungszeit: | 1933 |
Besetzung: | Klavier solo |
Bemerkung: | nach op. 128 |
Opus: | op. 128b |
128c: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/128c/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Valses |
Entstehungszeit: | 1933 |
Besetzung: | Klavier solo |
Bemerkung: | nach op. 128 |
Opus: | op. 128c |
128d: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/128d/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 2 Chansons de Madame Bovary |
Entstehungszeit: | 1933 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 128d |
129: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/129/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatre Romances sans paroles |
Entstehungszeit: | 1933 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 129 |
130: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/130/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Pan et la Syrinx |
Entstehungszeit: | 1934 |
Besetzung: | Soli (SB), gemischter Chor, Flöte, Oboe, Altsaxophon, Fagott und Klavier |
Opus: | op. 130 |
131: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/131/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Se plaire sur la même fleur |
Entstehungszeit: | 1934 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 131 |
132: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/132/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les amours de Ronsard |
Untertitel: | 4 Lieder |
Entstehungszeit: | 1934 |
Besetzung: | 4 Singstimmen (Soli oder Chor) und Kammerorchester |
Opus: | op. 132 |
133: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/133/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Un petit peu d'exercice |
Entstehungszeit: | 1934 |
Besetzung: | Kinderchor und Klavier |
Opus: | op. 133 |
134: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Etuede/134/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Exercise musical |
Entstehungszeit: | 1934 |
Besetzung: | Querflöte |
Opus: | op. 134 |
135: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinkonzert/135/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concertino de printemps |
Entstehungszeit: | 1934 |
Besetzung: | Violine und Kammerorchester |
Opus: | op. 135 |
136: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Cellokonzert/136/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour violoncelle N° 1 |
Titel ![]() |
Cellokonzert Nr. 1 |
Titel ![]() |
Cello Concerto No. 1 |
Entstehungszeit: | 1934 |
Besetzung: | Violoncello und Orchester |
Verlag: | Paris: Salabert, 1976 (Ausgabe für Violoncello und Klavier) |
Opus: | op. 136 |
137: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/137/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'hippocampe |
Entstehungszeit: | 1934 |
Opus: | op. 137 |
138: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/138/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Tartarin de Tarascon |
Entstehungszeit: | 1934 |
Opus: | op. 138 |
139: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/139/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le cycle de la création |
Entstehungszeit: | 1935 |
Besetzung: | Singstimme, gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 139 |
140: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/140/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 9 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 9 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 9 |
Entstehungszeit: | 1935 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 140 |
141: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/141/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | La sagesse |
Entstehungszeit: | 1935 |
Besetzung: | 4 Soli, Sprecher, gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 141 |
142: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/142/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le cygne |
Entstehungszeit: | 1935 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 142 |
143: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/143/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatrain |
Entstehungszeit: | 1935 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 143 |
144: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinsonate/144/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Dixième sonate de Baptist Anet |
Entstehungszeit: | 1935 |
Besetzung: | Violine und Cembalo |
Bemerkung: | freie Transkription |
Opus: | op. 144 |
145: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/145/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le faiseur |
Entstehungszeit: | 1935 |
Besetzung: | Flöte, Klarinette, Saxophon und Percussion |
Opus: | op. 145 |
146: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/146/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Voix d'enfants |
Entstehungszeit: | 1935 |
Opus: | op. 146 |
148: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/148/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Bolivar |
Entstehungszeit: | 1935-36 |
Besetzung: | Singstimme, Chor und Kammerorchester |
Opus: | op. 148 |
148b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/148b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 3 Chansons de négresse |
Entstehungszeit: | 1935-36 |
Besetzung: | Singstimme und Orchester (oder Klavier) |
Opus: | op. 148b |
149: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/149/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | La folle du ciel |
Entstehungszeit: | 1936 |
Opus: | op. 149 |
150: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/150/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le vagabond bien-aimé |
Titel ![]() |
The Beloved Vagabond |
Entstehungszeit: | 1936 |
Opus: | op. 150 |
151: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/151/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Tu ne m'échapperas jamais |
Entstehungszeit: | 1936 |
Opus: | op. 151 |
151b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/151b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Chansons de théâtre |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 151b |
152a: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/152a/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Bertran de Born |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Opus: | op. 152a |
152b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/152b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 3 Chansons de troubadour |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 152b |
152b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/152b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite provençale |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 152b |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
La Creation du Monde-Ballettmusik (Naxos, DDD, 2003) Darius Milhaud (1892-1974) |
152d: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/152d/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Moyen âge fleuri |
Untertitel: | Suite provençale |
Entstehungszeit: | 1936 |
Opus: | op. 152d |
152e: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/152e/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le trompeur de Séville |
Entstehungszeit: | 1937 |
Opus: | op. 152e |
153: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/153/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le quatorze juillet |
Untertitel: | Introduction et Marche funèbre |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 153 |
154: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/154/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le conquérant |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Kammerorchester |
Opus: | op. 154 |
155: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/155/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cantique du Rhône |
Untertitel: | 4 Lieder |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | 4 Singstimmen (Soli oder Chor) und Kammerorchester |
Opus: | op. 155 |
156: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/156/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Amal, ou La lettre du roi |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Klavier, Violine und Klarinette |
Opus: | op. 156 |
157: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/157/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le voyageur sans bagage |
Titel ![]() |
The Traveller without Luggage |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Klavier, Violine und Klarinette |
Opus: | op. 157 |
157b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/157b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Violine, Klarinette und Klavier |
Bemerkung: | nach der Bühnenmusik op. 157 |
Opus: | op. 157b |
158: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/158/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Jules César |
Entstehungszeit: | 1936 |
Besetzung: | Flöte, Klarinette (oder Saxophon), Trompete, Tuba und Percussion |
Opus: | op. 158 |
159: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/159/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Fête de la musique |
Entstehungszeit: | 1937 |
Opus: | op. 159 |
160: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/160/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | La duchesse d'Amalfi |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Oboe, Klarinette und Fagott |
Opus: | op. 160 |
161: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/161/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Roméo et Juliette |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Oboe, Klarinette und Fagott |
Opus: | op. 161 |
161b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/161b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite d'après Corette |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Oboe, Klarinette und Fagott |
Bemerkung: | nach der Bühnenmusik op. 158 |
Opus: | op. 161b |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Musik für Bläser (Chandos, ADD, 1979) Darius Milhaud (1892-1974) HiFi Stereophonie 1/82:"Reizvoll in derMelodik...Die fünf hervorragenden Bläserverstehen es,den Klangfarbenreichtum die-ser Werke herauszuarbeiten.RhythmischeSpannung,überschäumende Virtuosität,Schönheit der Tongebung,präzisesEnsemblespiel." |
162: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/162/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Promenade |
Untertitel: | Le tour de l'exposition |
Entstehungszeit: | 1933, rev. 1937 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 162 |
163: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/163/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Liberté |
Untertitel: | Overture et Interlude |
Entstehungszeit: | 1937 |
Opus: | op. 163 |
164: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/164/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate de l'Homme |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | 4 Singstimmen, Sprecher und Kammerensemble |
Opus: | op. 164 |
165: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/165/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le médecin volant |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Klavier und Klarinette (oder Saxophon) |
Opus: | op. 165 |
165: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/165/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Scaramouche |
Entstehungszeit: | 1937, arr. 1939 |
Besetzung: | Altsaxophon (oder Klarinette) und Orchester |
Opus: | op. 165 |
Sätze:
1. Satz: | Vif |
2. Satz: | Modéré |
3. Satz: | Brazileira |
165b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/165b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Scaramouche |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | 2 Klaviere |
Bemerkung: | nach op. 165 |
Opus: | op. 165b |
Sätze:
1. Satz: | Vif |
2. Satz: | Modéré |
3. Satz: | Brazileira |
166: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/166/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate de la paix |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Männerchor und Kinderchor a cappella |
Opus: | op. 166 |
167: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/167/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 5 Chansons de Charles Vildrac |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier (oder Kammerorchester) |
Opus: | op. 167 |
168: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/168/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate nuptial |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Singstimme und Orchester |
Opus: | op. 168 |
169: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/169/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Main tendue à tous |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 169 |
170: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/170/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Les deux cités |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 170 |
171: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/171/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | L'opéra du gueux |
Entstehungszeit: | 1937 |
Opus: | op. 171 |
172: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/172/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le carnaval de Londres |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 172 |
173: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/173/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Naissance d'une cité |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Bemerkung: | Zwei Lieder: 1. Chanson du capitaine 2. Java de la femme |
Opus: | op. 173 |
174: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/174/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Mollénard |
Entstehungszeit: | 1937 |
Opus: | op. 174 |
174: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Trio/174/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Pastorale |
Entstehungszeit: | 1935 |
Besetzung: | Oboe, Klarinette und Fagott |
Opus: | op. 174 |
175: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/175/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Macbeth |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Flöte, Klarinette, Fagott, Violine, Violoncello, Trompete und Percussion |
Opus: | op. 175 |
176: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/176/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La citadelle du silence |
Entstehungszeit: | 1937 |
Bemerkung: | gemeinsam mit Arthur Honegger |
Opus: | op. 176 |
177: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/177/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Hécube |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Flöte, Klarinette, Fagott, Trompete und Percussion |
Opus: | op. 177 |
178: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/178/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Rondeau |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 178 |
179: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/179/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Airs populaires palestiniens |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Bemerkung: | 1. Holem tsuadi 2. Gam hayom |
Opus: | op. 179 |
180: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/180/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatrain |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 180 |
181: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/181/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'oiseau |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 181 |
182: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/182/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Grands feux |
Entstehungszeit: | 1937 |
Opus: | op. 182 |
183: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/183/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Prends cette rose |
Entstehungszeit: | 1937 |
Besetzung: | Sopran, Tenor und Orchester |
Opus: | op. 183 |
184: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/184/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La conquête du ciel |
Entstehungszeit: | 1937 |
Opus: | op. 184 |
185: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/185/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate de l'enfant et de la mère |
Entstehungszeit: | 1938 |
Besetzung: | Sprecher, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Klavier |
Opus: | op. 185 |
186: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/186/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Plutus |
Entstehungszeit: | 1938 |
Besetzung: | Singstimme und Orchester |
Opus: | op. 186 |
187: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/187/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La tragédie impériale |
Untertitel: | Rasputin |
Entstehungszeit: | 1938 |
Opus: | op. 187 |
188: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Fantasie/188/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Fantaisie pastorale |
Entstehungszeit: | 1938 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 188 |
189: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/189/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Les quatre éléments |
Entstehungszeit: | 1938, rev. 1956 |
Besetzung: | Sopran und Orchester |
Opus: | op. 189 |
190: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/190/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Tricolore |
Entstehungszeit: | 1938 |
Opus: | op. 190 |
1909_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/1909_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Désespoir |
Entstehungszeit: | 1909 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
191: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/191/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Médée |
Entstehungszeit: | 1938 |
Opus: | op. 191 |
1911_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/1911_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | À la Toussaint |
Entstehungszeit: | 1911 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
1914_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Mazurka/1914_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Mazurka |
Entstehungszeit: | 1914 |
Besetzung: | Klavier solo |
1915_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/1915_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | The Beloved Vagabond |
Entstehungszeit: | 1915 |
1918_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/1918_01/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | L'ours et la lune |
Entstehungszeit: | 1918 |
192: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/192/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le bal des voleurs |
Entstehungszeit: | 1938 |
Besetzung: | Klarinette und Saxophon |
Opus: | op. 192 |
1921_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/1921_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le roi de Camargue |
Entstehungszeit: | 1921 |
1929_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/1929_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | A Flower Given to My Child |
Entstehungszeit: | 1930 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
193: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/193/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | La première famille |
Entstehungszeit: | 1938 |
Opus: | op. 193 |
1932_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/1932_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Las Hurdes: Tierra Sin Pan |
Entstehungszeit: | 1932 |
194: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/194/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatre chants populaires de Provence |
Entstehungszeit: | 1938 |
Besetzung: | gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 194 |
1941_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/1941_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Hommage à Paderewski |
Untertitel: | Choral |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | Klavier solo |
195: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/195/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Récréation |
Entstehungszeit: | 1938 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 195 |
1954_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/ElektroakustischeMusik/1954_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La rivière endormie |
Entstehungszeit: | 1954 |
1956_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/1956_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Rentrée des classes |
Entstehungszeit: | 1956 |
196: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/196/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les otages |
Titel ![]() |
The Mayor's Dilemma |
Entstehungszeit: | 1938 |
Opus: | op. 196 |
197: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Konzert/197/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Konzert für Flöte, Violine und Orchester |
Titel ![]() |
Concerto for flute, violin and orchestra |
Entstehungszeit: | 1938-39 |
Besetzung: | Flöte, Violine und Orchester |
Opus: | op. 197 |
198: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/198/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | The Islanders |
Entstehungszeit: | 1939 |
Opus: | op. 198 |
199: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/199/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 3 Élégies |
Entstehungszeit: | 1939 |
Besetzung: | Sopran, Tenor und Orchester |
Opus: | op. 199 |
200: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/200/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Hamlet |
Entstehungszeit: | 1939 |
Opus: | op. 200 |
201: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/201/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Incantations |
Entstehungszeit: | 1939 |
Besetzung: | Männerchor a cappella |
Opus: | op. 201 |
202: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/202/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cortège funèbre |
Entstehungszeit: | 1939 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 202 |
202: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/202/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'espoir |
Titel ![]() |
Days of Hope or Man's Hope |
Entstehungszeit: | 1939 |
Opus: | op. 202 |
203: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Radiomusik/203/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Voyage au pays du rêve |
Entstehungszeit: | 1939 |
Opus: | op. 203 |
204: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/204/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cavalcade d'amour |
Titel ![]() |
Love Cavalcade |
Entstehungszeit: | 1939 |
Bemerkung: | gemeinsam mit Arthur Honegger |
Opus: | op. 204 |
205: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/205/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La Cheminée du roi René |
Entstehungszeit: | 1939 |
Besetzung: | Bläserquintett |
Opus: | op. 205 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Musik für Bläser (Chandos, ADD, 1979) Darius Milhaud (1892-1974) HiFi Stereophonie 1/82:"Reizvoll in derMelodik...Die fünf hervorragenden Bläserverstehen es,den Klangfarbenreichtum die-ser Werke herauszuarbeiten.RhythmischeSpannung,überschäumende Virtuosität,Schönheit der Tongebung,präzisesEnsemblespiel." |
206: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/206/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatrains valaisans |
Entstehungszeit: | 1939 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 206 |
207: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/207/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La reine de Saba |
Entstehungszeit: | 1939 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 207 |
208: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/208/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Gulf Stream |
Entstehungszeit: | 1939 |
Opus: | op. 208 |
209: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Fanfare/209/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Fanfare |
Entstehungszeit: | 1939 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 209 |
210: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/210/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 1 |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 1 |
Titel ![]() |
Symphony No. 1 |
Entstehungszeit: | 1939 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 210 |
211: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/211/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | La couronne de gloire |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Singstimme, Flöte, Trompete, 2 Violinen, Viola und Violoncello oder: Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 211 |
212: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Marsch/212/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Indicatif et marche pour les bons d'armement |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 212 |
213: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/213/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate de la guerre |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 213 |
214: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/214/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sornettes |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 214 |
215: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/215/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Un petit ange de rien du tout |
Entstehungszeit: | 1940 |
Opus: | op. 215 |
216: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/216/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le voyage d'été |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 216 |
217: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/217/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux chansons d'enfants |
Titel ![]() |
Zwei Kinderlieder |
Titel ![]() |
Two Children's Songs |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Kinderchor und Klavier |
Bemerkung: | 1. Cours de solfège 2. Papillon, papillonette! |
Opus: | op. 217 |
218: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/218/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 10 |
Untertitel: | Anniversaire |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 10 |
Untertitel ![]() |
Geburtstagsquartett |
Titel ![]() |
String Quartet No. 10 |
Untertitel ![]() |
Birthday Quartet |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 218 |
219: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/219/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Moïse |
Entstehungszeit: | 1940 |
Opus: | op. 219 |
219b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/219b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Opus Americanum N° 2 |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 219b |
220: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/220/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Introduction et allegro |
Titel ![]() |
Introduktion und Allegro |
Titel ![]() |
Introduction and Allegro |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 220 |
221: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinsonate/221/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatina |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | 2 Violinen |
Opus: | op. 221 |
Sätze:
1. Satz: | Vif |
2. Satz: | Barcarolle |
3. Satz: | Rondo |
221b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Triosonate/221b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatine à trois |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Violine, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 221b |
Sätze:
1. Satz: | Très modéré |
2. Satz: | Contrepoint. Lent |
3. Satz: | Animé |
222: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/222/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Touches blanches et noires |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 222 |
223: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/223/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 4 Chansons de Ronsard |
Entstehungszeit: | 1940 |
Besetzung: | Singstimme und Orchester (oder Klavier) |
Opus: | op. 223 |
224: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Fanfare/224/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Mills Fanfare |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | Streichorchester |
Opus: | op. 224 |
225: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/225/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour piano N° 2 |
Titel ![]() |
Klavierkonzert Nr. 2 |
Titel ![]() |
Piano Concerto No. 2 |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 225 |
Sätze:
1. Satz: | Animé |
2. Satz: | Romance. Lent |
3. Satz: | Bien moderement animé |
226: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Sonatine/226/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatine für Violine und Viola |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | Violine und Viola |
Opus: | op. 226 |
227: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/227/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatre Ésquisses |
Titel ![]() |
Vier Skizzen |
Titel ![]() |
Four Sketches |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | Klavier solo oder: Klarinette und Klavier oder: Bläserquintett oder: Orchester |
Opus: | op. 227 |
228: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/228/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour 2 pianos N° 1 |
Titel ![]() |
Konzert für 2 Klaviere Nr. 1 |
Titel ![]() |
Concerto for 2 pianos No. 1 |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | 2 Klaviere und Orchester |
Opus: | op. 228 |
229: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orgelstueck/229/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Pastorale |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | Orgel solo |
Opus: | op. 229 |
230: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klarinettenkonzert/230/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Konzert für Klarinette und Orchester |
Titel ![]() |
Concerto for clarinet and orchestra |
Entstehungszeit: | 1941 |
Besetzung: | Klarinette und Orchester |
Opus: | op. 230 |
231: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/231/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | L'annonce faite à Marie |
Entstehungszeit: | 1932 |
Besetzung: | 4 Singstimmen und Kammerorchester |
Bemerkung: | 2. Version von op. 117 |
Opus: | op. 231 |
231b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Praeludium/231b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Neuf Préludes |
Titel ![]() |
Neun Präludien |
Titel ![]() |
Nine Preludes |
Entstehungszeit: | 1942 |
Besetzung: | Orgel solo |
Bemerkung: | nach op. 231 |
Opus: | op. 231b |
231c: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/231c/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cinq Prières |
Entstehungszeit: | 1942 |
Besetzung: | Singstimme und Orgel (oder Klavier) |
Opus: | op. 231c |
232: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/232/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 11 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 11 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 11 |
Entstehungszeit: | 1942 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 232 |
233: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/233/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Rêves |
Entstehungszeit: | 1942 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 233 |
234: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/234/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite anglaise |
Entstehungszeit: | 1942 |
Besetzung: | Harmonika (oder Violine) und Orchester |
Opus: | op. 234 |
235: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Fanfare/235/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Fanfare de la liberté |
Titel ![]() |
Freiheits-Fanfare |
Titel ![]() |
Liberty Fanfare |
Entstehungszeit: | 1942 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 235 |
236: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/236/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Bolivar |
Entstehungszeit: | 1943 |
Opus: | op. 236 |
236a: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/236a/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La libertadora |
Entstehungszeit: | 1943 |
Besetzung: | Klavier solo (oder 2 Klaviere) |
Opus: | op. 236a |
237: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/237/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les Songes |
Entstehungszeit: | 1943 |
Besetzung: | 2 Klaviere |
Bemerkung: | nach op. 124 |
Opus: | op. 237 |
238: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Duo/238/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatre Visage |
Entstehungszeit: | 1943 |
Besetzung: | Viola und Klavier |
Opus: | op. 238 |
239: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/239/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Borechou - Schema Israël |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Sprecher, Chor und Orgel |
Opus: | op. 239 |
240: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violasonate/240/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violasonate Nr. 1 |
Untertitel: | Sur des thèmes inédits et anonymes de XVIIIe siècle |
Titel ![]() |
Viola Sonata No. 1 |
Titel ![]() |
Sonate pour alto N° 1 |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Viola und Klavier |
Opus: | op. 240 |
241: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/241/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Caïn et Abel |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Sprecher und Orchester |
Opus: | op. 241 |
242: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/242/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Air |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Viola und Orchester |
Opus: | op. 242 |
243: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/243/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Jeux de printemps |
Titel ![]() |
Frühlingsspiele |
Titel ![]() |
Spring Games |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 243 |
243b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/243b/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Jeux de printemps |
Entstehungszeit: | 1944 |
Opus: | op. 243b |
244: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violasonate/244/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Violasonate Nr. 2 |
Titel ![]() |
Viola Sonata No. 2 |
Titel ![]() |
Sonate pour alto N° 2 |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Viola und Klavier |
Opus: | op. 244 |
245: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/245/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La Muse ménagère |
Entstehungszeit: | 1945, orch. 1945 |
Besetzung: | Klavier solo (oder Orchester) |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 245 |
246: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/246/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La libération des Antilles |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 246 |
247: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/247/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 2 |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 2 |
Titel ![]() |
Symphony No. 2 |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 247 |
248: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/248/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite française |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Blasorchester (oder Orchester) |
Opus: | op. 248 |
Sätze:
1. Satz: | Normandie |
2. Satz: | Bretagne |
3. Satz: | Île de France |
4. Satz: | Alsace-Lorraine |
5. Satz: | Provençe |
249: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/249/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le bal martiniquais |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Orchester (oder 2 Klaviere) |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 249 |
250: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/250/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Kaddish |
Untertitel: | Prière pour les morts |
Entstehungszeit: | 1945 |
Besetzung: | Sprecher, Chor und Orgel |
Opus: | op. 250 |
251: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Elegie/251/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Élégie |
Titel ![]() |
Elegie |
Titel ![]() |
Elegy |
Entstehungszeit: | 1945 |
Besetzung: | Viola (oder Violoncello) und Klavier |
Opus: | op. 251 |
252: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/252/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 12 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 12 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 12 |
Entstehungszeit: | 1945 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 252 |
253: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/253/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Printemps lointain |
Entstehungszeit: | 1944 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 253 |
254: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/254/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Suite française |
Entstehungszeit: | 1945 |
Opus: | op. 254 |
255: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Cellokonzert/255/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour violoncelle N° 2 |
Titel ![]() |
Cellokonzert Nr. 2 |
Titel ![]() |
Cello Concerto No. 2 |
Entstehungszeit: | 1945 |
Besetzung: | Violoncello und Orchester |
Verlag: | New York u.a.: Assoc. Music Publ., 1947 und 1993 (Klavierfassung vom Komponisten) |
Opus: | op. 255 |
256: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Duo/256/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Danses de Jacaremirim |
Entstehungszeit: | 1945 |
Besetzung: | Violine und Klavier |
Opus: | op. 256 |
257: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinsonate/257/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonate für Violine und Cembalo |
Titel ![]() |
Sonata for Violin and Harpsichord |
Titel ![]() |
Sonate pour violon et clavecin |
Entstehungszeit: | 1945 |
Besetzung: | Violine und Cembalo |
Opus: | op. 257 |
258: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Duo/258/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Duo für 2 Violinen |
Entstehungszeit: | 1945 |
Besetzung: | 2 Violinen |
Opus: | op. 258 |
Sätze:
1. Satz: | Gai |
2. Satz: | Romance |
3. Satz: | Gigue. Vif |
259: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/259/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Les cloches |
Titel ![]() |
The Bells |
Entstehungszeit: | 1946 |
Opus: | op. 259 |
260: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Marsch/260/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Marches pour la libération |
Titel ![]() |
Zwei Befreiungsmärsche |
Titel ![]() |
Two Liberation Marches |
Entstehungszeit: | 1945-46 |
Besetzung: | Blasorchester |
Opus: | op. 260 |
Sätze:
1. Satz: | In memoriam |
2. Satz: | Gloria victoribus |
261: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/261/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Pledge to Mills |
Entstehungszeit: | 1945 |
Besetzung: | einstimmiger gemischter Chor und Klavier |
Opus: | op. 261 |
262: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Duo/262/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Farandoleurs |
Entstehungszeit: | 1946 |
Besetzung: | Violine und Klavier |
Opus: | op. 262 |
263: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinkonzert/263/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour violon N° 2 |
Titel ![]() |
Violinkonzert Nr. 2 |
Titel ![]() |
Violin Concerto No. 2 |
Entstehungszeit: | 1946 |
Besetzung: | Violine und Orchester |
Opus: | op. 263 |
264: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/264/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Lidoire |
Entstehungszeit: | 1946 |
Opus: | op. 264 |
265: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/265/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Chants de misère |
Entstehungszeit: | 1946 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 265 |
266: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/266/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Six Sonnets composés au secret |
Entstehungszeit: | 1946 |
Besetzung: | 4 Singstimmen (Soli oder Chor) a cappella |
Bemerkung: | 1. La barque funeraire 2. Mort à tout fortune 3. La peine si le coeur vous a considerées 4. Bois cette tasse de ténèbres 5. C'était une chanson 6. Quel est ton nom? |
Opus: | op. 266 |
267: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Tanz/267/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sept Danses sur des airs palestiniens |
Entstehungszeit: | 1946-47 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 267 |
268: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/268/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 13 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 13 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 13 |
Entstehungszeit: | 1946 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 268 |
269: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/269/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Une journée |
Entstehungszeit: | 1946 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 269 |
270: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/270/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour piano N° 3 |
Titel ![]() |
Klavierkonzert Nr. 3 |
Titel ![]() |
Piano Concerto No. 3 |
Entstehungszeit: | 1946 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 270 |
Sätze:
1. Satz: | Alerte et avec élégance |
2. Satz: | Lent |
3. Satz: | Avec esprit et élégance |
271: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/271/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 3 |
Untertitel: | Te Deum |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 3 |
Titel ![]() |
Symphony No. 3 |
Entstehungszeit: | 1946 |
Besetzung: | gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 271 |
272: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/272/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | The Private Affairs of Bel Ami |
Entstehungszeit: | 1946 |
Opus: | op. 272 |
273: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/273/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Dreams That Money Can Buy |
Entstehungszeit: | 1947 |
Opus: | op. 273 |
274: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichtrio/274/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Streichtrio |
Titel ![]() |
String Trio |
Titel ![]() |
Trio à cordes |
Entstehungszeit: | 1947 |
Besetzung: | Violine, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 274 |
275: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/275/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Carnaval à la Nouvelle-Orléans |
Titel ![]() |
Karneval in New Orleans |
Titel ![]() |
Carnival in New Orleans |
Entstehungszeit: | 1947 |
Besetzung: | 2 Klaviere |
Erstdruck: | New York: Leeds Music Corporation, 1949 |
Verlag: | Melville und New York: MCA Music, 1949 |
Opus: | op. 275 |
Sätze:
1. Satz: | Mardi gras! chic à la paille! |
2. Satz: | Domino noir de cajan |
3. Satz: | On danse chez Monsieur Degas |
4. Satz: | Les mille cents coups |
276: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/276/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 3 Poèmes |
Entstehungszeit: | 1947 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 276 |
277: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/277/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Méditation |
Entstehungszeit: | 1947 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 277 |
278: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Konzert/278/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester |
Titel ![]() |
Concerto for marimba, vibraphone and orchestra |
Entstehungszeit: | 1947 |
Besetzung: | Marimba, Vibraphon und Orchester |
Opus: | op. 278 |
Sätze:
1. Satz: | Animé |
2. Satz: | Lent |
3. Satz: | Vif |
278a: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/278a/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite concertante |
Entstehungszeit: | 1952 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 278a |
279: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/279/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Service sacré pour le samedi matin |
Entstehungszeit: | 1947 |
Besetzung: | Bariton, Sprecher, Chor und Orchester (oder Orgel) |
Opus: | op. 279 |
280: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/280/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | La maison de Bernarda Alba |
Entstehungszeit: | 1947 |
Opus: | op. 280 |
281: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/281/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 4 |
Untertitel: | Composée á l'occasion de Centenaire de la Révolution de 1848 |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 4 |
Titel ![]() |
Symphony No. 4 |
Entstehungszeit: | 1947 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 281 |
282: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Radiomusik/282/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le grand testament |
Entstehungszeit: | 1948 |
Opus: | op. 282 |
283: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/283/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | 'Adame Miroir |
Entstehungszeit: | 1948 |
Opus: | op. 283 |
284: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/284/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Paris |
Entstehungszeit: | 1948 |
Besetzung: | Orchester (oder 4 Klaviere) |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 284 |
285: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/285/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Shéhérazade |
Entstehungszeit: | 1948 |
Opus: | op. 285 |
286: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/286/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'apothéose de Molière |
Entstehungszeit: | 1948 |
Besetzung: | Cembalo, Flöte, Klarinette, Fagott und Streichorchester |
Opus: | op. 286 |
287: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Divertimento/287/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Kentuckiana |
Untertitel: | Divertissement sur 20 airs du Kentucky |
Entstehungszeit: | 1948 |
Besetzung: | Orchester (oder 2 Klaviere) |
Opus: | op. 287 |
288: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/288/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le jeu de Robin et Marion |
Entstehungszeit: | 1948 |
Besetzung: | Singstimme, Flöte, Klarinette, Saxophon, Violine und Violoncello |
Opus: | op. 288 |
289: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/289/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'enfant aime |
Titel ![]() |
Das Kind liebt |
Titel ![]() |
A Child Loves |
Entstehungszeit: | 1948 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 289 |
290: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/290/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Lekha Dodi |
Entstehungszeit: | 1948 |
Besetzung: | Sprecher, Chor und Orgel |
Opus: | op. 290 |
291_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/291_01/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 14 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 14 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 14 |
Entstehungszeit: | 1948-49 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 291 Nr. 1 |
291_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/291_02/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 15 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 15 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 15 |
Entstehungszeit: | 1948-49 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 291 Nr. 2 |
292: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/292/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Naissance de Vénus |
Entstehungszeit: | 1949 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 292 |
293: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klaviersonate/293/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klaviersonate Nr. 2 |
Titel ![]() |
Piano Sonata No. 2 |
Titel ![]() |
Sonate pour piano N° 2 |
Entstehungszeit: | 1949 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 293 |
294: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/294/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les rêves de Jacob |
Entstehungszeit: | 1949 |
Besetzung: | Oboe, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass |
Opus: | op. 294 |
295: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/295/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour piano N° 4 |
Titel ![]() |
Klavierkonzert Nr. 4 |
Titel ![]() |
Piano Concerto No. 4 |
Entstehungszeit: | 1949 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 295 |
Sätze:
1. Satz: | Animé |
2. Satz: | Très lent |
3. Satz: | Joyeux |
296: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/296/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ballade nocturne |
Entstehungszeit: | 1949 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 296 |
297: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Radiomusik/297/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La fin du monde |
Entstehungszeit: | 1949 |
Opus: | op. 297 |
298: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/298/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Barba Garibo |
Entstehungszeit: | 1949-50 |
Besetzung: | gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 298 |
298b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/298b/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | La cueillette des citrons |
Entstehungszeit: | 1949-50 |
Opus: | op. 298b |
299: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/299/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Gauguin |
Entstehungszeit: | 1950 |
Opus: | op. 299 |
299b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Divertimento/299b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Divertissement en trois parties |
Entstehungszeit: | 1958 |
Besetzung: | Bläserquintett |
Bemerkung: | nach op. 229 |
Opus: | op. 299b |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Musik für Bläser (Chandos, ADD, 1979) Darius Milhaud (1892-1974) HiFi Stereophonie 1/82:"Reizvoll in derMelodik...Die fünf hervorragenden Bläserverstehen es,den Klangfarbenreichtum die-ser Werke herauszuarbeiten.RhythmischeSpannung,überschäumende Virtuosität,Schönheit der Tongebung,präzisesEnsemblespiel." |
300: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/300/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite |
Entstehungszeit: | 1950 |
Besetzung: | 2 Klaviere und Orchester |
Opus: | op. 300 |
301: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Radiomusik/301/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le repos du septième jou |
Entstehungszeit: | 1950 |
Opus: | op. 301 |
302: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/302/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Jeu |
Entstehungszeit: | ca. 1950 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 302 |
303: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/303/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 16 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 16 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 16 |
Entstehungszeit: | 1950 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 303 |
304: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/304/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La vie commence demain |
Titel ![]() |
Life Begins Tomorrow |
Entstehungszeit: | 1950 |
Opus: | op. 304 |
305: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/305/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les temps faciles |
Entstehungszeit: | 1950 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 305 |
306: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/306/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Le conte d'hiver |
Entstehungszeit: | 1950 |
Opus: | op. 306 |
307: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/307/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 17 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 17 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 17 |
Entstehungszeit: | 1950 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 307 |
308: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/308/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quatuor à cordes N° 18 |
Titel ![]() |
Streichquartett Nr. 18 |
Titel ![]() |
String Quartet No. 18 |
Entstehungszeit: | 1950 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 308 |
309: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/309/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concertino d'automne |
Entstehungszeit: | 1951 |
Besetzung: | 2 Klaviere und 8 Instrumente |
Opus: | op. 309 |
310: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/310/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate des proverbes |
Entstehungszeit: | 1950 |
Besetzung: | Frauenchor, Oboe, Violoncello und Cembalo |
Opus: | op. 310 |
311: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violakonzert/311/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concertino d'été |
Entstehungszeit: | 1951 |
Besetzung: | Viola und Kammerorchester |
Opus: | op. 311 |
312: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Quintett/312/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quintett Nr. 1 |
Entstehungszeit: | 1950 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola, Violoncello und Klavier |
Opus: | op. 312 |
313: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/313/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | West Point Suite |
Titel ![]() |
West-Point-Suite |
Entstehungszeit: | 1954 |
Besetzung: | Blasorchester |
Opus: | op. 313 |
314: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/314/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Les miracles de la foi |
Entstehungszeit: | 1951 |
Besetzung: | Tenor, Chor und Orchester |
Opus: | op. 314 |
315: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/315/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le candélabre à sept branches |
Entstehungszeit: | 1951 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 315 |
316: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Quintett/316/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quintett Nr. 2 |
Entstehungszeit: | 1952 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass |
Opus: | op. 316 |
317: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/317/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | Vendanges |
Entstehungszeit: | 1952 |
Opus: | op. 317 |
318: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/318/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Christophe Colomb |
Entstehungszeit: | 1952 |
Besetzung: | gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 318 |
319: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/319/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Petites légendes |
Entstehungszeit: | 1952 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 319 |
320: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/320/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | David |
Entstehungszeit: | 1952-53 |
Opus: | op. 320 |
321: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Radiomusik/321/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Samaël |
Entstehungszeit: | 1953 |
Opus: | op. 321 |
322: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/322/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 5 |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 5 |
Titel ![]() |
Symphony No. 5 |
Entstehungszeit: | 1953 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 322 |
323: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Harfenkonzert/323/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Konzert für Harfe und Orchester |
Titel ![]() |
Concerto for harp and orchestra |
Entstehungszeit: | 1953 |
Besetzung: | Harfe und Orchester |
Opus: | op. 323 |
324: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Sonatine/324/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatine für Violine und Violoncello |
Entstehungszeit: | 1953 |
Besetzung: | Violine und Violoncello |
Opus: | op. 324 |
325: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Quintett/325/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quintett Nr. 3 |
Entstehungszeit: | 1953-54 |
Besetzung: | 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello |
Opus: | op. 325 |
326: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/326/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Accueil amical |
Titel ![]() |
Freundliches Willkommen |
Titel ![]() |
Friendly Welcome |
Entstehungszeit: | 1944-48 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 326 |
327: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Posaunenkonzert/327/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concertino d'hiver |
Titel ![]() |
Winterkonzert |
Entstehungszeit: | 1953 |
Besetzung: | Posaune und Streichorchester |
Opus: | op. 327 |
329: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Radiomusik/329/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le dibbouk |
Entstehungszeit: | 1953 |
Opus: | op. 329 |
329: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/329/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite campagnarde |
Entstehungszeit: | 1953 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 329 |
330: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ouvertuere/330/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ouverture méditerranéenne |
Entstehungszeit: | 1953 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 330 |
331: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/331/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Hymne de glorification |
Entstehungszeit: | 1953-54 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 331 |
332: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/332/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite cisalpine sur des airs populaires piémontais |
Entstehungszeit: | 1954 |
Besetzung: | Violoncello und Orchester |
Erstdruck: | Paris: Max Eschig, 1954 |
Opus: | op. 332 |
333: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/ElektroakustischeMusik/333/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Étude poétique |
Entstehungszeit: | 1954 |
Opus: | op. 333 |
334: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/334/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Saül |
Entstehungszeit: | 1954 |
Opus: | op. 334 |
334b: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/334b/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Musique de théâtre |
Titel ![]() |
Theatermusik |
Titel ![]() |
Theatre Music |
Entstehungszeit: | 1954-70 |
Besetzung: | Blasorchester |
Opus: | op. 334b |
335: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Duo/335/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Caprice, Danse, Églogue |
Entstehungszeit: | 1954 |
Besetzung: | Klarinette (oder Saxophon oder Flöte) und Klavier |
Opus: | op. 335 |
336: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/336/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ils étaient tous des volontaires |
Entstehungszeit: | 1954 |
Opus: | op. 336 |
337: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Sonatine/337/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatine für Oboe und Klavier |
Entstehungszeit: | 1954 |
Besetzung: | Oboe und Klavier |
Opus: | op. 337 |
338: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/338/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Le château de feu |
Entstehungszeit: | 1954 |
Besetzung: | gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 338 |
339: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/339/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Psaumes de David |
Entstehungszeit: | 1954 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 339 |
340: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violakonzert/340/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour alto N° 2 |
Titel ![]() |
Violakonzert Nr. 2 |
Titel ![]() |
Viola Concerto No. 2 |
Entstehungszeit: | 1954-55 |
Besetzung: | Viola und Orchester |
Opus: | op. 340 |
341: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/341/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Protée |
Entstehungszeit: | 1955 |
Bemerkung: | 2. Version von op. 17 |
Opus: | op. 341 |
342: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/342/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Pensée amicale |
Entstehungszeit: | 1955 |
Besetzung: | Streichorchester |
Opus: | op. 342 |
343: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/343/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 6 |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 6 |
Titel ![]() |
Symphony No. 6 |
Entstehungszeit: | 1955 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 343 |
344: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/344/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 7 |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 7 |
Titel ![]() |
Symphony No. 7 |
Entstehungszeit: | 1955 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 344 |
345: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/345/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Service pour la veille du sabbat |
Entstehungszeit: | 1955 |
Besetzung: | Kinderchor und Orgel |
Bemerkung: | 1. Cours de solfège 2. Papillon, papillonette! |
Opus: | op. 345 |
346: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/346/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour piano N° 5 |
Titel ![]() |
Klavierkonzert Nr. 5 |
Titel ![]() |
Piano Concerto No. 5 |
Entstehungszeit: | 1955 |
Besetzung: | Klavier und Orchester |
Opus: | op. 346 |
Sätze:
1. Satz: | Alerte |
2. Satz: | Nonchalant |
3. Satz: | Joyeux |
347: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/347/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Deux Poèmes de Louise de Vilmorin |
Entstehungszeit: | 1955 |
Besetzung: | 4 Singstimmen (Soli oder Chor) a cappella |
Opus: | op. 347 |
348: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/348/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Petite Suite |
Titel ![]() |
Kleine Suite |
Titel ![]() |
Little Suite |
Entstehungszeit: | 1955 |
Besetzung: | Orgel solo |
Opus: | op. 348 |
349: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/349/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Juanito |
Entstehungszeit: | 1955 |
Opus: | op. 349 |
350: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Quintett/350/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Quintett Nr. 4 |
Entstehungszeit: | 1956 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli |
Opus: | op. 350 |
351: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Duo/351/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Duo Concertante |
Entstehungszeit: | 1956 |
Besetzung: | Klarinette und Klavier |
Opus: | op. 351 |
352: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/352/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Fontaines et sources |
Entstehungszeit: | 1956 |
Besetzung: | Singstimme und Orchester (oder Klavier) |
Opus: | op. 352 |
353: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Tanz/353/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La couronne de Marguerite |
Untertitel: | Valse en forme de rondo |
Entstehungszeit: | 1956, orch. 1956 |
Besetzung: | Klavier solo (oder Orchester) |
Opus: | op. 353 |
354: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Sonatine/354/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatina |
Titel ![]() |
Sonatine |
Entstehungszeit: | 1956 |
Besetzung: | Klavier solo |
Opus: | op. 354 |
355: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/355/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Tristesses |
Untertitel ![]() |
24 Lieder |
Entstehungszeit: | 1956 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 355 |
357: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/357/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le mariage de la feuille et du cliché |
Entstehungszeit: | 1956 |
Besetzung: | Soli, Chor, Orchester und Tonband |
Opus: | op. 357 |
358: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/358/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Le globe-trotter |
Titel ![]() |
Der Globetrotter |
Entstehungszeit: | 1956-57 |
Besetzung: | Klavier solo (oder Orchester) |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 358 |
359: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/359/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ecoutez mes enfants |
Entstehungszeit: | 1957 |
Besetzung: | Singstimme und Orgel |
Opus: | op. 359 |
360: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavier/360/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les charmes de la vie |
Untertitel: | Hommage à Watteau |
Entstehungszeit: | 1957 |
Besetzung: | Klavier solo (oder Orchester) |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 360 |
361: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Serenade/361/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Aspen sérénade |
Titel ![]() |
Aspen-Serenade |
Titel ![]() |
Aspen Serenade |
Entstehungszeit: | 1957 |
Besetzung: | Kammerorchester |
Opus: | op. 361 |
362: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/362/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 8 |
Untertitel: | Rhodanienne |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 8 |
Titel ![]() |
Symphony No. 8 |
Entstehungszeit: | 1957 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 362 |
363: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/363/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphoniette |
Titel ![]() |
Sinfonietta |
Titel ![]() |
Sinfonietta |
Entstehungszeit: | 1957 |
Besetzung: | Streichorchester |
Opus: | op. 363 |
364: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/364/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Celle qui n'était plus (Histoire d'une folle) |
Entstehungszeit: | 1957 |
Opus: | op. 364 |
365: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oboenkonzert/365/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Konzert für Oboe und Orchester |
Titel ![]() |
Concerto for oboe and orchestra |
Entstehungszeit: | 1957 |
Besetzung: | Oboe und Orchester |
Opus: | op. 365 |
366: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Gitarre/366/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ségoviana |
Entstehungszeit: | 1957 |
Besetzung: | Gitarre solo |
Opus: | op. 366 |
367: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/367/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | La rose des vents |
Entstehungszeit: | 1957 |
Opus: | op. 367 |
368: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichsextett/368/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Streichsextett |
Titel ![]() |
String Sextet |
Titel ![]() |
Sextuor à cordes |
Entstehungszeit: | 1958 |
Besetzung: | 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli |
Opus: | op. 368 |
369: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/369/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | La tragédie humaine |
Entstehungszeit: | 1958 |
Besetzung: | Singstimme und Orchester |
Opus: | op. 369 |
370: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/370/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Fiesta |
Entstehungszeit: | 1958 |
Opus: | op. 370 |
371: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/371/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Huit Poèmes de Jorge Guillén |
Entstehungszeit: | 1958 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 371 |
372: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/372/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Péron et Evita |
Entstehungszeit: | 1958 |
Opus: | op. 372 |
373: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinkonzert/373/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour violon N° 3 |
Untertitel: | Concerto royal |
Titel ![]() |
Violinkonzert Nr. 3 |
Titel ![]() |
Violin Concerto No. 3 |
Entstehungszeit: | 1958 |
Besetzung: | Violine und Orchester |
Spieldauer: | ca. 25 Minuten |
Opus: | op. 373 |
374: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ballett/374/index.html
Allgemeine Angaben zum Ballett:
Titel: | La branche des oiseaux |
Entstehungszeit: | 1958-59 |
Opus: | op. 374 |
375: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/375/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Burma Road and the Hump |
Entstehungszeit: | 1959 |
Opus: | op. 375 |
376: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/376/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie concertante |
Entstehungszeit: | 1959 |
Besetzung: | Fagott, Horn, Trompete, Kontrabass und Orchester |
Opus: | op. 376 |
377: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Cellosonate/377/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonate pour violoncelle et piano |
Titel ![]() |
Sonate für Violoncello und Klavier |
Titel ![]() |
Sonata for cello and piano |
Entstehungszeit: | 1959 |
Besetzung: | Violoncello und Klavier |
Erstdruck: | Paris: Salabert, 1959 (E.A.S. 16497) |
Opus: | op. 377 |
378: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Sonatine/378/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatine für Viola und Violoncello |
Entstehungszeit: | 1959 |
Besetzung: | Viola und Violoncello |
Opus: | op. 378 |
379: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/379/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Mother Courage |
Entstehungszeit: | 1959 |
Opus: | op. 379 |
380: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/380/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 9 |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 9 |
Titel ![]() |
Symphony No. 9 |
Entstehungszeit: | 1959 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 380 |
381: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/381/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate de la croix de Charité |
Entstehungszeit: | 1960 |
Besetzung: | Soli, Chor, Kinderchor und Orchester |
Opus: | op. 381 |
382: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/382/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 10 |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 10 |
Titel ![]() |
Symphony No. 10 |
Entstehungszeit: | 1960 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 382 |
383: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Violinsonate/383/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonatina pastorale |
Entstehungszeit: | 1960 |
Besetzung: | Violine solo |
Opus: | op. 383 |
384: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/384/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 11 |
Untertitel: | Romantique |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 11 |
Titel ![]() |
Symphony No. 11 |
Entstehungszeit: | 1960 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 384 |
385: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/385/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les funérailles de Phocion |
Untertitel: | Hommage à Poussin |
Entstehungszeit: | 1960 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 385 |
386: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/386/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate sur des textes de Chaucer |
Entstehungszeit: | 1960 |
Besetzung: | gemischter Chor und Orchester |
Opus: | op. 386 |
387: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/387/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Aubade |
Entstehungszeit: | 1960 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 387 |
388: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/388/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate de l'initiation |
Entstehungszeit: | 1960 |
Besetzung: | gemischter Chor und Orchester (oder Orgel) |
Opus: | op. 388 |
389: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/389/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concert de chambre |
Titel ![]() |
Kammerkonzert |
Titel ![]() |
Chamber Concerto |
Entstehungszeit: | 1961 |
Besetzung: | Klavier und Kammerorchester |
Opus: | op. 389 |
390: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/390/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie N° 12 |
Untertitel: | Rurale |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 12 |
Titel ![]() |
Symphony No. 12 |
Entstehungszeit: | 1961 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 390 |
391: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/391/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Neige sur la fleuve |
Entstehungszeit: | 1961 |
Besetzung: | Singstimme und Kammerensemble |
Opus: | op. 391 |
392: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/392/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Judith |
Entstehungszeit: | 1961 |
Opus: | op. 392 |
393: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/393/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Traversée |
Entstehungszeit: | 1961 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 393 |
394: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierkonzert/394/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Concerto pour 2 pianos N° 2 |
Titel ![]() |
Konzert für 2 Klaviere Nr. 2 |
Titel ![]() |
Concerto for 2 pianos No. 2 |
Entstehungszeit: | 1961 |
Besetzung: | 2 Klaviere und 4 Percussionisten |
Opus: | op. 394 |
395: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/395/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Invocation à l'ange Raphaël |
Entstehungszeit: | 1962 |
Besetzung: | doppelter Frauenchor und Orchester |
Opus: | op. 395 |
396: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Fanfare/396/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Fanfare |
Entstehungszeit: | 1962 |
Besetzung: | 4 Hörner, 3 Trompeten, 3 Posaunen und Tuba |
Opus: | op. 396 |
397: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Ouvertuere/397/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ouverture philharmonique |
Entstehungszeit: | 1962 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 397 |
398: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/398/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite de quatrains |
Untertitel ![]() |
18 Gedichte |
Entstehungszeit: | 1962 |
Besetzung: | Sprecher und Kammerensemble |
Opus: | op. 398 |
399: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/399/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | A Frenchman in New York |
Titel ![]() |
Ein Franzose in New York |
Entstehungszeit: | 1962 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 399 |
400: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Fanfare/400/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | 150 mesures pour les 150 ans de la maison Heugel |
Entstehungszeit: | 1962 |
Besetzung: | 2 Trompeten und 2 Posaunen |
Opus: | op. 400 |
401: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/401/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Suite de sonnets |
Entstehungszeit: | 1963 |
Besetzung: | 4 Singstimmen und Kammerensemble |
Opus: | op. 401 |
402: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/402/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Caroles |
Entstehungszeit: | 1963 |
Besetzung: | Chor und 4 Instrumentalgruppen |
Opus: | op. 402 |
403: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/403/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Préparatif à la mort en allégorie maritime |
Entstehungszeit: | 1963 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 403 |
404: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/404/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Pacem in terris |
Titel ![]() |
Choralsymphonie |
Untertitel ![]() |
Choral Symphony |
Entstehungszeit: | 1963 |
Besetzung: | Soli (AB), Chor und Orchester |
Opus: | op. 404 |
405: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/405/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Meurtre d'un grand chef d'état |
Widmung: | John F. Kennedy |
Entstehungszeit: | 1963 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 405 |
406: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/406/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ode pour les morts des guerres |
Entstehungszeit: | 1963 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 406 |
407: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Cembalokonzert/407/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Konzert für Cembalo und Orchester |
Titel ![]() |
Concerto for harpsichord and orchestra |
Entstehungszeit: | 1964 |
Besetzung: | Cembalo und Orchester |
Opus: | op. 407 |
408: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichseptett/408/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Septour à cordes |
Titel ![]() |
Streichseptett |
Titel ![]() |
String Septet |
Entstehungszeit: | 1964 |
Besetzung: | 2 Violinen, 2 Violen, 2 Violoncelli und Kontrabass |
Opus: | op. 408 |
409: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/409/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | L'amour chanté |
Untertitel ![]() |
9 Lieder |
Entstehungszeit: | 1964 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Opus: | op. 409 |
410: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/410/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Adieu |
Entstehungszeit: | 1964 |
Besetzung: | Singstimme, Flöte, Viola und Harfe |
Opus: | op. 410 |
411: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Lied/411/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Adam |
Entstehungszeit: | 1964 |
Besetzung: | Sopran, 2 Tenöre und 2 Baritone |
Opus: | op. 411 |
412: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/412/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | La mère coupable |
Entstehungszeit: | 1964-65 |
Uraufführung: | 1966 |
Opus: | op. 412 |
413: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/413/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate de Job |
Entstehungszeit: | 1965 |
Besetzung: | Bariton, Chor und Orgel |
Opus: | op. 413 |
414: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/414/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Music for Boston |
Titel ![]() |
Musik für Boston |
Entstehungszeit: | 1965 |
Besetzung: | Violine und Kammerorchester (oder: Orchester) |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 414 |
415: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/415/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Musique pour Prague |
Titel ![]() |
Musik für Prag |
Titel ![]() |
Music for Prague |
Entstehungszeit: | 1965 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 415 |
416: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Elegie/416/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Élégie pour Pierre |
Titel ![]() |
Elegie für Pierre |
Titel ![]() |
Elegy for Pierre |
Entstehungszeit: | 1965 |
Besetzung: | Viola, Timpani und 2 Schlagzeuger |
Opus: | op. 416 |
417: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klavierquartett/417/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klavierquartett |
Titel ![]() |
Piano Quartet |
Titel ![]() |
Quatuor avec piano |
Entstehungszeit: | 1966 |
Besetzung: | Klavier, Violine, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 417 |
418: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/418/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Musique pour l'Indiana |
Titel ![]() |
Musik für Indiana |
Titel ![]() |
Music for Indiana |
Entstehungszeit: | 1966 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 418 |
419: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/419/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Jérusalem à Carpentras |
Entstehungszeit: | 1966 |
Opus: | op. 419 |
420: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/420/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Musique pour Lisbonne |
Titel ![]() |
Musik für Lissabon |
Titel ![]() |
Music for Lisbon |
Entstehungszeit: | 1966 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 420 |
421: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/421/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Hommage à Comenius |
Entstehungszeit: | 1966 |
Besetzung: | Sopran, Bariton und Orchester |
Opus: | op. 421 |
422: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/422/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Musique pour la Nouvelle-Orléans |
Titel ![]() |
Musik für New Orleans |
Titel ![]() |
Music for New Orleans |
Entstehungszeit: | 1966 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 422 |
423: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/423/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | Vézelay, la colline éternelle |
Entstehungszeit: | 1967 |
Opus: | op. 423 |
424: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Konzert/424/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Promenade concert |
Entstehungszeit: | 1967 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 424 |
425: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Kantate/425/index.html
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Cantate de psaumes |
Entstehungszeit: | 1967 |
Besetzung: | Bariton und Orchester |
Opus: | op. 425 |
426: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Buehnenmusik/426/index.html
Allgemeine Angaben zur Bühnenmusik:
Titel: | L'histoire de Tobie et Sarah |
Entstehungszeit: | 1968 |
Opus: | op. 426 |
427: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Filmmusik/427/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Paul Claudel |
Entstehungszeit: | 1968 |
Opus: | op. 427 |
427: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Symphonie/427/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie pour l'univers claudélien |
Entstehungszeit: | 1968 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 427 |
428: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Klaviertrio/428/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klaviertrio |
Titel ![]() |
Piano Trio |
Titel ![]() |
Trio avec piano |
Entstehungszeit: | 1968 |
Besetzung: | Klavier, Violine und Violoncello |
Opus: | op. 428 |
429: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/429/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Musique pour Graz |
Titel ![]() |
Musik für Graz |
Titel ![]() |
Music for Graz |
Entstehungszeit: | 1968-69 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 429 |
430: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Serenade/430/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Stanford sérénade |
Titel ![]() |
Stanford-Serenade |
Titel ![]() |
Stanford Serenade |
Entstehungszeit: | 1969 |
Besetzung: | Oboe und 11 Instrumente |
Opus: | op. 430 |
431: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Suite/431/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Suite en G |
Titel ![]() |
Suite in G |
Titel ![]() |
Suite in G |
Entstehungszeit: | 1969 |
Besetzung: | Orchester |
Opus: | op. 431 |
432: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/432/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Musique pour Ars Nova |
Titel ![]() |
Musik für Ars Nova |
Titel ![]() |
Music for Ars Nova |
Entstehungszeit: | 1969 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 432 |
433: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Tanz/433/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Six danses en trois mouvements |
Titel ![]() |
Sechs Tänze in drei Sätzen |
Titel ![]() |
Six Dances in three movements |
Entstehungszeit: | 1969-70 |
Besetzung: | Klavier solo (oder 2 Klaviere) |
Opus: | op. 433 |
434: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Oper/434/index.html
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Saint-Louis, roi de France |
Entstehungszeit: | 1970 |
Uraufführung: | 1972 |
Opus: | op. 434 |
435: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Streichquartett/435/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Homage à Igor Stravinsky |
Entstehungszeit: | 1971 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 435 |
436: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/436/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Musique pour San Francisco |
Titel ![]() |
Musik für San Francisco |
Titel ![]() |
Music for San Francisco |
Entstehungszeit: | 1971 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 436 |
437: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Harfensonate/437/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Harfensonate |
Titel ![]() |
Harp Sonata |
Titel ![]() |
Sonate pour harpe |
Entstehungszeit: | 1971 |
Besetzung: | Harfe solo |
Opus: | op. 437 |
438: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/GeistlichesWerk/438/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Promesse de Dieu |
Entstehungszeit: | 1971-72 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 438 |
439: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/439/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Les momies d'Égypte |
Entstehungszeit: | 1972 |
Besetzung: | gemischter Chor a cappella |
Opus: | op. 439 |
440: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Orchester/440/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ode pour Jérusalem |
Titel ![]() |
Ode an Jerusalem |
Titel ![]() |
Ode to Jerusalem |
Entstehungszeit: | 1972 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | |
Opus: | op. 440 |
441: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Chorwerk/441/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Ani maamin, un chant perdu et retrouvé |
Entstehungszeit: | 1972 |
Besetzung: | Sopran, 4 Sprecher, Chor und Orchester |
Opus: | op. 441 |
442: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Etuede/442/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Trois Études sur des thèmes du Comtat Venaissin |
Entstehungszeit: | 1973 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | op. 442 |
443: https://www.klassika.info/Komponisten/Milhaud/Quintett/443/index.html
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Bläserquintett |
Titel ![]() |
Wind Quintet |
Entstehungszeit: | 1943 |
Besetzung: | Bläserquintett |
Opus: | op. 443 |