1898-1905 |
Buntes Allerlei |
op. 16 |
|
(Klaviermusik) |
     |
1899 |
Fünf Lieder und Gesänge |
op. 1 |
|
(Lied) |
     |
1899-1949 |
Stella |
op. 5 |
|
(Symphonische Dichtung) |
     |
1899-1905 |
Vier Vortragsstücke für die Orgel |
op. 12 |
|
(Orgelstück) |
     |
1899-1902 |
Fünf gemischte Chöre |
op. 7 |
|
(Chorwerk) |
     |
1901 |
Drei Frauenchöre |
op. 2 |
|
(Chorwerk) |
     |
1901 |
Vier Lieder und Gesänge |
op. 6 |
|
(Lied) |
     |
1901 |
Zutrunk |
|
|
(Chorwerk) |
     |
1901 |
Zwei Skizzen für Frauenchor und Streichorchester |
op. 3 |
|
(Chorwerk) |
     |
1901-05 |
Chorus mysticus |
op. 4 |
|
(Chorwerk) |
     |
1902 |
Eine dramatische Szene |
op. 8 |
|
(Lied) |
     |
1902-06 |
Die roten Dominos |
op. 20 |
|
(Oper) |
     |
1902-06 |
Suite aus der Oper "Die roten Dominos" |
op. 20/B |
|
(Suite) |
     |
1902-04 |
Romantische Phantasie |
op. 9 |
|
(Fantasie) |
     |
1902-04 |
Walzer |
op. 10 |
|
(Tanz) |
     |
1903 |
Musik zu Goethes "Faust" |
|
|
(Bühnenmusik) |
     |
1903 |
Vier Klavierstücke |
op. 11 |
|
(Klaviermusik) |
     |
1903 |
Zwei Spüche von Peter Rosegger |
op. 13/A |
|
(Chorwerk) |
     |
1903-08 |
Miniaturen |
op. 26 |
|
(Klaviermusik) |
     |
1903-04 |
Drei Männerchöre |
op. 13/B |
|
(Chorwerk) |
     |
1904 |
Arien mit beziffertem Bass |
|
|
(Bearbeitung) |
     |
1904 |
Zwei Männerchöre |
|
|
(Chorwerk) |
     |
1904-06 |
Symphonie Nr. 1 |
op. 15 |
|
(Symphonie) |
     |
1904-05 |
Kinderliederbuch |
op. 14 |
|
(Lied) |
     |
1905 |
Deutsches Land und deutsche Lieder |
|
|
(Chorwerk) |
     |
1905 |
Erwin und Elmire |
|
|
(Oper) |
     |
1905 |
Trauungschor |
|
|
(Chorwerk) |
     |
1905-10 |
Drei Vortragsstücke für die Orgel |
op. 31 |
|
(Orgelstück) |
     |
1906 |
Salomes Vision |
|
|
(Orchesterwerk) |
     |
1906 |
Zum Jubiläum |
|
|
(Chorwerk) |
     |
1906-24 |
Sonatinen für den Anfangsunterricht im Klavierspiel |
op. 68/A |
|
(Klaviersonate) |
     |
1906-18 |
Lieder und Gesänge |
op. 18 |
|
(Lied) |
     |
1907 |
Liedchen aus der Haubenlerche |
|
|
(Lied) |
     |
1907 |
Lieder und Gesänge |
op. 23 |
|
(Lied) |
     |
1907 |
Lob des Weins |
op. 17 |
|
(Chorwerk) |
     |
1907 |
Serenade in einem Satz |
op. 21 |
|
(Serenade) |
     |
1907 |
Zwei Vortragsstücke für Violine und Orgel |
op. 22 |
|
(Duo) |
     |
1907-10 |
Symphonie Nr. 2 |
op. 25 |
|
(Symphonie) |
     |
1907 ? |
Ninion |
op. 19 |
|
(Melodram) |
     |
1908-49 |
Claudine von Villa Bella |
op. 30 |
|
(Oper) |
     |
1909 |
Acht kleine Choralvorspiele zum Gebrauche beim evangelischen Gottestdienste |
op. 27 |
|
(Choral) |
     |
1909 |
Astaroth |
op. 28 |
|
(Bühnenmusik) |
     |
1909 |
Violinsonate Nr. 1 |
op. 29 |
|
(Violinsonate) |
     |
1909-10 |
Vier Vortragsstücke für die Orgel |
op. 32 |
|
(Orgelstück) |
     |
1910 |
Ouvertüre zu "Lo sposo deluso" von W. A. Mozart |
|
|
(Ouvertüre) |
     |
1910 |
Tanzliedchen aus dem 17. Jahrhundert |
|
|
(Bearbeitung) |
     |
1910 |
W. A. Mozart: Maurische Trauermusik |
|
|
(Bearbeitung) |
     |
1910 |
Weihnachtsidylle |
|
|
(Klaviermusik) |
     |
1910-11 |
Streichquartett Nr. 1 |
op. 33 |
|
(Streichquartett) |
     |
1910-11 |
Tantchen Rosmarin |
op. 35 |
|
(Oper) |
     |
1911 |
Duett |
op. 24 |
|
(Duett) |
     |
1911 |
Festmusik |
op. 39 |
|
(Fanfare) |
     |
1911-13 |
Sonate für die Orgel |
op. 38 |
|
(Orgelsonate) |
     |
1911-12 |
Zur Sommerzeit |
op. 36 |
|
(Klaviermusik) |
     |
1911 ? |
Menuett (Im Altwiener Stil für Violine und Klavier) |
op. 37 |
|
(Menuett) |
     |
1911 ? |
Zwei geistliche Lieder |
op. 34 |
|
(Lied) |
     |
spätestens 1912 |
Frühlingslieder |
op. 41 |
|
(Lied) |
     |
1912 |
Ödipus auf Kolonos |
op. 42 |
|
(Harfenkonzert) |
     |
1912 |
Pietro Metastasio: La libertà a Nice |
|
|
(Bearbeitung) |
     |
1912 |
Wahnsinn |
op. 43 |
|
(Klaviermusik) |
     |
1912-17 |
Zwei Klavierstücke zum Konzertvortrag |
op. 52/B |
|
(Klaviermusik) |
     |
1912-13 |
Violinkonzert fis-Moll |
op. 40 |
|
(Violinkonzert) |
     |
1913-49 |
Geistliche Gesänge |
op. 44 |
|
(Chorwerk) |
     |
1913-14 |
Lieder und Gesänge fürs deutsche Haus |
op. 45/A |
|
(Lied) |
     |
1913-14 |
Weihnachts-Kantilene |
op. 45/B |
|
(Kantate) |
     |
1914 |
Männerchöre auf Dichtungen von Witold Leo |
op. 47/A |
|
(Chorwerk) |
     |
1914-16 |
Messer Ricciardo Minutolo |
op. 50 |
|
(Oper) |
     |
1914-16 |
Sechs Bagatellen für die Orgel |
op. 46 |
|
(Bagatelle) |
     |
1915 |
Kriegsflugblätter |
op. 48 |
|
(Lied) |
     |
1915-16 |
Eine Heldenouvertüre |
op. 49 |
|
(Ouvertüre) |
     |
1916 |
Deutsches Sturmlied |
op. 47/B |
|
(Lied) |
     |
1916 |
Kriegsflugblätter |
op. 48/B |
|
(Lied) |
     |
1916-18 |
Waldphantasie |
op. 51 |
|
(Klaviermusik) |
     |
1916, orch. 1917 |
Steirischer Künstlerhuldigungszug |
|
|
(Klaviermusik) |
     |
1917 |
Kadenz zum 1. Satz von Mozarts KV 459 |
|
|
(Klaviermusik) |
     |
1917 |
Konzertwalzer |
op. 52/C |
|
(Tanz) |
     |
1917-18, orch. 193... |
Totenmesse |
op. 54 |
|
(Messe) |
     |
1918 |
Bilder aus der Steiermark |
op. 52/A |
|
(Klaviermusik) |
     |
1918-19 |
Kammerkonzert Nr. 1 |
op. 55 |
|
(Klavierkonzert) |
     |
1919 |
Da die Morgensonne strahlend |
|
|
(Lied) |
     |
1919 |
Kammerkonzert Nr. 2 |
op. 57 |
|
(Klavierkonzert) |
     |
1919 |
Träume am Fenster |
op. 56 |
|
(Lied) |
     |
1919 |
Türmerweisen |
|
|
(Choral) |
     |
1920 |
Andante für Violine und Orgel |
|
|
(Duo) |
     |
1920 |
Madame Blaubart |
op. 62 |
|
(Oper) |
     |
spätestens 1920 |
Madame Blaubart |
|
|
(Singspiel) |
     |
1920 |
Merlin |
op. 59 |
|
(Bühnenmusik) |
     |
1920 |
Merlin |
op. 59/B |
|
(Bühnenmusik) |
     |
1920 |
Streichquartett Nr. 2 |
op. 58 |
|
(Streichquartett) |
     |
1920-23 |
Symphonie Nr. 3 |
op. 61 |
|
(Symphonie) |
     |
1921-22 |
Der Zauberer |
op. 60 |
|
(Oper) |
     |
1922 |
Ave Maria |
|
|
(Geistliches Werk) |
     |
1922-23 |
Violinsonate Nr. 2 |
op. 64 |
|
(Violinsonate) |
     |
1922 ? |
König Mensch |
op. 63 |
|
(Klaviermusik) |
     |
1922 ?, rev. 1945 |
Klaviertrio G-Dur |
op. 64/B |
|
(Klaviertrio) |
     |
1923 |
Schönberger Marsch |
|
|
(Marsch) |
     |
1923 |
Serenade G-Dur |
op. 88 |
|
(Serenade) |
     |
1923-26 |
Die Locke |
op. 72 |
|
(Oper) |
     |
1923-24 |
Symphonie Nr. 4 |
op. 65 |
|
(Symphonie) |
     |
1924 |
Gesänge mit Klavier von Hermann Gilm |
op. 67 |
|
(Lied) |
     |
1924 |
Sechs Vortragsstücke für die Orgel |
op. 66 |
|
(Orgelstück) |
     |
1924 |
Zwei Wahlsprüche für den MGV Wies |
|
|
(Lied) |
     |
1924 ? |
Jakob Mayland: Madrigal |
|
|
(Bearbeitung) |
     |
1924/25 |
Weihnachtslied |
|
|
(Lied) |
     |
1925 |
Serenade G-Dur |
op. 70 |
|
(Serenade) |
     |
1925 |
Suiten |
op. 68/B |
|
(Suite) |
     |
1925 |
Zwei Männerchöre a cappella |
op. 69/B |
|
(Chorwerk) |
     |
1925-29 |
Streichquartett Nr. 3 |
op. 71 |
|
(Streichquartett) |
     |
1926 |
J. S. Bach: Orgel-Choralvariationen in f-Moll |
|
|
(Bearbeitung) |
     |
1926 |
Sonate für Bratsche und Klavier |
op. 74 |
|
(Violasonate) |
     |
1926 |
Vier Frauenchöre a cappella |
op. 73/A |
|
(Chorwerk) |
     |
1926-33 |
Drei Männerchöre a cappella |
op. 73/B |
|
(Chorwerk) |
     |
1926-28 |
Phantastisches Tanzspiel |
op. 76 |
|
(Ballett) |
     |
1927-28 |
Anno Domini |
op. 75 |
|
(Oper) |
     |
1927-28 |
Die chinesischen Mädchen |
|
|
(Oper) |
     |
1928 |
Kadenz zum Klavierkonzert in D-Dur von Joseph Haydn |
|
|
(Klaviermusik) |
     |
1929 |
Fränkische Volkslieder |
|
|
(Chorwerk) |
     |
1929 |
Tryptichon für Orgel |
op. 77 |
|
(Orgelstück) |
     |
1929-33 |
Lieder und Gesänge nach verschiedenen Dichtern |
|
|
(Lied) |
     |
1929-31 |
Ein Frühlingsreigen |
op. 78 |
|
(Ballett) |
     |
1930 |
Die Liebesprobe oder Chun-Yang, die treue Tänzerin |
|
|
(Ballett) |
     |
1931 |
Dreistimmige Männerchöre |
op. 79/B |
|
(Chorwerk) |
     |
1931 |
Erinnerung an Einödsbach |
|
|
(Marsch) |
     |
1932 |
Bilder aus der Steiermark |
op. 79/A |
|
(Klaviermusik) |
     |
1932-33 |
Vier Frauenchöre |
op. 81/A |
|
(Chorwerk) |
     |
1932 ? |
Symphonie Nr. 5 |
op. 90 |
|
(Symphonie) |
     |
1933 |
Zwei gemischte Chöre |
op. 81/B |
|
(Chorwerk) |
     |
1933-35 |
Vier deutsche Balladen |
op. 83 |
|
(Ballade) |
     |
1934 |
Adagio aus dem Ballett "Die Liebesprobe" von W. A. Mozart |
|
|
(Klaviermusik) |
     |
1934 |
Merlin-Suite |
op. 59/C |
|
(Suite) |
     |
1934-39 |
Quintett für Klavier, 2 Violinen, Bratsche und Cello |
op. 89 |
|
(Klavierquintett) |
     |
1934-35 |
Norden in Not |
op. 84 |
|
(Oper) |
     |
1935 |
Die Milde des Titus |
|
|
(Oper) |
     |
1936-37 |
Symphonie Nr. 6 |
op. 86 |
|
(Symphonie) |
     |
1937 |
Heinzelmännchen |
op. 85 |
|
(Ballade) |
     |
1937 ? |
Istrianische Serenade |
op. 87 |
|
(Serenade) |
     |
1939 |
14 Choralvorspiele |
op. 92 |
|
(Choral) |
     |
1939 |
Quintett für 2 Violinen, Viola und 2 Celli |
op. 94 |
|
(Streichquintett) |
     |
1939 |
Vier Gesänge auf Dichtungen von Rudolf Kundigraber |
op. 95 |
|
(Lied) |
     |
1939 ? |
Nordische Romanze |
op. 91 |
|
(Violinromanze) |
     |
1940 |
Deutscher Siegesmarsch |
op. 97 |
|
(Marsch) |
     |
1940-43 |
Violinsonate Nr. 3 |
op. 102 |
|
(Violinsonate) |
     |
1940-41 |
Vier Gedichte von Max von Milenkovich-Morold |
op. 98 |
|
(Lied) |
     |
1940 ? |
Kadenz zum 1. und 3. Satz des Klavierkonzerts KV 466 von W.A. Mozart |
op. 96 |
|
(Klaviermusik) |
     |
1941 |
Franz Liszt: Polonaise in E-Dur |
|
|
(Bearbeitung) |
     |
1943 |
Divertimento E-Dur |
op. 99 |
|
(Divertimento) |
     |
1943 |
Trio für Geige, Bratsche und Violoncello |
op. 101 |
|
(Streichtrio) |
     |
1943-44 |
Phantasie |
op. 103 |
|
(Fantasie) |
     |
1944-45 |
Zwei Vortragstücke für Cello und Klavier |
op. 104 |
|
(Duo) |
     |
1945 |
29 Einleitungstakte und kleine Vorspiele für Harmonium |
op. 110 |
|
(Choral) |
     |
1945 |
Das jüngste Gericht |
op. 109 |
|
(Lied) |
     |
1945 |
Vivat Allotria, oder: Bestrafte Genäschigkeit |
op. 111 |
|
(Oper) |
     |
1946 |
Die graue Frau von Eggenberg |
op. 106 |
|
(Ballett) |
     |
1946 |
Einsamkeit |
|
|
(Lied) |
     |
1946 |
Festvorspiel |
op. 112/A |
|
(Ouvertüre) |
     |
1946 |
Gesänge nach Dichtungen von Robert Graf |
op. 113 |
|
(Lied) |
     |
1946 |
Sonate für Trompete und Orgel |
op. 114 |
|
(Sonate) |
     |
1946 |
Weihnachtslied |
op. 112/B |
|
(Chorwerk) |
     |
1947 |
Andante rustico |
op. 117 |
|
(Duo) |
     |
1947 |
Brucker Stimmungsbilder |
op. 116/A |
|
(Klaviermusik) |
     |
1947 |
Drei Narrenlieder |
op. 115/B |
|
(Lied) |
     |
1947 |
Gesänge für eine Frauenstimme und kleines Orchester |
op. 115/A |
|
(Lied) |
     |
1947 |
So war es, so ist es, so wird es stets sein |
|
|
(Chorwerk) |
     |
1948 |
Ayn steyrisch Taffelmusiken |
op. 118 |
|
(Orchesterwerk) |
     |
1948 |
Herbst |
|
|
(Lied) |
     |
1948 |
Suite für die rechte Hand |
op. 116/C |
|
(Suite) |
     |
1949 |
Fünf Zwischenaktsmusiken zu J. W. Goethes "Iphigenie" |
op. 119/A |
|
(Bühnenmusik) |
     |
Letzte Änderung am 9. Juni 2023