 |
Persönliche Daten:
Geburtstag: |
1640 in Vicenza, Italien |
Todestag: |
1706 in Heidelberg, Deutschland |
Bemerkung: |
Aus Sebastiano Moratellis Biographie ist bisher wenig bekannt, sein gesamtes kompositorisches Werk, das mehrere Opern und Serenaden umfasste, galt bis vor kurzem als verloren. Allerdings haben sich mehrere Opernlibretti aus der Feder Giorgio Maria Rapparinis erhalten. Seine erst jüngst wiedergefundene Partitur von La faretra smarrita in der Bibliothek der Grafen Toerring-Jettenbach erlaubt es seine von den Zeitgenossen sehr geschätzten hochstehenden kompositorischen Fähigkeiten aus heutiger Sicht zu bestätigen.
Vor 1660 aus Italien nach Wien gekommen wurde Moratelli kaiserlicher Kammermusiker und Musiklehrer der Erzherzogin Anna Maria Josepha. Nach deren Heirat mit Johann Wilhelm ging er 1679 nach Düsseldorf und blieb bis zu seinem Tode im Jahre 1706 Mitglied des dortigen Hofes.
(Wolfgang Brunner) |
Werkverzeichnis:
Weiterführende Links:
|