Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Missa brevis [Nr. 7]
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Missa brevis [Nr. 7] |
| Tonart: | D-Dur |
| Entstehungszeit: | 1774 |
| Besetzung: | 4 Singstimmen, 2 Violinen, Bass und Orgel |
| Verlag: | Augsburg: Anton Böhm, 1925 (mit hinzugefügter Violastimme) Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1976 und 1994 Carus-Verlag, Stuttgart, 1982 (mit 3 Posaunen ad libitum) Kassel: Bärenreiter, 1990 (mit 3 Posaunen ad libitum) |
| Opus: | KV 194: Missa brevis für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Bass, Orgel KV2 194: Missa brevis für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Baß, Orgel KV3 186h: Missa brevis für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Baß, Orgel KV6 186h: Missa brevis für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Baß, Orgel |
Teile:
| 1. Teil: | Kyrie. Allegro |
| 2. Teil: | Gloria. Allegro |
| 3. Teil: | Credo. Allegro - Andante moderato - Allegro |
| 4. Teil: | Sanctus. Andante - Allegro |
| 5. Teil: | Benedictus. Allegretto |
| 6. Teil: | Agnus Dei. Adagio - Allegro moderato |
Letzte Änderung am 13. Januar 2018

