CD-Tipps zu 'Missa [Nr. 14]'
![]() [Details] |
Matthias Goerne sings German Arias (Decca, DDD, 1999) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) H. -D. Grünefeld in Scala 2/01: »Goernes unmittelbare Stimmpräsenz bei Wagners Tannhäuser kommt durch die unaufdringlich gespielte Harfe und das ›atmende‹ Orchester erst richtig zur Geltung. Vor allem auch in den beiden Wozzeck-Arien, die Bariton-Qualitäten mit expressiven Schärfen verlangen. Wer Goerne bis hierhin gefolgt ist, wird von seinen Interpretationen begeistert sein – dank Honeck haben sie ein Klangoptimum erreicht.« |
![]() [Details] |
Messe KV 317 "Krönungsmesse" (Warner, DDD, 1986) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) E. Pinter in FonoForum 1/88:"Die kontrastreicheDramatik, die Harnoncourts Interpreta-tionen schon immer auszeichnete, kommt indieser Mozart-Einspielung voll zur Geltung. Vorallem die "Krönungsmesse" gwinnt dadurchneuartige und aufregende Konturen. ..Klang-bild: optimal aufgelichtet und dochprachtvoll." |
![]() [Details] |
Messe KV 317 "Krönungsmesse" (BRKlassik, DDD, 2021) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Armans Dirigat bleibt zu jeder Zeit am Puls der Musik, ob mit dem voluminös zupackenden Elan des ›Gloria‹ oder dezent gesetzten, stimmlich feinfühlig ausgedünnten Impulsen im ›Andante con moto‹-Abschnitt des ›Agnus Dei‹.« (klassik.com) |