Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Missa [Nr. 14]
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Missa [Nr. 14] |
Untertitel: | Krönungsmesse |
Tonart: | C-Dur |
Entstehungszeit: | 1779 |
Besetzung: | 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, Bass und Orgel |
Spieldauer: | ca. 26 Minuten |
Opus: | KV 317: Missa für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Trompeten und Pauken, Orgel und Bässe KV2 317: Missa für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, Baß und Or... KV3 317: Missa (»Krönungs-Messe«) für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen,... KV6 317: Missa („Krönungs-Messe”) für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen,... |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Matthias Goerne sings German Arias (Decca, DDD, 1999) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) H. -D. Grünefeld in Scala 2/01: »Goernes unmittelbare Stimmpräsenz bei Wagners Tannhäuser kommt durch die unaufdringlich gespielte Harfe und das ›atmende‹ Orchester erst richtig zur Geltung. Vor allem auch in den beiden Wozzeck-Arien, die Bariton-Qualitäten mit expressiven Schärfen verlangen. Wer Goerne bis hierhin gefolgt ist, wird von seinen Interpretationen begeistert sein – dank Honeck haben sie ein Klangoptimum erreicht.« |
weitere ... |
Teile:
1. Teil: | Kyrie: Andante maestoso - Più andante |
2. Teil: | Gloria: Allegretto con spirito |
3. Teil: | Credo: Allegro molto - Adagio - Tempo I |
4. Teil: | Sanctus: Andante maestoso - Allegro assai |
5. Teil: | Benedictus: Allegretto - Allegro assai |
6. Teil: | Agnus Dei: Andante sostenuto - Allegro con spirito |
Text:
Sprache: | latein |
Letzte Änderung am 31. Dezember 2005