Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Missa solemnis [Nr. 15]
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Missa solemnis [Nr. 15] |
Tonart: | C-Dur |
Entstehungszeit: | 1780 |
Besetzung: | 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, Bass und Orgel |
Opus: | KV 337: Missa solemnis für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Trompeten, Pauken, Orgel und Bä... KV2 337: Missa solemnis für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, ... KV3 337: Missa solemnis für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, ... KV6 337: Missa solemnis für 4 Singstimmen, 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, ... |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Messe KV 337 "Missa solemnis" (Novalis, DDD, 1992) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) FonoForum 2/1993: "Mozart, dessen Messe C-Dur KV 337 neben Salieris 'Te Deum' im Mittelpunkt der fraglichen Zeremonie von 1791 stand, wäre mit einer solchen Aufführung sicher zufrieden gewesen. Das stilkundige Klangbewusstseinder Interpreten, das bei guter Textverständlichkeit den Rang der Rekonstruktion bestimmt, erinnert an glanzvolle Geschichte." |
Teile:
1. Teil: | Kyrie |
2. Teil: | Gloria |
3. Teil: | Credo |
4. Teil: | Sanctus |
5. Teil: | Benedictus |
6. Teil: | Agnus Dei |
7. Teil: | Dona |
Letzte Änderung am 31. Dezember 2005