CD-Tipps zu 'Missa'
![]() [Details] |
Messe KV 427 c-moll "Große Messe" (Philips, DDD, 1986) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) K. Breh in stereoplay 8/88:"...Sylvia McNairsingt das "Et incarnatus est" glockenklar mitsauberen Koloraturen. Nicht weniger überzeu-gend der zweite (tiefe) Sopran von DianaMontague im "Laudamus est". Präzis artikulie-render Chor, schön spielendes, transparentaufgenommenes Orchester." |
![]() [Details] |
Messe KV 427 c-moll "Große Messe" (BIS, DDD, 2015) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »In hochauflösendem Stereo und Surround bietet die Aufnahme Genuss in Vollendung.« (Audio, Februar 2017) |
![]() [Details] |
Messe KV 427 c-moll "Große Messe" (harmonia mundi, DDD, 1991) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) R. Emans in HiFiVision 10/92: "Herreweghesäußerst sensible Interpretation der Mozart-Messe überzeugt mich. Interpretation undKlangqualität: gut bis sehr gut." |
![]() [Details] |
Messe KV 427 c-moll "Große Messe" (mit Werkeinführung) (BRKlassik, DDD, 2017) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Der Chor beweist einmal mehr, dass er zu den besten Chören überhaupt gehört. So klingt er schlank geführt und beweglich, ausgewogen und homogen – und dennoch hat man als Zuhörer den Eindruck, als könne sich jeder Chorsänger voll entfalten. Außerdem hat der Chor eine große dynamische Bandbreite parat – vom leisesten, tragenden Pianissimo bis hin zum alles erfüllenden Fortissimo.« (RBB Kulturradio) |
![]() [Details] |
Messe KV 427 c-moll "Große Messe" (DGG, DDD, 1990) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Gramophone 12/91: "Eine bemerkenswerte Aufnahme miteiner wunderbaren Arleen Auger, die mit ihrem weichfließenden Gesang Freude bereitet." |
![]() [Details] |
Messe KV 427 c-moll "Große Messe" (Hänssler, DDD, 2005) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Fanfare: »Sehr hörenswert!« |