Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Requiem
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Requiem |
Tonart: | d-Moll |
Entstehungszeit: | 1791 |
Besetzung: | 4 Singstimmen, 2 Violinen, Viola, Bass, 2 Bassetthörner, 2 Fagotte, 3 Posaunen, 2 Trompeten, Pauken, Orgel |
Spieldauer: | ca. 50 Minuten |
Bemerkung: | Mozart arbeitete an seinem Sterbebett noch daran (Anfang Dezember 1791); Ergänzungen durch Süßmayr |
Opus: | KV 626: Requiem für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Viola, Bass, 2 Bassetthörner, 2 Fagotte, Posaunen, Trompeten... KV2 626: Requiem für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Viola, Baß, 2 Bassethörner, 2 Fagotte, 3 Posaunen, 2 Trompet... KV3 626: Requiem für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Viola, Baß, 2 Bassetthörner, 2 Fagotte, 3 Posaunen, 2 Trompe... KV6 626: Requiem für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Viola, 2 Bassetthörner, 2 Fagotte, 3 Posaunen, 2 Trompeten (... |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Requiem KV 626 (Decca, DDD, 1986) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Orpheus 12/87:"...Hier ist der überaus flexible Klangapparat (Monteverdi Choir und English Baroque Soloists) mit großem technischem Gewinn eingestzt, kaum eine andere Aufnahme hat derart prachtvoll eingesetzte Chöre. Auch die Solisten sind nicht zu tadeln." |
weitere ... |
Teile:
1. Teil: | Requiem. Adagio - Allegro |
2. Teil: | Dies irae. Allegro assai |
3. Teil: | Tuba mirum. Andante |
4. Teil: | Rex tremendae. Grave |
5. Teil: | Recordare. Andante |
6. Teil: | Confutatis. Andante |
7. Teil: | Lacrimosa. Larghetto |
8. Teil: | Domine Deus. Andante con moto |
9. Teil: | Hostias. Andante |
10. Teil: | Sanctus. Adagio |
11. Teil: | Benedictus. Andante |
12. Teil: | Agnus Dei |
Text:
Sprache: | latein |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015