Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
La Betulia liberata
Allgemeine Angaben zum Oratorium:
| Titel: | La Betulia liberata |
| Anlass: | Auftragsarbeit für Don Giuseppe Ximenes (Prinz von Aragon) in Padua (Italien) |
| Entstehungszeit: | 1771 |
| Uraufführung: | 1771 |
| Besetzung: | Solisten (ASSSTB), Chor (SATB) und Orchester |
| Spieldauer: | ca. 145 Minuten |
| Opus: | KV 118: La Betulia liberata KV2 118: La Betulia liberata KV3 74c: La Betulia liberata KV6 74c: La Betulia liberata |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
La Betulia Liberata (Challenge, DDD, 2012) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Die ›Betulia‹ gehört zu den am seltensten aufgenommenen Mozart-Werken. Und so trifft die neue Einspielung mit dem Orfeo Barockorchester derzeit auf wenig Konkurrenz.« (FONO FORUM, November 2013) |
Zum Oratorium:
| Art: | Azione sacra in due parti |
| Libretto: | Pietro Metastasio |
| Sprache: | italienisch |
Letzte Änderung am 31. Dezember 2005

