Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Serenade ex C
(Serenade in C)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: |
Serenade ex C |
Titel : |
Serenade in C |
Untertitel : |
Ganz kleine Nachtmusik |
Entstehungszeit: |
vor 1770 |
Besetzung: |
2 Violinen und Basso continuo |
Spieldauer: |
ca. 12 Minuten |
Bemerkung: |
eventuell identisch mit KV 41g |
Opus: |
KV24 648
|
Sätze:
1. Satz: |
Marche |
2. Satz: |
Allegro |
3. Satz: |
Menuet mit Trio |
4. Satz: |
Polonoise |
5. Satz: |
Adagio |
6. Satz: |
Menuet mit Trio |
7. Satz: |
Finale. Allegro |
Hintergrundinformation:
Ein nur zwölfminütiges Musikstück aus dem Bestand der Musikbibliothek der Leipziger Städtischen Bibliotheken wurde 2024 als ein Werk des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart identifiziert. Das Stück „Serenate ex C“ aus der Sammlung Carl Ferdinand Becker stellte sich als ein Jugendwerk Mozarts heraus. Aufgefallen war die Abschrift bei der Arbeit an der Neuausgabe des Köchel-Verzeichnisses (2024). |
Letzte Änderung am 23. September 2024