Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Kirchensonate Nr. 4
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Kirchensonate Nr. 4 |
Tonart: | D-Dur |
Entstehungszeit: | 1772 |
Besetzung: | 2 Violinen und Orgel oder Bass |
Spieldauer: | ca. 5 Minuten |
Opus: | KV 144: Sonate für Orgel oder Bass und 2 Violinen KV2 144: Sonate für 2 Violinen und Orgel oder Baß KV3 124a: Kirchen-Sonate für 2 Violinen und Orgel oder Baß KV6 124a: Sonate (Kirchen-Sonate) für 2 Violinen, Baß und Orgel |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Kirchensonaten für Orgel & Orchester Nr.1-4,10-15,17 (harmonia mundi, DDD, 2021) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Ein ganzes Arsenal Mozart-affiner Tasteninstrumente hat Louis-Noёl Bestion de Camboulas herbeigeschafft, um mit Originalklang möglichst abwechslungsreich und differenziert in all diesen kleinen Nummern präsent zu sein – und es gelingt ihm, eine ganze Menge wahrhaft Unerwartetes höchst angemessen zu Gehör zu bringen. Ein skurriles, aber sehr hörenswertes Album.« (RONDO) |
Tempobezeichnung:
Allegro |
Letzte Änderung am 31. Dezember 2005