Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Acht Variationen über "Ein Weib ist das herrlichste Ding"
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Acht Variationen über "Ein Weib ist das herrlichste Ding" |
Tonart: | F-Dur |
Entstehungszeit: | 1791 |
Besetzung: | Klavier |
Verlag: | Henle |
Bemerkung: | aus 'Der dumme Gärtner' von B. Schack |
Opus: | KV 613: Acht Variationen für das Clavier über das Lied: »Ein Weib ist das herrlichste Ding« KV2 613: Acht Variationen für das Klavier über das Lied »Ein Weib ist das herrlichste Ding« KV3 613: Acht Variationen für das Klavier über Benedikt Schacks (?) Lied »Ein Weib ist das herrlichste Ding« KV6 613: Acht Variationen für das Klavier über das Lied „Ein Weib ist das herrlichste Ding” von Benedikt Sch... MozV 134: Variazionen auf das Klavier über das Lied: Ein Weib ist das herrlichste Ding &c: |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klaviersonaten Vol.3 (harmonia mundi, DDD, 2010) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) FonoForum 03/12: »Dazu passt, dass Bezuidenhout seinen Mozart gerne hie und da ein bisschen variiert und mit Verzierungen versieht. Dabei geht der Übermut des Improvisators auch einmal mit ihm durch, etwa im Adagio der Sonate KV 332, in der er Lesarten von Autograph und Erstdruck mit eigenen Ideen bunt mischt. Dafür entführt er seine Hörer in der expressiven Durchführung des Andante aus KV 333 nach allen Regeln der Kunst in ein bezauberndes nächtliches Schattenreich.« |
Letzte Änderung am 21. Januar 2006