Thomas Müntzer (1489-1525)
Das Ampt auff das Osterfest
(Das Amt auf das Osterfest)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Das Ampt auff das Osterfest |
Titel ![]() |
Das Amt auf das Osterfest |
Untertitel ![]() |
Deutsches Kirchenamt |
Entstehungszeit: | 1523 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Deutsche evangelische Messe ”Ampt von der menschwerdung Christi vnsers heylandts” (1524) (CPO, DDD, 2024) Thomas Müntzer (1489-1525) "Amarcord mit einer ungewöhnlichen Platte, die einen besonderen Ort in der Musikgeschichte beleuchtet: Thomas Müntzers Bemühungen um einen deutschsprachigen Gottesdienst erfahren ansonsten kaum Beachtung. Musikhistorisch interessant und bezaubernd konzentriert gesungen." (Klassik.com) |
Teile:
1. Teil: | Mette: Invitatorium - Kumbt her |
2. Teil: | Mette: Ich in der ich bin - Dem außerwehlten |
3. Teil: | Mette: Ich war entschlummet - O herr wie hab ich also vil feinde |
4. Teil: | Mette: Do vergangen war der sabbath - Und sehr fruee |
5. Teil: | Mette: Christ ist erstanden - Lasst nun die jueden sagen |
6. Teil: | Mette: Te Deum |
7. Teil: | Vesper: Der engel des herren - Der herr hat gesagt |
8. Teil: | Vesper: Und nempt war ein groß erdbidem - Ich will den herren bekennen |
9. Teil: | Vesper: Die wechter des grabes - Selig ist der ma |
10. Teil: | Vesper: Sein anblick ist wie der blitz - ir kinder lobet den herren |
11. Teil: | Vesper: Do hat geantwort der engel - Do ißrael außging von egypten |
12. Teil: | Vesper: Hymnus: der heylgen lebe |
13. Teil: | Vesper: Auf das Magnificat: Christus must also leyden - Magnificat: Meyne seele |
14. Teil: | Vesper: Benedicamus: Lasst uns gesegnen |
15. Teil: | Vesper: Processio: Das vidi aquam - Ich hab gesehn das wasser - Lobet got den herren - Vnd alle |
16. Teil: | Vesper: Hymnus: Do der Kuenig des preysses |
17. Teil: | Vesper: Also heylig ist der tag |
Letzte Änderung am 28. Juni 2025