Ferdinando Paër (1771-1839)
Il Santo Sepolcro
Allgemeine Angaben zum Oratorium:
Titel: | Il Santo Sepolcro |
Titel ![]() |
The Holy Sepulchre |
Entstehungszeit: | 1807 |
Uraufführung: | 1807 in Dresden |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Bemerkung: | Schon in seinen frühen Vokal- und Instrumentalwerken bewies Ferdinando Paër einen außerordentlichen Einfallsreichtum. So ist auch sein 1807 erstmals in Dresden aufgeführtes Oratorium über den Leidensweg Jesus Christi „Il Santo Sepolcro“ voll ausdrucksstarker Extreme. Schmerz und Trauer stehen Freude und Hoffnung gegenüber, und die Musik, mit der er die Szenen der furchtbaren Stunden der Kreuzigung, der rasenden Menschenmenge, der Auferstehung und des Jüngsten Gerichtes vertont, zeichnet sich durch die eindrücklich beschreibende Klangsprache aus. |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Il Santo Sepolcro (Naxos, DDD, 2008) Ferdinando Paer (1771-1839) |
Letzte Änderung am 24. August 2014