Hans Pfitzner (1869-1949)
Werke sortiert nach Entstehungszeit
1939 | Symphonie G-Dur (Kleine Symphonie) | op. 44 | (Symphonie) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1940 | Elegie und Reigen | op. 45 | (Orchesterwerk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1940 | Symphonie C-Dur | op. 46 | (Symphonie) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1941 | Fons Salutifer | op. 48 | (Hymne) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1941 | Fünf Klavierstücke | op. 47 | (Klaviermusik) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1941 | Zwei Männerchöre | op. 49 | (Chorwerk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1942 | Sechs Studien für das Pianoforte | op. 51 | (Klaviermusik) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1942 | Streichquartett Nr. 4 | op. 50 | (Streichquartett) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1943 | Cellokonzert Nr. 2 | op. 52 | (Cellokonzert) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1944 | Drei Gesänge | op. 53 | (Chorwerk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1944 | Komposition für Orchester | op. 54 | (Orchesterwerk) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1945 | Sextett g-Moll | op. 55 | (Sextett) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1947 | Fantasie | op. 56 | (Fantasie) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1948-49 | Kantate (Urworte orphisch) | op. 57 | (Kantate) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
In Klassika ist ein weiteres Werk von Hans Pfitzner erfasst, aber nicht in dieser Liste enthalten. Die Auflistung der Werke von Hans Pfitzner ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.
Legende:
zu diesem Werk von Hans Pfitzner liegen ausführliche Informationen vor
zu diesem Werk von Hans Pfitzner liegt das Libretto vor
zu diesem Werk von Hans Pfitzner liegt eine CD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Hans Pfitzner liegt eine DVD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Hans Pfitzner können Sie Noten bestellen