Ignaz Joseph Pleyel (1757-1831)
Streichquartett c-Moll
(Streichquartett)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Streichquartett |
Untertitel: | Preußisches Quartett Nr. 11 |
Titel ![]() |
String Quartet |
Titel ![]() |
Quatuor à cordes |
Tonart: | c-Moll |
Entstehungszeit: | 1786 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Opus: | Ben 341 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Streichquartette "Preußische Quartette" 10-12 (CPO, DDD, 2019) Ignaz Pleyel (1757-1831) "Für das Pleyel-Quartett (Ingeborg Scheerer, Stefanie Irgang, Andreas Gerhardus, Nicholas Selo) müssen diese Aufnahmen eindeutig eine „Labor of love“ gewesen sein. So fein artikuliert und in den Klangvaleurs perfekt austariert werden Werke vermeintlicher Kleinmeister selten dargeboten. Die Aufnahmetechnik stellt die vier Instrumente überzeugend in den Hörraum, jede Linie ist verfolgbar, ohne dass der Gesamtklang auseinanderfiele. Das Beiheft informiert ausführlich über das Quartettschaffen Pleyels und seinen Ärger mit vielfältigen Raubdrucken gerade der Streichquartette. Fazit: Eine Aufnahme, die sich hervorragen eignet, Novizen in die Gattung Streichquartett einzuführen. Interessante, originelle Musik: wach, stilsicher sowie technisch virtuos gespielt und aufgenommen. Klare Empfehlung!" (KlassikHEUTE) |
Sätze:
1. Satz: | Moderato |
2. Satz: | Tempo di minuetto: Moderato |