CD-Tipps zu 'Henry Purcell (1659-1695)'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Ayres for the Theatre (Hyperion, DDD, 1986)
Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Funeral Music for Queen Mary (Naxos, DDD, 1994)

M. Hengelbrock in FonoForum 1/96: »Jeremy Summerly gelingt es sehr gut, die 13 Anthems zu einem intensiven Klangerlebnis werden zu lassen.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Music for Queen Mary (Warner, DDD, 2004)

M.Hengelbrock in FonoForum 05/06: "Stephen Cleoburys klarstrukturierte Interpretation verleigt den beidenGeburtstagsoden für Queen Mary ein majestätisches, abernicht übertrieben pompöses Format. Chor und Solistenbieten das gewohnt hohe englische Niveau, doch dieKrönung ist das delikate, äußerst filigrane Spiel derAcademy of Ancient Music."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Purcell Miscellany (Chandos, DDD, 94)

M. Hengelbrock in FonoForum 7/95: "Ein be-sonderer Leckerbissen ist schließlich das"Purcell Miscellany" des Purcell Quartet.Es ist höchst faszinierend, welche Nuancendie Interpreten hier zwischen den Zeilenentdecken, welche Plastizität sie filigranenLinien verleihen und wie kongenial sie mitder Kunst ihres Namenspatrons umgehen, großeDinge scheinbar einfach auszudrücken...eines der schönsten und am besten gelungenenPorträts des "Orpheus Britannicus".

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Kammermusik (Brilliant Classics, DDD, 2006-2007)

FonoForum 07/08: "Sehr gut gelingen Belder und seiner Musica Amphion die "Twelve Sonatas In Three Parts", deren konzentrierte und doch offene Atmosphäre nahezu optimal eingefangen wird; stilistisch stehen die Interpreten in der Mitte zwischen dem luziden Ansatz des Purcell Quartet (Chandos) und der sonoren Intimität des Ricercar Consort (Ricercar).Bei den berühmten Fantasien stellt sich immer wieder die Frage, ob die Oberstimmen mit Gamben oder mit Geigen besetzt werden sollen; Musica Amphion hat sich für die modernere Variante entschieden, und das Ergebnis klingt überzeugend."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
14 Fantasien für 3 & 4 Stimmen (Winter & Winter, DDD, 2007)

audio 11/08: »Musikalisch großartig: Vittorio Ghielmi und ›Il Suonare Parlante‹ spielen, wie es ihr Name verheißt - als würde die Musik sprechen, So belebt, so innig bewegt, so individuell in jeder Stimme hat man diese Stücke vorher kaum gehört. Zumal das Zusammenspiel der Musiker exzellent klingt.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Musik für das Theater (Ges.-Aufn.) (Hyperion, DDD, 1994)

FonoForum 11/1995: "Emphatische Interpretation, plakativgezeichnete Kontraste und in ihrer vitalen Brillanzgeradezu al fresco wirkend. Dies macht ein kontinuier-liches Durchhören der drei CDs sehr unterhaltsam undkurzweilig."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Suiten aus Opern (Capriccio, DDD, 1994)

R. Wagner in FonoForum 8/95: "Neville Marrinerund seine nach wie vor famose Academy servierenein glanzvolles Menü Purcellscher Klangrezepte."

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Te Deum D-dur (Erato, DDD, 1994)

M. Hengelbrock in FonoForum 7/95: "Bei Andrew Parrotts Jubiläumsbeitrag fällt wieder einmal die besonders durchdachte Programmzusammenstellung aufür Parrotts Gestaltung ist sehr dezidiert, genau auf den Punkt gebracht, doch nie einseitig oder gar aufgesetzt."

Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.

Letzte Änderung am 28. April 2025