CD-Tipps zu 'Kolokola [Колокола]'
![]() [Details] |
Symphonien Nr.1-3 (DGG, DDD, 1993-1999) Sergej Rachmaninoff (1873-1943) FonoForum 10/2000 (Nr.3): "Pletnev erweist sich erneutals ausdrucksstarker Interpret dieser Musik. Unterstütztvon einer fabelhaft transparenten Aufnahmetechnik,breitet er die gewaltigen Partituren sehr kontrastreichund mit großer Stimmungsintensität aus. Das hebt dieseopulente Interpretation weit über den Durchschnitthinaus."Stereoplay 07/2009 (Nr.3): "Pletnev nimmt die Drittenicht so streng voranschreitend wie Previn, nicht sorhapsodisch schweifend wie Ashkenazy. Dabei trifft er dieherbstliche Atmosphäre des Werks noch besser." |
![]() [Details] |
Die Glocken op.35 (BRKlassik, DDD/LA, 2016/2017) Sergej Rachmaninoff (1873-1943) »Mariss Jansons und sein Orchester musizieren auch hier mit jener fesselnden Dringlichkeit, die die ganze Aufnahme auszeichnet.« (Deutschlandfunk) |
![]() [Details] |
Die Glocken op.35 (Warner, DDD, 2012) Sergej Rachmaninoff (1873-1943) spiegel.de 09/2013: "Rattle lässt die Glocken läuten ... Die neue Einspielung von Sir Simon Rattle und seinen Berliner Philharmonikern trifft mit entspannter Souveränität genau diesen allumfassenden Geist des Werkes....Sir Simon Rattle vereinigt nun offenbar die technische Brillanz des gelösten, entspannten Leiters mit den Möglichkeiten seines Hauptstadt-Klangkörpers: gerade recht für einen späten Rachmaninow." |