CD-Tipps zu 'Klavierkonzert G-Dur'
![]() [Details] |
Klavierkonzert G-dur (BIS, DDD, 94) Maurice Ravel (1875-1937) M. Keller in FonoForum 12/95: "Daß die japanischePianistin Yukie Nagai Weltklasseformat besitzt,hat sie bereits in mehreren Einspielungen be-wiesen. Ravels Klavieroeuvre scheint dabei inidealer Weise ihrer Tastenkultur zu entsprechen.In brillanter Disposition: das SinfonieorchesterMalmö." |
![]() [Details] |
Die Klavierkonzerte & Sämtliche Werke für Klavier solo (DGG, DDD, 2024) Maurice Ravel (1875-1937) Stereo 07/2025: »Wie poetisch klingt Ravels »Pavane pour une infante défunte« doch unter Seong-Jin Chos Händen, wie trefflich fängt er die herbstlich-nostalgische Stimmung dieses Stücks ein. Ebenso atmosphärisch gelingen dem Preisträger des Chopin-Wettbewerbs von 2015 die Klangbilder der »Miroirs« oder der dunkle Schauder von »Gaspard de la nuit«. Seine stupende Virtuosität und die Fähigkeit, dem Klavier eine schier unbegrenzte Farbenpalette zu entlocken, sind nie Selbstzweck, sondern stehen immer im Dienst der Stücke, die er spielt. Andris Nelsons sekundiert in den Konzerten mit hellwacher Begleitung.« |
![]() [Details] |
Klavierkonzert G-Dur (Ars, DDD, 2020) Maurice Ravel (1875-1937) »Was Orchester und Dirigent mit Bizets klassisch ausgerichteter Sinfonie, die auch immer wieder an Mendelssohns dynamischen Esprit erinnert, an stilistischer Feinarbeit leisten, bietet beste Voraussetzung für die Gestaltung der beiden Ravel-Werke, die in ihrer Doppeldeutigkeit den Interpreten vor komplexere Aufgaben stellen. (...) Eine gelungene Hommage auf die französische Musikkultur!« (Fono Forum, November 2021) |
![]() [Details] |
Klavierkonzert G-Dur (Erato, DDD, 2022) Maurice Ravel (1875-1937) »Das hat man mit solchem Elan musical wie bei Alexandre Tharaud, mit solch orchestraler Secco-Eleganz wie bei Louis Langrée noch kaum je gehört [...] Wunderbar farbecht de Fallas ›Nächte‹.« (AUDIO+stereoplay, Februar 2024) |
![]() [Details] |
Klavierkonzert G-Dur (Harmonia Mundi, DDD, 2018) Maurice Ravel (1875-1937) »In den Solostücken bewährt sich der Spanier Javier Perianes von neuem durch seine wirklich erlesene Anschlagskultur.« (Fono Forum, März 2020) |
![]() [Details] |
Klavierkonzert G-Dur (Harmonia Mundi, DDD, 2019/2021) Maurice Ravel (1875-1937) »Eine Sternstunde!« (Fono Forum, August 2020) |
![]() [Details] |
Klavierkonzert G-Dur (DGG, DDD, 2014) Maurice Ravel (1875-1937) »... ist Yuja Wang eine hervorragende Pianistin. (...) Sehr gute, hochdynamische Aufnahme.« (Audio, Januar 2016) |
![]() [Details] |
Klavierkonzert G-Dur (Warner, ADD, 1957) Maurice Ravel (1875-1937) P. Cosse in FonoForum 6/88: »Wenn ich die 20 besten, unverzichtbaren Klavierplatten nennen müßte, wäre diese 31 Jahre alte Produktion aus der Stereo-Frühzeit eine der ersten auf der klassischen Hit-Liste.« »Diapason d'or« |
![]() [Details] |
Klavierkonzert G-dur (DGG, DDD, 1994/1996) Maurice Ravel (1875-1937) M. Mezger in stereoplay 1/99: "Ein glitzerndes Feuer-werk an Spielwitz, Temperament und präzis-sensiblerInteraktion: Sein Ravel ist der eleganteste allerTänzer auf dem Vulkan. Gratulation." |