Emil Nikolaus von Reznicek (1860-1945)
Symphonie Nr. 4
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphonie Nr. 4 |
Titel : | Symphony No. 4 |
Titel : | Symphonie N° 4 |
Tonart: | f-Moll |
Entstehungszeit: | 1919 |
Besetzung: | Orchester |
Erstdruck: | Berlin: N. Simrock, 1919 |
Kaufempfehlung:
CD: | [Details] |
Symphonien Nr.3 & 4 (CPO, DDD, 2010) Emil Nikolaus von Reznicek (1860-1945) klassik-heute.com 09/2014: »Reznicek gehört zu den grandios unterschätzten Meistern der Generation Strauss-Mahler, und wie viele andere Vergessene aus jener Zeit verfügte er über schwindelerregende Meisterschaft in jeder Hinsicht: als Melodiker und Harmoniker nicht weniger als als Kontrapunktist und Orchestrator. Frank Beermann leitet sein trefflich bewährten Chemnitzer Orchester, und wieder wird auf hohem Niveau die intrikate Faktur luxuriös nachromantischer Fakturen ausgeleuchtet, mit untadeliger Präzision auf stilgerechte agogische Flexibilität bedacht. Die 1919 komponierte Vierte Sinfonie in f-Moll ist wohl Rezniceks bedeutendster Beitrag zum Genre. Sie ist ein in jeder Hinsicht makelloses Werk, wie ihre Vorgängerin formal vollkommen ausgewogen und darüber hinaus noch um einige Grade eigenwilliger. Aufnahmetechnisch ist das Orchester vortrefflich durchsichtig abgebildet, was natürlich auch der exzellenten Orchestrationskunst Rezniceks zu verdanken ist. Und im Booklet scheint Eckhardt van den Hoogen, der wie stets so launig plaudernd wie informativ ergiebig zu Werke geht, über die Zeiten hinweg einen Seelenversandten entdeckt zu haben.« |