CD-Tipps zu 'Grand Otetto'

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Septett op.25 (CPO, DDD, 2002)
Ferdinand Ries (1784-1838)

klassik-heute.de 08/05: »Mit Komplimenten aus der Kategorie ›Das muß man gehört haben‹ sollte sich der Rezensent besser zurückhalten. Im Falle dieser CD allerdings wäre jedes andere Urteil eine glatte Untertreibung. Die glänzende Aufnahme des Linos-Ensembles präsentiert hochvirtuose, klanglich eigensinnige Kammermusik aus dem frühen 19. Jahrhundert, Kompositionen von schier überbordender Phantasie. Im Grand Otetto op. 128 steigerte er die Kammermusik bisweilen zu orchestraler Wucht und trieb den bravourös auftrumpfenden Klavierpart in die schwindelerregenden Höhen eines veritablen Virtuosenkonzerts.«

Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Oktett op.128 für Klavier, Streicher & Bläser (MDG, DDD, 2018)
Ferdinand Ries (1784-1838)

»Die Pianistin Kiveli Doerken in der Rolle des brillanten Ferdinand Ries agiert als virtuose Solistin und einfühlsame Kammermusikpartnerin gleichermaßen.« (Fono Forum, Dezember 2019)

»... begeistern die Musikerinnen und Musiker des in puncto Besetzung flexiblen Franz Ensembles im Sextett und auch im Oktett (mit Klavier, Streicher und Bläsern) vollkommen. ... ein höchst erfreuliches Projekt im Dienst an einem allzu lang geringgeschätzten Komponisten. Mehr davon!« (RONDO 6/2019)

»Ferdinand Ries gehört zu den zahlreichen Komponisten der damaligen Zeit, die bis heute unterschätzt werden. (...) Die Musiker erweisen sich bei als wunderbar aufeinander abgestimmtes agierendes Ensemble. Eine optimale Gelegenheit, mit diesen Werken Bekanntschaft zu machen.« (klassik.com)

Letzte Änderung am 28. April 2025