Wolfgang Rihm (1952-2024)
Die Hamletmaschine
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Die Hamletmaschine |
Entstehungszeit: | 1983-86 |
Uraufführung: | 27. März 1987 am Nationaltheater Mannheim |
Spieldauer: | ca. 90 Minuten |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Die Hamletmaschine (Wergo, AAD, 87) Wolfgang Rihm (1952-2024) »Heiner Müllers Text ›Die Hamletmaschine‹ von 1977 ist ein gedanklicher Extrempunkt, ein ›Endspiel‹ der Dramatik: Es gibt keine durchlaufende Handlung und keine verteilten Rollen mehr; die Zeit hat sich zur Kugel verklumpt, und vielfach übereinander geschichtete Bilder ziehen als imaginäres Theater vorüber. […] Mit seiner teils ungestümen, teils exzessiv lyrischen, durch Zitate und Scheinzitate ›verschmutzten‹ und damit ebenfalls ›offenen‹ Musik gelang es Wolfgang Rihm, diesen sperrigen Text zu ›packen‹ und bei der Uraufführung der ›Hamletmaschine‹ einen starken Erfolg zu erzielen.« (Fono Forum) |
Zur Oper:
Art: | Musiktheater in 5 Teilen |
Libretto: | Wolfgang Rihm nach einem Text von Heiner Müller |
Handlung:
Teil I. Familienalbum
Teil II. Das Europa der Frau
Teil III. Scherzo
Teil IV. Pest in Buda Schlacht um Grönland
Teil V. Wildharrend / In der furchtbaren Rüstung / Jahrtausende