Julius Röntgen (1855-1932)
Serenade
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Serenade |
Titel : |
Sérénade |
| Entstehungszeit: | 1874 |
| Besetzung: | Flöte, Oboe, Klarinette, 2 Hörner, 2 Fagotte |
| Verlag: | Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1874 |
| Opus: | op. 14 |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Kammermusik für Bläser (CPO, DDD, 2008) Julius Röntgen (1855-1932) klassik-heute 03/12: »Und wiederum ist Anlaß zum uneingeschränkten Beifall für Werk und Interpretation gegeben. Dass die Virtuosen des Linos-Ensembles ihre nun schon sprichwörtliche Spiellaune, Perfektion und Brillanz voll zum Einsatz bringen würden, war vorauszusehen. Dass sie aber völlig unvermutete Vortragsnuancen an Humor, kapriziösem Spaß und Serenaden-Heiterkeit des Komponsiten vehement und plastische in Szene setzen, war am allerwenigsten zu erwarten. Der Amsterdamer Konservatoriumsdirektor Röntgen als Schöpfer einer klingenen ›Commedia dell'arte‹ für das Bläserquintett.« |
Letzte Änderung am 22. Oktober 2011
Beitrag von Heinz Wunsch
Beitrag von Heinz Wunsch


: