CD-Tipps zu 'Julius Röntgen (1855-1932)'
![]() [Details] |
Aus Goethes "Faust" (CPO, DDD, 2007) hr2-kultur 02/08: "Eine hochinteressante Entdeckung."klassik-heute.com 02/08: "Immer mehr Erstaunliches wirdnach und nach aus dem umfangreichen Nachlass desholländischen Komponisten Julius Röntgen gefördert. Dashervoragend, von David Porcelijn inspiriert geleiteteNetherlands Symphony Orchestra aus Enschede ist denn auchder stärkste Aktivposten dieser Einspielung. Insgesamteine sehr lohnende, interessante Ausgrabung, die imReigen der durch den 'Faust'-Stoff inspiriertenmusikalischen Werke einen beachtlichen, eigenständigenPlatz einnimmt." |
![]() [Details] |
Werke für Violine & Klavier Vol.1 (CPO, DDD, 2011) Klassik heute 02/2016: »Die hier eingespielten und tontechnisch vorbildlich eingefangenen Werke sind bei noch so unterschiedlichen Stimmungslagen aber allesamt sehr konzentriert gearbeitet und dabei von großem Gesten-, Erfindungs- und Empfindungsreichtum sowie von einnehmender, teilweise schwelgerischer Melodik. Die Eindringlichkeit der Tonsprache Julius Röntgens begegnen Christoph Schickedanz und Ernst Breidenbach mit einem enormen Ausdruckswillen und einer höchst organisch wirkenden Gestaltungskraft. In ihrem geschliffenen Vortrag ist von Gelassenheit keine Spur; hier dominieren ein kraftvoller Zugriff und Emotionalität pur.« |
![]() [Details] |
Werke für Violine & Klavier Vol.2 (CPO, DDD, 2012) Darmstädter Echo 01/2020: »Glanzstücke auf der neuen CD sind die F-Dur-Sonate, die 1908 im Gedächtnis an den im Jahr zuvor verstorbenen Grieg entstanden ist, eine Serie von ›Schwedischen Weisen und Tänzen‹ und eine Variationenfolge über ein nordisches Volkslied. Das letzte Werk auf der CD, dine fis-Moll-Violinsonate aus dem Jahr 1879, schlägt einen Bogen von volksliedartigen Themen bis zu anspruchsvoller Virtuosität, die die ausgezeichneten Interpreten auch in spieltechnischer Hinsicht herausfordert.« |
![]() [Details] |
Kammermusik für Violine & Cello (Thorofon, DDD, 2014/2015) »Was kann es Schöneres geben als eine lohnenswerte, restlos überzeugende, inspirierende Begegnung mit bislang Unbekanntem? Das gelingt dieser exzellenten Sammlung mit Werken von Julius Röntgen.« (Klassik.com) |
Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.