Gioacchino Rossini (1792-1868)
Péchés de vieillesse
(Alterssünden)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Péchés de vieillesse |
Titel ![]() |
Alterssünden |
Titel ![]() |
Sins of Old Age |
Entstehungszeit: | 1857-68 |
Bemerkung: | Von 1857 bis 1868 komponierte und sammelte Rossini Salonstücke, die er in 14 Alben sortierte. Sie wurden zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht, aber er gab den Alben 5 bis 9 selbst den ironisch gemeinten Titel 'Péchés de vieillesse'. Heute werden alle 14 Alben unter diesem Titel zusammengefasst: 1. Album italiano 2. Album français 3. Morceaux réservés 4. Quatre hors-d'œuvres et quatre mendiants 5. Album pour les enfants adolescents 6. Album pour les enfants dégourdis 7. Album de chaumière 8. Album de château 9. Album pour piano, violon, violoncello, harmonium et cor 10. Miscellanée pour piano 11. Miscellanée de musique vocale 12. Quelques rien pour album 13. Musique anodine 14. Altri péchés de vieillesse |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klavierwerke aus "Peches de vieillesse" (MDG, DDD, 1997-2005) Gioacchino Rossini (1792-1868) »In Anbetracht des durchaus visionären Charakters dieser bislang sträflich ignorierten Werkchen gebührt der Edition die Goldende Verdienstnadel der Rossinisten. Konkurrenzlos!« (RBB Kulturradio) |
Letzte Änderung am 15. September 2012