Gioacchino Rossini (1792-1868)
Armida
(Armide)
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Armida |
Titel ![]() |
Armide |
Titel ![]() |
Armide |
Anlass: | Auftragsarbeit für das Teatro San Carlo in Neapel |
Entstehungszeit: | 1817 |
Uraufführung: | 11. November 1817 in Neapel (Teatro San Carlo) |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Spieldauer: | ca. 125 Minuten |
Bemerkung: | Dies ist Rossinis einzige opera seria, die nur eine weibliche Rollte hat - die der Armida. |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Armida (Myto, ADD/m/LA, 1952) Gioacchino Rossini (1792-1868) Hermes Opernlexikon:"Auf Serafins Wunschstudierte die Callas für Florenz die Armida -eine Rolle,die sowohl dramatischen Ausdruckals auch eine geläufige Gurgel sowie sichereSpitzentöne verlangt.Die Callas meistert dieSchwierigkeiten der Partie bravourös,mischtAnmut und Energie mit sicherem Instinkt -und degradiert ihre vier (!) tenoralen Partner,von denen nur Filippeschi neben der Divabestehen kann." |
weitere ... |
Zur Oper:
Art: | Melodramma in tre atti |
Libretto: | Giovanni Schmidt |
Sprache: | italienisch |
Personen:
Armida | |
Rinaldo: | Kreuzfahrer (barinotaler Tenor) |
Goffredo: | Kreuzfahrer (barinotaler Tenor) |
Carlo: | Kreuzfahrer (barinotaler Tenor) |
Gernando: | Kreuzfahrer (barinotaler Tenor) |
Ubaldo: | Kreuzfahrer (barinotaler Tenor) |
Eustazio: | (Bass) |
Idraote: | Zauberer (barinotaler Tenor) |
Astarotte: | (Bass) |
Letzte Änderung am 14. September 2012