Gioacchino Rossini (1792-1868)
Ricciardo e Zoraide
(Ricciardo und Zoraide)
Allgemeine Angaben zur Oper:
Titel: | Ricciardo e Zoraide |
Titel ![]() |
Ricciardo und Zoraide |
Titel ![]() |
Ricciardo and Zoraide |
Titel ![]() |
Richard et Zoraïde |
Entstehungszeit: | 1818 |
Uraufführung: | 3. Dezember 1818 in Neapel (Teatro San Carlo) |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Ricciardo e Zoraide (Naxos, DDD, 2013) Gioacchino Rossini (1792-1868) »Was da beim Rossini-Festival in Bad Wildbad 2013 aufgenommen wurde, sind vokale Meisterleistungen in allen Hauptrollen. (...) ›Ricciardo e Zoraide‹ ist eine der klanglich farbenreichsten Opern von Rossini. In der achtminütigen Ouvertüre malt José Miguel Pérez-Sierra mit den an allen Pulten bestens besetzten Virtuosi Brunensis musikalische Panoramen.« (Fono Forum, Juni 2018) |
|
DVD: | ![]() [Details] |
Ricciardo e Zoraide (CMajor, 2018) Gioacchino Rossini (1792-1868) Anlässlich des 200. Jahrestages der Premiere der Rossini-Rarität inszenierte das Rossini-Opernfestival in Pesaro Ricciardo e Zoraide mit einer nie dagewesenen All-Star-Besetzung: Juan Diego Flórez gibt sein Debüt als der Kreuzritter Ricciardo. Pretty Yende – »strahlend und ausdrucksstark« (Financial Times) wie Zoraide – bewies sich erneut als »Virtuosa des Rossinigesangs« (Neue Musikzeitung). Die amüsant-verwickelte Liebesgeschichte aus der Zeit der Kreuzzüge wurde, wie vom Festival aus Pesaro gewohnt, historisch stimmig und mit großem Bühnenaufwand inszeniert. |