CD-Tipps zu 'Erik Satie (1866-1925)'
![]() [Details] |
Das Klavierwerk (Naxos, DDD, 1989-1994) FonoForum: "Klara Körmendi zeichnet die etwas ausgefallenen hier versammelten Satie-Stücke so präzise wie liebevoll: mit einem sehr guten Maß an Agogik und dem gewissen subjektiven Widerstand, den diese leicht zu leicht genommene Musik benötigt. Eine insgesamt gelungene Einspielung." |
![]() [Details] |
Klavierwerke (Bella Musica, DDD, 2013) ,,Die japanische Pianistin Chisako Okano - sie hat bei Peter Eicher in Karlsruhe studiert - nähert sich Saties Poesie fast vorsichtig, schüchtern. Dabei lässt sie die Farbnuancen sanft schillern und erweist dem Komponisten durch ihre ernste Hingabe alle Ehre." (Mannheimer Morgen) |
![]() [Details] |
Klavierwerke (Erato, DDD, 88) H. Krellmann in stereo 6/89: "Satie als Rätselin Tönen, pianistisch mit verhaltener Brillanzentfaltet, farblich sensibel aufgefächert undim ganzen auf Nervigkeit gespielt. HöchsteBewertungen für Interpretation und Klangqua-lität." |
Weitere CDs finden Sie im Werkverzeichnis und in den Online-Shops der Klassika-Partner.