Florent Schmitt (1870-1958)
Werke sortiert nach Musikgattung
Ballette
La Tragédie de Salomé / Die Tragödie der Salome | op. 50 | |
Oriane et le Prince d'Amour / Oriane und der Liebesfürst | op. 83 |
Flötenquartett
Quatour de flûtes / Flötenquartett | op. 106 |
Geistliches Werk
Psalm 47 | op. 38 |
Klaviermusik
Musiques intimes | op. 16 | |
Musiques intimes | op. 29 | |
Valses-nocturnes | op. 31 | |
Petites musiques | op. 32 | |
Pièces romantiques | op. 42 | |
Crepescule | op. 56 | |
Ombres | op. 64 | |
Chaine brisée | op. 87 | |
Enfants | op. 94 |
Klavierquartett
Hasards | op. 96 |
Klavierquintett
Klavierquintett | op. 51 |
Lieder
Lied und Scherzo | op. 54 | |
6 Chöre | op. 81 | |
En bonnes voix | op. 92 | |
3 Trios | op. 99 | |
De vive voix | op. 131 | |
5 Refrains | op. 132 |
Orchesterwerke
Chant élégiaque | op. 24 | |
Antoine et Cleopatre | op. 69 | |
Mirages | op. 70 | |
Final | op. 77 | |
Introït, récit et congé | op. 113 |
Quartette
Tour d'Anches | op. 97 | |
Quatuor pour Saxophones / Saxophonquatett | op. 102 | |
Quatuor pour presque tous les temps | op. 134 |
Quintett
Chants Alizes | op. 125 |
Streichquartett
Streichquartett gis-Moll | op. 112 |
Streichtrio
Streichtrio | op. 105 |
Suiten
La Tragédie de Salomé | op. 50 (1910) | |
Salammbo | op. 76 Nr. 1 | |
Salammbo | op. 76 Nr. 2 | |
Salammbo | op. 76 Nr. 3 | |
Suite en roncaille | op. 84 | |
Suite sans esprit de suite | op. 89 | |
Suite en trois parties | op. 133 |
Symphonien
Symphonie für Streichorchester | op. 52 | |
Symphonie Nr. 2 | op. 137 |
Violinsonate
Sonate libre en deux parties | op. 68 |
Die Auflistung der Werke von Florent Schmitt ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt.
Legende:
zu diesem Werk von Florent Schmitt liegen ausführliche Informationen vor
zu diesem Werk von Florent Schmitt liegt das Libretto vor
zu diesem Werk von Florent Schmitt liegt eine CD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Florent Schmitt liegt eine DVD-Kaufempfehlung vor
zu diesem Werk von Florent Schmitt können Sie Noten bestellen
Letzte Änderung am 5. Juni 2023