Friedrich Schneider (1786-1853)
Das Weltgericht
Allgemeine Angaben zum Oratorium:
Titel: | Das Weltgericht |
Titel ![]() |
The Last Judgement |
Entstehungszeit: | 1819 |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Erstdruck: | Leipzig: Breitkopf & Härtel, s.a. |
Verlag: | München: G. Henle Verlag, 1981 (Faksimile des Originaldrucks nebst kritischem Bericht) Leipzig: Pfefferkorn Musikverlag, 2011 Leipzig: Breitkopf & Härtel, 2017 |
Opus: | op. 46 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Das Weltgericht (Oratorium) (CPO, DDD, 2016) Friedrich Schneider (1786-1853) klassik-heute.com 04/2019: »Mit einer Einspielung seines umstrittenen Hauptwerks, des Oratoriums ›Das Weltgericht‹, tritt Schneider jetzt wieder vor das Publikum. Schnell nach seiner Uraufführung im Leipziger Gewandhaus am 6. März 1820 wurde ›Das Weltgericht‹ zum erfolgreichsten zeitgenössischen deutschen Oratorium. Es lohnt sich, nicht zuletzt wegen der sorgfältigen Realisierung durch die Interpreten der vorliegenden Einspielung, ein Werk kennenzulernen, das seinerzeit bei einer weiten Öffentlichkeit auf Anerkennung und Begeisterung stieß. Diese Einspielung kann auch heutige Zuhörer in ihren Bann ziehen!« |
Zum Oratorium:
Art: | Oratorium in drei Teilen |
Libretto: | August Apel |
Sprache: | deutsch |
Letzte Änderung am 4. April 2018