 Quelle: Wikipedia
|
Persönliche Daten:
Geburtstag: |
9. Juni 1845 in Breslau, Schlesien |
Todestag: |
1918 in Dresden, Deutschland |
Bemerkung: |
Scholtz wurde in Breslau geboren und wurde dort Schüler von Brosig. 1865-67 war er Schüler von Riedel und Plaidy in Leipzig. Dem Rat von Franz Liszt folgend studierte er von 1867-69 weiter bei Bülow und Rheinberger in München. Bis 1875 unterrichtete er dann selbst in München. In Dresden wurde er sesshaft und unterrichtete Klavier; im Jahre 1880 bekam er den Titel eines "Sächsischen königlichen Kammervirtuosen", 1910 wurde er zum Professor ernannt. (Ágnes Gádor) |
Werkverzeichnis:
Weiterführende Links:
|