Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906-1975)
Konzert dlja skripki s orkestrom N° 1 [Концерт для скрипки с оркестром № 1]
(Violinkonzert Nr. 1)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel ![]() |
Konzert dlja skripki s orkestrom N° 1 [Концерт для скрипки с оркестром № 1] |
Titel ![]() |
Violinkonzert Nr. 1 |
Titel ![]() |
Violin Concerto No. 1 |
Titel ![]() |
Concerto pour violon N° 1 |
Tonart: | a-Moll |
Widmung: | David Fjodorowitsch Oistrach |
Entstehungszeit: | 1947-48, rev. 1955 |
Uraufführung: | 29. Oktober 1955 in Leningrad Violine: David Oistrach Orchester: Leningrader Philharmonisches Orchester Dirigent: Jewgeni Mrawinski |
Besetzung: | Violine und Orchester (3,3,3,3 - 4,0,0,1 - Pk, Schl, Xyl, 2 Hf, Cel, Str.) |
Spieldauer: | ca. 37 Minuten |
Verlag: | Hamburg: Sikorski Wien: Universal Edition |
Bemerkung: | Das Violinkonzert Nr. 1 war 1948 nach Abschluss der Komposition als op. 77 vorgesehen. Aus politischen Gründen verzögerten sich sowohl die Drucklegung wie auch die Uraufführung bis 1955. Schostakowitsch hatte in der Zwischenzeit auch einige Umarbeitungen vorgenommen. Das Werk wurde erst daher erst 1956 als op. 99 veröffenlicht. Zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt in der Vergangenheit erhielt das Violinkonzert wieder die ursprüngliche Bezeichung op. 77. Die veraltete Opuszahl 99 ist irrtümlich verschiedentlich bis heute in Gebrauch. |
Opus: | op. 77 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Violinkonzert Nr.1 (Capriccio, DDD, 2000) Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) N. Hornig in FonoForum 6/02: "Das Gürzenich OrchesterKölner Philharmoniker stellt seine Spielkultur undBrillanz unter Beweis, mit farbigem Klang und kraftvollbis hin zur dynamischen Explosion." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Nocturne. Moderato |
2. Satz: | Scherzo. Allegro |
3. Satz: | Passacaglia. Andante - Cadenza |
4. Satz: | Burlesque. Allegro con brio |
Letzte Änderung am 29. Januar 2017