CD-Tipps zu 'Klavierquintett A-Dur'
[Details] |
Klavierquintett D.667 "Forellenquintett" (Gramola, DDD, 2010) Franz Schubert (1797-1828) Audio 11/11: "Das Forellen-Quintett zu Beginn offenbarteinen wunderbar weichtimbrierten Klang aller Instrumente.Sie klingen nicht neuzeitlich harsch oderaggressiv-brillant, sondern 'rund' und lassen den Zuhörerin die Zeit Schuberts eintauchen." |
[Details] |
Klavierquintett D.667 "Forellenquintett" (MDG, DDD, 98) Franz Schubert (1797-1828) C. Strehk in FonoForum 3/99: "Trotz frischer Tempisprudeln Schuberts Einfälle mit bemerkenswert be-herrschter innerer Ruhe ganz natürlich hervor. Einver-ständnis zwischen Streichern und Klavier, an derkollektiven Sensibilität für Dynamik und Phrasierung." |
[Details] |
Klavierquintett D.667 "Forellenquintett" (Rewind, DDD, 1999) Franz Schubert (1797-1828) klassik-heute.com: "Diese Produktion kann auch neben ausgezeichneten Vergleichts-Interpreten wie dem Abegg-Trio, L'Archibudelli und dem Alban-Berg-Quartett bestehen." |
[Details] |
Klavierquintett D.667 "Forellenquintett" (DGG, ADD, 58-75) Franz Schubert (1797-1828) Penguin Guide: "Meisterleistung von Gilels unddem Amadeus-Quartett." |
[Details] |
Klavierquintett D.667 "Forellenquintett" (Decca, DDD, 84) Franz Schubert (1797-1828) P.Cosse in FonoForum 4/85:"Ein digitalesFest der differenzierten Heiterkeit und derim Sinnlichen wurzelnden Instrumentalvirtuo-sität,wie sie sich duftiger,spannungsvollerund auf ganz zarte Weise auch analytischerkaum denken läßt. ..Klangbild:Voll,räumlich,in allen Bereichen gut konturiert." |
[Details] |
Klavierquintett D.667 "Forellenquintett" (Hyperion, DDD, 1988) Franz Schubert (1797-1828) »Dringend empfohlen« (Gramophone) |