Franz Schubert (1797-1828)
An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte |
Entstehungszeit: | 1815 |
Opus: | D 197 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sämtliche Lieder 10 (Hyperion, DDD, 1990) Franz Schubert (1797-1828) C. Höslinger in FonoForum 2 / 92:"...Eine ange- nehme Überraschung bereitet die Folge 10, die einen Neuling im Gesangsbereich vorstellt: den englischen Tenor Martyn Hill. ..eine un- gewöhnliche lyrische Begabung, die sich be- sonders in den Gesängen nach Hölty-Texten offenbart." |
Text:
Textdichter: | Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748-1776) |
Sprache: | deutsch |
Liedtext: | Ein heilig Säuseln, Und ein Gesangeston Durchzittre deine Wipfel, O Schattengang, wo bang und wild Der ersten Liebe selige Taumel Mein Herz berauschten. Die Abendsonne Bebte wie lichtes Gold Durch Purpurblüten, Bebte wie lichtes Gold Um ihres Busens Silberschleier; Und ich zerfloss in Entzückungsschauer. Nach langer Trennung Küsse mit Engelkuss Ein treuer Jüngling hier Das geliebte Weib, Und schwör in diesem Blütendunkel Ew'ge Treue der Auserkornen. Ein Blümchen sprosse, Wann wir gestorben sind, Aus jedem Rasen, Welchen ihr Fuß berührt, Und trag' auf jedem seiner Blätter Meines verherrlichten Mädchens Namen. |
Letzte Änderung am 10. April 2005