Franz Schubert (1797-1828)
Auf den Tod einer Nachtigall
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Auf den Tod einer Nachtigall |
Entstehungszeit: | 1815 |
Opus: | D 201 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sämtliche Lieder 10 (Hyperion, DDD, 1990) Franz Schubert (1797-1828) C. Höslinger in FonoForum 2 / 92:"...Eine ange- nehme Überraschung bereitet die Folge 10, die einen Neuling im Gesangsbereich vorstellt: den englischen Tenor Martyn Hill. ..eine un- gewöhnliche lyrische Begabung, die sich be- sonders in den Gesängen nach Hölty-Texten offenbart." |
Text:
Textdichter: | Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748-1776) |
Sprache: | deutsch |
Liedtext: | Sie ist dahin, die Maienlieder tönte, Die Sängerin, Die durch ihr Lied den ganzen Hain verschönte. Sie ist dahin! Sie, deren Ton mir in die Seele hallte, Wenn ich am Bach, Der durchs Gebüsch im Abendgolde wallte, Auf Blumen lag! Sie gurgelte, tief aus der vollen Kehle, Den Silberschlag: Der Widerhall in seiner Felsenhöhle Schlug leis' ihn nach. Die ländlichen Gesäng' und Feldschalmeien Erklangen drein; Es tanzeten die Jungfrau'n ihre Reihen Im Abendschein. Sie horchten dir, bis dumpf die Abendglocke Des Dorfes klang. Und Hesperus, gleich einer goldnen Flocke, Aus Wolken drang; Und gingen dann im Wehn der Maienkühle Der Hütte zu, Mit einer Brust voll zärtlicher Gefühle, Voll süßer Ruh. |
Letzte Änderung am 10. April 2005