Franz Schubert (1797-1828)
Lied der Anne Lyle
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Lied der Anne Lyle |
Titel ![]() |
Annot Lyle's Song |
Tonart: | c-Moll |
Entstehungszeit: | 1825 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Erstdruck: | 1828 |
Verlag: | Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1895 |
Bemerkung: | Im Werkverzeichnis von Deutsch (Bärenreiter, 1978) wird (vermutlich fälschlicherweise) Sofie May als Übersetzerin des Liedes genannt. Die Forschung geht heute davon aus, dass die Vorlage zum Text auf dem Buch von Wilhelm Adolf Lindau "Montrose. Ein romantisches Gemählde von Walter Scott, übersetzt von Wilhelm Adolf Lindau. Zweiter Theil, Leipzig: Rhein’sche Buchhandlung, 1824." beruht. |
Opus: | op. 85 Nr. 1: Lied der Anne D 830 |
Zusatzinformationen: | Eintrag #1 bei IMSLP Eintrag #2 bei IMSLP |
Text:
Textdichter: | Andrew MacDonald (1757-1790) |
Sprache: | deutsch von Wilhelm Adolf Lindau (1774-1849) |
Liedtext: | Wärst du bei mir im Lebenstal, Gern wollt' ich alles mit dir teilen; Mit dir zu flieh'n wär' leichte Wahl, Bei mildern Wind, bei Sturmes Heulen. Doch trennt uns harte Schicksalsmacht Uns ist nicht gleiches Loos geschrieben Mein Glück ist, wenn dir Freude lacht Ich wein' und bete für den Lieben. Es wird mein töricht' Herz vergeh'n Wenn's alle Hoffnung sieht verschwinden Doch soll's nie seinen Gram gesteh'n, Nie mürrisch klagend ihn verkünden. Und drückt des Lebens Last das Herz, Soll nie den matten Blick sie trüben, So lange mein geheimer Schmerz Ein Kummer wäre für den Lieben. |
Letzte Änderung am 14. März 2021