Franz Schubert (1797-1828)
An mein Herz
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | An mein Herz |
Entstehungszeit: | 1825 |
Besetzung: | Singstimme und Klavier |
Erstdruck: | Wien: A. Diabelli, 1832 |
Opus: | D 860 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Lied-Edition Vol.2 (Matthias Goerne) - "An mein Herz" (harmonia mundi, DDD, 2007/2008) Franz Schubert (1797-1828) Stereo 02 / 09: »Mit seiner sonoren, expansiven und samtigen Stimme gestaltet er Schuberts Musik als einen unendlichen Klangstrom, bei dessen langsamem Fließen überdies viel Muße bleibt, sich in die besinnlichen oder traurigen Txte zu vertiefen. Zwischen Pianissimo und extremen Fortesteigerungen versteht der sänger, dynamisch bruchlos zu vermitteln. In Helmut Deutsch und Eric Schneider hat der Sänger erstrangige Begleiter an seiner Seite.« |
Text:
Textdichter: | Ernst Schulze |
Sprache: | deutsch |
Liedtext: | O Herz, sei endlich stille! Was schlägst du so unruhvoll? Es ist ja des Himmels Wille, Daß ich sie lassen soll. Und gab auch dein junges Leben Dir nichts als Wahn und Pein; Hat's ihr nur Freude gegeben, So mag's verloren sein! Und wenn sie auch nie dein Lieben Und nie dein Leiden verstand, So bist du doch treu geblieben, Und Gott hat's droben erkannt. Wir wollen es mutig ertragen, Solang nur die Träne noch rinnt, Und träumen von schöneren Tagen, Die lange vorüber sind! Und siehst du die Blüten erscheinen Und singen die Vögel umher, So magst du wohl heimlich weinen, Doch klagen sollst du nicht mehr. Geh'n doch die ewigen Sterne Dort oben mit goldenem Licht Und lächeln so freundlich von ferne Und denken doch unser nicht. |
Letzte Änderung am 31. März 2007