 |
Persönliche Daten:
Geburtstag: |
14. Mai 1900 in Amsterdam, Niederlande |
Todestag: |
30. April 1943 in Sobibór, Polen |
Bemerkung: |
Studium am Amsterdamer Konservatorium. Nach Abschluss des Studiums wurde Leo Smit
1924 Lehrer für Harmonielehre und Analyse am Konservatorium. Von 1927 bis 1937 lebte er in Paris, danach wieder in Amsterdam. Am 27. April 1943 wurden er und seine Frau Lientje aus Holland in das in Ostpolen gelegene Vernichtungslager Sobibór deportiert und dort am 30. April 1943 ermordet. |
Werkverzeichnis:
Weiterführende Links:
|