CD-Tipps zu 'Eine Alpensinfonie'
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (DGG, DDD, 1981) Richard Strauss (1864-1949) HiFi-Stereophonie:"HvK läßt die Apotheo-sen wuchtiger ausspielen,beschleunigt andramatischen Stellen das Tempo merklichund verlangsamt es an lyrischen,auch ist erzurückhaltender beim Einsatz der Kuhglok-ken und der Windmaschine.Aber es geht inder Karajan-Version kein Detail,keine Stim-me,kein Farbtupfer,kein Vogelruf verloren...Beim Vergleich der analogen DG-Versionmit der Compact Disc zeigte sich aller-dings,daß in diesem Fall die CD wesentlichbesser klingt." |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (DGG, DDD/LA, 1993) Richard Strauss (1864-1949) B. Uske in FonoForum 2/95: »Was Giuseppe Sinopoli hier an Farben, Sonoritäten, Volumendifferenzierungen, Timbre-Wechseln, Konturveränderungen und gestischen Effekten aus dem Strauss-Klang herausholt, ist aller Bewunderung würdig. Der Schwung dieser Musik ist aus einem Guß und doch mit all seinen Klang-Ingredienzen hörbar. Eine Strauss-Interpretation der obersten Kategorie!« |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (DGG, DDD/LA, 2000) Richard Strauss (1864-1949) O. Ford in Stereo 5/01: "Hut ab vor dieser grandiosenInterpretation."U. Schreiber in stereoplay 7/01: "Im Gegensatz zu Karajan,der das Werk 1981 in eine tönend bewegte Form zwang,gibt sich Thielemann in diesem Wiener Livemitschnittder epischen Breite der Vorlage hin und kostet derenKlangfarbenreichtum aus. Das beginnt nit den quasi ton-losen Streichern über den tiefen Posaunen und endet ineiner wahren Sublimation." |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (DGG, DDD/LA, 2000/2002) Richard Strauss (1864-1949) O. Ford in Stereo 5/01: "Hut ab vor dieser grandiosenInterpretation."U. Schreiber in stereoplay 7/01: "Im Gegensatz zu Karajan,der das Werk 1981 in eine tönend bewegte Form zwang,gibt sich Thielemann in diesem Wiener Livemitschnittder epischen Breite der Vorlage hin und kostet derenKlangfarbenreichtum aus. Das beginnt nit den quasi ton-losen Streichern über den tiefen Posaunen und endet ineiner wahren Sublimation." |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (RCO Live, DDD, 2007) Richard Strauss (1864-1949) Audio 12/08: »Prachtvoll, rauschhaft, schwelgerisch: Mariss Jansons zeigt Flagge als Strauss-Interpret. Das Live-Temperament bei der feurig musizierten Sinfonischen Dichtung ›Don Juan‹ ist schlicht mitreißend. Auch in der ›Alpensinfonie‹ packt Jansons mit dramatischen Sauwetter-Phasen. Das Beste aber ist das Licht in den Bergen, der Sonnenaufgang.« |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (Farao, DDD, 2016) Richard Strauss (1864-1949) »Tatsächlich ist bei dieser Aufnahme der Alpensymphonie etwas wirklich erfrischend Neues gelungen.« (LP Magazin, 1/2017) |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (SHM-CD) (DGG, DDD, 19801981) Richard Strauss (1864-1949) HiFi-Stereophonie:"HvK läßt die Apotheo-sen wuchtiger ausspielen,beschleunigt andramatischen Stellen das Tempo merklichund verlangsamt es an lyrischen,auch ist erzurückhaltender beim Einsatz der Kuhglok-ken und der Windmaschine.Aber es geht inder Karajan-Version kein Detail,keine Stim-me,kein Farbtupfer,kein Vogelruf verloren...Beim Vergleich der analogen DG-Versionmit der Compact Disc zeigte sich aller-dings,daß in diesem Fall die CD wesentlichbesser klingt." |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (Oehms, DDD, 2015) Richard Strauss (1864-1949) "Sanglich elegant, mit klarer Durchhörbarkeit und sorgfältig gesetzten Highlights." (Klassik.com) |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (Orfeo, DDD, 2010) Richard Strauss (1864-1949) Stereo 05/11: »So spannungsgeladen ist der Beginn der Strauss'schen ›Alpensinfonie‹ selten zu hören: Die Akkorde der tiefen Blechbläser haben eine fast bedrohliche Schärfe; der langsam wie ein Nebel sich herabsenkende Streicher-Cluster erklingt in dreidimensionaler Deutlichkeit.« |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (BRKlassik, DDD, 2016) Richard Strauss (1864-1949) »... ist dies ein wunderbar idiomatischer, vom Orchester überragend realisierter Strauss von besonderer Güte. Was genauso für ›Tod und Verklärung‹ auf dieser CD gilt.« (Fono Forum, März 2017) |
![]() [Details] |
Alpensymphonie op.64 (Telarc, DDD, 1989) Richard Strauss (1864-1949) FonoForum 10/90: "Die Interpretation ist von hoherQualität, das Klangbild füllig und ausgewogen." |